Der Tagesspiegel: Guttenberg betätigte sich während seiner Doktorarbeit als Sponsor für die Uni Bayreuth

Während der Arbeit an seiner Promotion hat sich
Karl-Theodor zu Guttenberg an der Universität Bayreuth auch als
Sponsor betätigt. Zwischen 1999 und 2006 seien für einen neuen
Lehrstuhl an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
insgesamt 747 764,36 Euro überwiesen worden, bestätigte die Rhön
Klinikum AG dem Berliner "Tagesspiegel" am 24. Februar. Guttenberg
saß von 1996 bis 2002 im Aufsichtsrat der Rhön Klinikum

Sichere Gespräche / CeBIT 2011: Signatur von VoIP-Gesprächen mit dem neuen Personalausweis

Im November fiel der Startschuss für den neuen
Personalausweis (nPA). Bürger können mit ihm ihre Sicherheit im
Internet erhöhen, Unternehmen Internetdienstleistungen
benutzerfreundlicher gestalten. Fraunhofer SIT hat den neuen Ausweis
jetzt in die VoIP-Signaturen-Lösung zur rechtssicheren Archivierung
von Internettelefonaten integriert. Mit Hilfe dieser Software lassen
sich Internettelefongespräche rechtssicher aufzeichnen. Auf der CeBIT
zeigt Fraunhofer SIT d

Heil: Schärfere Auflagen für den Grauen Kapitalmarkt durchsetzen

Das Ministerium für Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat am Donnerstag eine positive Zwischenbilanz der
Qualitätsoffensive Verbraucherfinanzen gezogen. Als Reaktion auf die
Finanzkrise startete die Initiative vor zwei Jahren. Gemeinsam mit
dem Ministerium wird die CDU/CSU-Fraktion die Interessen der
Verbraucher auch in den kommenden Jahren weiter stärken. Hierzu
erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"Bunde

Der Tagesspiegel: Guttenberg ließ sich Verwendung der Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags nicht genehmigen

Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) hat sich die Verwendung von Gutachten des
Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages für seine Doktorarbeit
nicht genehmigen lassen. Das erfuhr der "Tagesspiegel" am 24. Februar
aus der Bundestagsverwaltung. Auch dort geht man inzwischen davon
aus, dass in die Doktorarbeit neben den vier bekannten vier
Expertisen zwei weitere Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen
Dienstes zumindest teilweise von Guttenberg verwend

Der Tagesspiegel: Deutsche Bahn kritisiert Streiktaktik der Lokführer: „Ausgesprochen merkwürdig“

Die Deutsche Bahn hat das Vorgehen der
Lokführergewerkschaft GDL scharf kritisiert. "Die Materie ist so
komplex, dass man sie mit einem Streik gar nicht lösen kann", sagte
Ulrich Weber, Personalvorstand des Konzerns, dem Tagesspiegel am 23.
Februar. Ein Streik sei die Ultima Ratio, ein letztes Mittel, wenn
gar nichts mehr geht. "In Deutschland gehen Tarifverhandlungen
eigentlich anders", sagte Weber weiter. Die GDL verhalte sich
"ausgesprochen merkw&uuml

Kredit und Umschuldung – was versteht man darunter

Was versteht man unter einer Kreditumschuldung?

Die Preise für Kredite sind nicht nur abhängig von der aufgenommenen Kreditsumme, sondern auch von den Zinsen, die für den Kredit gezahlt werden müssen. Der Zinssatz wird anhand der Laufzeit und Höhe der Kreditsumme ermittelt.

So kann es zum Beispiel sein, dass ein Kredit heute günstiger ist als morgen und umgekehrt, wobei es jedoch auch Kredite mit einem festen Zinssatz gibt. Das heißt, wenn man einen Kredit

DGAP-News: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : 3W Power Holdings/ AEG Power Solutions gibt Wechsel im Board of Directors bekannt

DGAP-News: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions /
Schlagwort(e): Personalie/Personalie
3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : 3W Power Holdings/ AEG
Power Solutions gibt Wechsel im Board of Directors bekannt

24.02.2011 / 13:44

———————————————————————

24.02.2011

3W Power Holdings/ AEG Power Solutions gibt
Wechsel im Board of Directors bekannt

Luxemburg, 24. Februar 2011 – 3W Power Holdings (AEG PS; Amsterdam: 3WP)
(Euronext: 3WP,

Krombacher wird Partner des VfB

Mit Beginn der Spielzeit 2011/2012 wird die Krombacher Brauerei GmbH & Co. KG aus Kreuztal-Krombach im Siegerland neuer Partner des VfB Stuttgart. Krombacher, eine der führenden Premiummarken im deutschen Biermarkt, und der VfB schlossen einen Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren, der zudem eine Option auf eine zweijährige Verlängerung enthält. Die Partnerschaft, die beiden Partnern Kontinuität und Planungssicherheit bietet, gilt sowohl für die Bunde