Neues Deutschland: Schöneburg begrüßt Urteil zur Sicherungsverwahrung

Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg
(LINKE) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur
Sicherungsverwahrung begrüßt. "Das Urteil bestätigt die
rechtsstaatlichen Positionen, die wir immer vertreten haben", sagte
er der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Freitagsausgabe). Er fühle
sich gleich auf zweifache Weise bestätigt: in der
verfassungsrechtlichen Kritik an den seit Januar geltenden aktuellen
Regelungen und in den Vorga

Neuer CE-gekennzeichneter Test weist simultan bis zu 95% der Erreger von Magen-Darm-Infektionen in weniger als fünf Stunden nach

Luminex
Corporation gab heute den Erhalt der CE-Kennzeichnung für seinen
neuen xTAG Gastrointestinal Pathogen Panel (GPP)-Test bekannt. Dieser
innovative Assay hilft als erster Test dieser Art, bis zu 95 Prozent
der Krankheitserreger in einem einzigen Test zu erkennen. Er liefert
die meisten relevanten Informationen pro Probe und das zu einem
Zeitpunkt, an dem die Ergebnisse sich positiv auf die Behandlung
auswirken können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100104/LUMINEX

Westerwelle: Trauer um Opfer des Selbstmordanschlags im Irak

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat anlässlich des Selbstmordanschlags in der irakischen Stadt Hilla, bei der mindestens 21 Polizisten getötet und 52 Menschen verletzt wurden, seine Trauer zum Ausdruck gebracht. "Der Tod so vieler junger Menschen erfüllt mich mit Trauer. Den Familien und Angehörigen der Opfer gilt mein tiefes Mitgefühl", so Westerwelle. Deutschland werde den Irak im Prozess der politischen und gesellschaftlichen Stabilisierung

Bundesregierung plant Kürzungen bei den Gründerhilfen

Bundesregierung plant Kürzungen bei den Gründerhilfen

Bis jetzt war Deutschland führend in der Förderung von gründungsbereiten Arbeitsuchenden. Leider wird nun auch hier der Rotstift angesetzt, einige Kürzungen sind bis zum Frühjahr 2011 geplant. Betroffen davon ist auch der Gründungszuschuss für Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit.

USA: Obama besucht Ground Zero

Nach dem Tod von Terroristenführer Osama bin Laden besucht US-Präsident Barack Obama am Donnerstag den Ground Zero, um dort der Opfer des 11. September 2001 zu gedenken. Obama ist bereits am Donnerstagmorgen (Ortszeit) in der Metropole New York eingetroffen. Der US-Präsident will am Denkmal für die fast 3.000 Opfer der Terroranschläge auf das World Trade Center einen Kranz niederlegen. Der Pressesprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, bestätigte am Mittwoch ei