Lausitzer Rundschau: Schröders Irrweg

Die Regierung und die Frauenförderung

Die Führungsetagen deutscher Unternehmen sind eine
nahezu geschlossene (Männer-)Gesellschaft. Etwa neun von zehn
Betrieben haben keine einzige weibliche Vorstandskraft an ihrer
Spitze. Und wenn man sich den grandiosen Stufenplan von
Frauenministerin Kristina Schröder anschaut, mit dem sie dem Problem
nun zu Leibe rücken will, dann wird dieser Zustand auch noch lange so
bleiben. Das von ihr ersonnene komplizierte System der Verpflichtung
zur Selbstverpflichtung erinnert

Lausitzer Rundschau: Wer den Reibach macht

Zur Einführung einer einheitlichen Wertstofftonne

Grundsätzlich ist es sehr zu begrüßen, wenn
Wertstoffe gesammelt und wiederverwertet werden. Aber wie das so ist:
Schon konzentriert sich die Debatte darauf, wer den Reibach in dem
Geschäft mit den wertvollen Rohstoffen machen darf. Denn im
Zeitalter der knapper werdenden Rohstoffe und Edelmetalle ist das
Einsammeln derselben ein gutes Geschäft, auf das verständlicherweise
private Entsorgungsunternehmen ein Auge geworfen haben. Die
öffentlichen Entsor

Elfenbeinküste: Ouattara-Anhänger nehmen Hauptstadt ein

In der Elfenbeinküste haben die Anhänger des im November gewählten Präsidenten Alassane Ouattara die Hauptstadt Yamoussoukro eingenommen. Medienberichten zufolge haben die Pro-Ouattara Kräfte ihre Offensive an mehreren Fronten eröffnet. Die Elfenbeinküste wird seit den Präsidentschaftswahlen im November 2010 von Gewalt erschüttert und ist gespalten in die Anhänger der beiden Männer, die das Präsidentenamt für sich beanspruchen. Der

DGAP-News: Gigaset AG: Dr. Alexander Blum als CFO in den Vorstand der Gigaset AG berufen

DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Personalie
Gigaset AG: Dr. Alexander Blum als CFO in den Vorstand der Gigaset AG
berufen

30.03.2011 / 20:55

———————————————————————

München, den 30. März 2010 – Der Aufsichtsrat der Gigaset AG hat in seiner
heutigen Sitzung Herrn Dr. Alexander Blum mit sofortiger Wirkung als CFO in
den Vorstand der Gesellschaft berufen. Herr Dr. Blum wird für die Bereiche
Finance, Legal, Human Resources sowie f

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mülltrennung

In Sachen Mülltrennung wird unsere Geduld arg
strapaziert. Tonne um Tonne wurde eingeführt, obwohl Experten sagen,
dass weite Teile des Mülls längst maschinell getrennt werden könnten
und der Großteil von dem, was wir sauber in die Gelbe Tonne tun,
ohnehin verbrannt wird. (…) Eigentlich müsste die Mülltrennung
einfacher, nicht noch komplizierter werden. Sonst verlieren von uns
die einen den Überblick und die anderen die Lust.

Pressekontakt

Rheinische Post: Grüne gegen SPD

Ein Kommentar von Martin Kessler:

Der spektakuläre Machtwechsel in Baden-Württemberg hat
Deutschlands industrielles Herz nicht automatisch ins grüne Zeitalter
katapultiert. Das zeigt sich besonders am Bauprojekt Stuttgart 21. Es
mag nicht zum sanften Wirtschaftsmodell passen, das die Grünen
propagieren. Dennoch ist das Bauvorhaben rechtskräftig und der
wirtschaftliche und verkehrstechnische Nutzen klar. Dass nun die neue
Koalition mit diesem Faktum einerseits und

Rheinische Post: Diktatur und Presse

Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Die Welt schaut in diesen Tagen auf Muammar al Gaddafi und all die
anderen arabischen Diktatoren, die vielfach schon seit Jahrzehnten
ihr Volk unterdrücken und dabei die Menschenrechte ebenso mit Füßen
treten wie elementare Bürgerrechte. Eines davon ist die Meinungs- und
Pressefreiheit. Dass diese freilich nicht nur von arabischen
Potentaten bedroht wird, hat jetzt unsere Osteuropa-Korrespondentin
Doris Heimann am eigenen Leib zu