IDEV gibt kanadische Zulassung für SUPERA VERITAS(R) bekannt

Das Medical Devices
Bureau von Health Canada hat eine Zulassung für das SUPERA
VERITAS-Stent-System zur Verwendung bei der Behandlung von Patienten
mit Gallen- und Gefässerkrankungen erteilt. IDEVs einzigartiger Stent
war zunächst nur begrenzt über das Special Access Program erhältlich
gewesen.

Christopher Owens, Präsident und CEO von IDEV, äusserte sich
folgendermassen: "Dank der Zulassung können wir SUPERA VERITAS in
Kanada sofort auf den Markt

Westdeutsche Zeitung: Beitragsfreiheit bei Kitas =
von Frank Uferkamp

In der rot-grünen Harmonie-Koalition zeigen
sich erste Risse. Bei der peinlichen Informationspanne um die
vermeintlich verschwundenen Brennelementekugeln in der
Atom-Forschungsanlage Jülich sahen zwei SPD-Minister ganz alt aus.
Auslöser war freilich ein Grünen-Abgeordneter, der ebenso vehement
wie recht faktenfrei das angebliche Verschwinden dieses radioaktiven
Materials anprangerte. Den Schaden haben die allerdings schwach
auftretenden SPD-Fachminister. An den Gr&uuml

EU-Kommission erwartet zusätzliches Wirtschaftswachstum und 100.000 Zuwanderer jährlich

Die Brüsseler EU-Kommission erwartet, dass die Öffnung des Arbeitsmarktes ab dem 1. Mai in den kommenden Jahren zu einem starken Zuzug ausländischer Arbeitskräfte nach Deutschland führen wird. Der zuständige EU-Sozialkommissar Laszlo Andor sagte der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe): "Es ist zu erwarten, dass infolge der Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes in den kommenden vier Jahren rund 100.000 Arbeitnehmer jährlich nach Deutschla

Börsen-Zeitung: Schaler Beigeschmack, Kommentar von Bernd Neubacher zu den Bestrebungen deutscher Banken, sich vom Staat abzunabeln

Deutschlands Banken nabeln sich ab vom Staat.
Die Commerzbank wirbt im Zuge einer bedingten Vorabplatzierung neuer
Anteilscheine knapp 6 Mrd. Euro ein und dürfte damit die größte
Kapitalerhöhung, die Deutschland je sah, schon mehr oder weniger im
Sack haben: Auf Basis des Preises für die Pflichtumtauschanleihe
sowie ihres Aktienkurses wird die Bank nach der Hauptversammlung
Anfang Mai auf einen Börsenwert von knapp 12 Mrd. Euro kommen. Da
lassen sich die zum

Südwest Presse: Kommentar zum Wettprozess

Das erste Urteil im Prozess um den Fußball-Wettskandal
2009 ist gefällt. Die Haftstrafen zwischen drei und knapp vier Jahren
wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs sind nicht ohne. Der Richter
hat dabei auch die Fahne des Fairplay im Sport hochgehalten: Die
Manipulationen seien ein Schlag ins Gesicht all derer, die "in
redlicher Absicht Fußball spielen". Die Täter bestrafen, potenzielle
Nachahmer abschrecken – viel mehr kann ein Gericht nicht leist

BERLINER MORGENPOST: Die Deutschen wollen wieder mit ins Boot
Clemens Werginüber das Berliner Nato-Treffen – und warum Geduld die beste Libyen-Strategie ist

Der langwellige Terminkalender der Nato hält sich
nicht an kurzfristig eintretende Verstimmungen im atlantischen
Bündnis. Deshalb konnte es zu der seltsamen Situation kommen, dass
gerade Deutschland, das sich in der Frage des Libyen-Einsatzes im
UN-Sicherheitsrat gegen alle seine wichtigsten Verbündeten gestellt
hatte, nun Gastgeber einer Nato-Außenministertagung in Berlin
ist, bei der Libyen das bestimmende Thema wurde. Mit einigem
schauspielerischen Gesch