Servicequalität ist wichtiger als Produkt

Servicequalität ist wichtiger als Produkt

Es scheint den Einkäufern wichtig zu sein, die Produkte auch tatsächlich anfassen und Details aus der Nähe selbst anzusehen. Ein Punkt der im Internet so natürlich nicht möglich ist, zumal nicht alles was dort zu sehen ist, dann tatsächlich der Wirklichkeit entspricht.

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema „E10 vorläufig gestoppt“:

Jetzt ist das Chaos komplett. Mit dem
vorläufigen Stopp der Umstellung des Superkraftstoffs E5 auf E10
lässt die Mineralölwirtschaft die Verbraucher noch unsicherer zurück,
als sie ohnehin schon waren. Wie anders ist es sonst zu deuten, dass
an den etwa 15 000 bereits umgerüsteten Tankstellen in Deutschland
der so genannte Bio-Kraftstoff in den Tanks vor sich hindümpelt,
während das deutlich teurere Super Plus in rauhen Mengen durch die
Zapfsäulen fl

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Terror:

Der Todesschütze vom Frankfurter Flughafen gilt
als im stillen Kämmerlein radikalisierter Einzeltäter mit hoher
Internet-Aktivität. Unvorstellbar: Der in Frankfurt aufgewachsene
Kosovo-Albaner besuchte weder ein Ausbildungslager in Pakistan, noch
war er Mitglied einer Terrorzelle, womöglich nicht einmal Konvertit.
Vor allem: Er entwickelte sich in unglaublich kurzer Zeit vom – sagen
wir – verwirrten Sucher zu einem entschlossenen und zielgerichtet
handelnden Attent

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Leitzins:

Eine Lawine stoppt man am einfachsten, wenn sie
noch klein ist. Es ist gut, dass die Europäische Zentralbank gar
nicht erst abwartet, bevor die Inflation wie ein Schneeball auf
Talfahrt immer größer wird. Gemessen an der Zurückhaltung, die sich
Zentralbanker sonst auferlegen, lässt die Ankündigung EZB-Chef
Jean-Claude Trichets, eine Erhöhung des Leitzinses im April sei
»möglich«, nichts an Deutlichkeit vermissen. Die Inflation ist mit
2

USA wollen libysche Flüchtlinge ausfliegen

Die USA haben sich bereit erklärt, aus Libyen geflohene Ausländer in ihr jeweiliges Heimatland zurück zu fliegen. US-Präsident Barack Obama verkündete am Donnerstag, er habe die US-Luftwaffe mit der Einrichtung einer Luftbrücke beauftragt. Durch diese sollen in Tunesien festsitzende Ägypter ausgeflogen werden. Weiterhin sollen Zivilflugzeuge für den Ausflug anderer Ausländer sorgen. Obama teilte außerdem mit, er habe das Pentagon angewiesen, sic