Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Benzin / Preise / Brüderle

Gasfuß heben

Es ist wieder so weit – mit Argusaugen beobachten Autofahrer die
Preisschilder über den Zapfsäulen. Und sie tanken dort, wo der Sprit
auch nur einen Cent günstiger ist als bei der Konkurrenz: Aber zu
welchen Preisen! Super für 1,55 Euro ist aktuell schon günstig. Das
sind, umgerechnet, über drei D-Mark – Wahnsinn. Dieselkraftstoff ist
nur wenig günstiger, auch hier laufen einem Schauer über den Rücken,
wenn man die Anzeige

Titan Poker vergrössert seine Vorteile in Reaktion auf die Veränderungen in der Branche

Titanpoker.com
(http://www.titanpoker.com/de/), der führende online Pokerraum in
Europa, vergrössert seine Vorteile, die seinen Pokerspielern gewährt
werden, als Zeichen seiner Stabilität in einer sich rasch
verändernden Branche.

Neue Spieler bei www.titanpoker.com haben Anspruch auf einen
verbesserten Ersteinzahlungsbonus (
http://www.titanpoker.com/de/promotions/first-deposit-bonus.html) von
200% bis zu $1.000. Dieser Bonus wird Spielern automatisch
ausgegeben, wen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lange Bearbeitungszeiten in den Finanzbehörden
Aktenstau
HUBERTUS GÄRTNER

Wenn es um das leidige Thema Steuern geht, dann
kann nahezu jeder spontan eine Geschichte erzählen. Die meisten
handeln davon, dass man sich ungerecht behandelt oder gegängelt
fühlt. Den Finanzbehörden schlägt regelmäßig viel Unmut entgegen. Sie
seien zu lahm, so lautet ein weit verbreitetes Urteil. Es greift
allerdings zu kurz. Denn es sind in aller Regel nicht die Mitarbeiter
in den Ämtern, die versagen und für den Aktenstau verantwortlich
sin

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Liberalismus

Liberalismus verpflichtet. Er steht für eine
demokratische Revolution, die Menschenwürde und Freiheit des Bürgers
abseits staatlicher Reglementierung einfordert. Ob aktuell, wie beim
turbulenten Bezirksparteitag der FDP-Ostwestfalen-Lippe oder auf der
historischen langen Linie: Was Ende des 18. Jahrhunderts als
Gegenbewegung zu Absolutismus und Feudalherrschaft entflammte, birgt
bis heute Sprengkraft. Die Finanzkrise hat gezeigt, wie schnell der
Einfluss des Staates ausgewe

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Streubomben

Jede Kriegswaffe und jede Form von Munition ist
furchtbar. Dennoch gibt es Steigerungen. Streubomben sind noch
stärker auf Schmerz, Qual und sinnlosen Tod ausgelegt, als viele
andere Kampfmittel. Es kann nicht wirklich überraschen, dass Muammar
al-Gaddafi Streubomben einsetzt. Der Diktator hatte noch nie Skrupel,
war in seiner Politik immer schon auf Einschüchterung aus und setzt
am Ende seiner Herrschaft nur noch auf blinde Rache. Gerade deshalb
dürfte es diese Kampfmi

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Die Kanzlerfrage
Das Taktieren hat begonnen
JÖRG RINNE

Die meisten Bürger dieses Landes werden sich
noch keine Gedanken darüber gemacht haben, was sie im September oder
Oktober 2013 tun werden. Ganz anders die Berliner Polit-Strategen:
Zweieinhalb Jahre, also fast tausend Tage, vor dem nächsten geplanten
Bundestagswahltermin nimmt die Debatte um mögliche Herausforderer
oder Herausforderinnen von Kanzlerin Angela Merkel plötzlich Fahrt
auf. Angetrieben von aktuellen Umfragewerten der Meinungsforscher,
die Rot-Grün,

Lausitzer Rundschau: Wunsch und Wirklichkeit

Bildungspaket wird kaum genutzt

Einfach und unkompliziert soll es bei der
Umsetzung des Bildungspakets zugehen. So wirbt jedenfalls die
Bundesregierung für das Projekt. Schön wär–s ja. Dass die tolle neue
Bildungswelt für Kinder armer Eltern bislang wenig mit der Praxis
gemein hat, lässt sich kaum auf vorsätzliche Versäumnisse der
Betroffenen zurückführen. Allein fast 80Euro kann eine
Hartz-IV-Familie rückwirkend fürs warme Schulessen geltend machen.
Da