Südwest Presse: Kommentar zu Elektroautos, Ausgabe vom 06.05.2011

Südwest Presse Ulm, Kommentar Elektroautos, Ausgabe
vom 06.05.2011 Wer etwas falsch macht, wird dafür selten belohnt.
Doch genau das wünscht sich wohl die Nationale Plattform
Elektromobilität für deutsche Autobauer. 3,8 Milliarden Euro
Subventionen sollen fließen, damit Elektroautos attraktiv werden. Bei
dieser Technologie hat sich die Branche allzu lange zurückgehalten.
Ist es sinnvoll, Unternehmen mit Milliarden zu belohnen, die zurzeit
selbst Milliard

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Abwrackprämie für Krankenhäuser
Armseliger Ratschlag
PETER STUCKHARD

Statt sich der Öffentlichkeit immer wieder mit
Tatarenmeldungen aufzudrängen, sollte das Rheinisch-Westfälische
Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) zur Abwechslung einfach mal
seriöswissenschaftlich arbeiten. Die Überschrift der Studie, auf die
es jetzt marktschreierisch aufmerksam machen will, könnte auch
lauten: Den deutschen Krankenhäusern geht es besser denn je. Im März
2008 hat nämliches RWI bereits in bester alarmistischer Art und

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Fotos von Osama bin Laden bleiben unter Verschluss
Bilderstreit
JOACHIM ROGGE

US-Präsident Barack Obama hat sich dafür
entschieden, Bilder des toten Terroristenchefs Osama bin Laden auch
weiterhin unter Verschluss zu halten. Man kann dafür Verständnis
haben. Ethische Bedenken allerdings werden bei Obamas Überlegungen
kaum an erster Stelle gestanden haben. Bei Obama überwiegt ganz
offenkundig die berechtigte Furcht, dass Bilder des gewiss grässlich
entstellten Leichnams Emotionen aufpeitschen und sich leicht für üble
Propa

CBE und TLG planen deutsche Investitionen von bis zu EUR 2 Mrd.

CB Equity Partners und die Topland Group of Companies gehen eine
strategische Partnerschaft ein und planen Investitionen von bis zu 2
Mrd. Euro. in Deutschland.

Alle Informationen entnehmen Sie bitte anhängender
englischsprachiger PM.

Press contact:
CB Equity Partners
London Office

Christopher Howard
Associate Director

Email: Christopher.Howard@cbequity.com
Phone: +44 207 499 4596
60 St James–s Street
London SW1A 1LE
United Kingdom

Familienministerin Schröder: Gezielte Tötungen als Mittel gegen Terroristen nicht auszuschließen

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat gezielte Tötungen als Mittel gegen Terroristen nicht ausgeschlossen. In der Sendung "Kamingespräch" des Fernsehsenders Phoenix erklärte Schröder, man könne "nicht sagen, dass so was nicht Mittel sein darf". Die Alternative wäre nach Ansicht von Schröder ungezielte Tötungen, bei denen es zivile Opfer geben könne. Weiterhin erklärte Schröder, dass sie es "emotio