Ratko Mladic, der "Schlächter von Srebenica", ist gefasst. Dass
der Drahtzieher des wohl schrecklichsten aller während des
Balkankriegs begangenen Verbrechen sich endlich für seine Taten
verantworten muss, wird für die Angehörigen der 8000 in Srebrenica
niedergemetzelten Bosnier eine tiefe Genugtuung sein. Aber das ist
nicht alles. Mladic war das Symbol für diesen Massenmord, der bisher
jede wirkliche Vers&oum
Die jüngste Pannenserie beim Mathematik-Zentralabitur ist für die
rot-grüne Landesregierung überaus peinlich. Wie haben beide Parteien
doch gezetert, als sich vor drei Jahren eine Geometrie-Aufgabe
("Oktaeder des Grauens") als zu schwierig erwies, so dass
nachgeschrieben werden musste. Damals freilich hieß die
Schulministerin Barbara Sommer und gehörte der CDU an, während SPD
und Grüne auf der Oppos
Ratko Mladic sitzt hinter Gittern und wird vor
das UN-Kriegsverbrecher-Tribunal für das ehemalige Jugoslawien in Den
Haag gestellt. Auf diese Nachricht hat Europa seit 16 Jahren
gewartet. Nach dem schlimmsten Kriegsverbrechen seit dem Zweiten
Weltkrieg wird der Gerechtigkeit Genüge getan, und die Mütter von
Srebrenica werden vielleicht doch noch Frieden finden. Soweit die
völkerrechtliche Seite. Politisch ist mit der – in Wahrheit –
Auslieferung des Serbengenerals noch
Gefährliche Durchfallerkrankungen hat es schon
immer gegeben. Was derzeit den Verbrauchern und Medizinern Sorge
bereitet, ist die schnelle Ausbreitung der Darmerkrankungen und die
Häufung der Todesfälle innerhalb kurzer Zeit. Gammelfleisch, BSE und
Dioxin-Eier: Was kann man ohne Gewissensbisse noch essen? Die
Entscheidung muss jeder für sich treffen. Anerkennung gebührt den
deutschen Forschern, die dem gefährlichen EHEC-Keim innerhalb weniger
Tage auf die Spu
Das Bild hat sich in das Gedächtnis der Welt
eingebrannt: General Ratko Mladic prostet einem etwas verdattert
wirkenden holländischen Blauhelm-Kommandeur zu – während zur gleichen
Zeit Mladics Truppen ein Massaker an 8000 bosnischen Männern in der
vermeintlichen UN-Schutzzone vorbereiten. Der Schnappschuss aus dem
Jahr 1995 ist gleich aus zwei Gründen zu einem zeitgeschichtlichen
Dokument geworden – und zur bleibenden Mahnung: Er steht zum einen
für die Ungehe
EHEC ist nicht nur die Abkürzung für einen lebensbedrohlichen
Erreger. Das Kürzel steht auch für einen neuen Lebensmittelskandal.
Die Dioxin-Eier aus dem Winter sind gerade verdaut, da gelangt
verseuchtes Gemüse von Spanien nach Deutschland. Geliefert wurden
biologisch wie konventionell erzeugte Salatgurken mit gefährlichem
Keim. Dies belegt, dass ideologische Debatten darüber, ob biologisch
oder konventionell erzeugte
Es gibt Vorgänge, deren Hintergründe man gar nicht
so genau wissen will, weil einzig und allein das Ergebnis zählt.
Ratko Mladic ist gefasst und muss sich seinen Richtern stellen. Dass
10 000 Polizisten und Geheimdienstler dafür fast 16 Jahre brauchten –
Schwamm drüber. Dass die EU zuletzt klar machte, eine Aufnahme
Serbiens setze Mladic– Festnahme voraus, diese dann punktgenau zum
Beginn des G8-Gipfels passiert – Nebensache. Das Leben steckt halt
voller Zufäl
Da fürchten wir uns neuerdings – völlig zu Recht –
vor Mücken aus den Tropen, die Viren einschleppen könnten. Dabei
lauert die Gefahr unter uns. EHEC-Bakterien kommen nicht aus Afrika
oder Asien. Sie wohnen in unserem Darm. EHEC sind E.coli-Bakterien,
die sich angeeignet haben, ein bestimmtes Gift zu produzieren. Und
E.coli-Bakterien haben einen Stammplatz im menschlichen
Verdauungssystem. Das wiederum zeigt: Totale Sicherheit ist eine
Illusion. Die sieben friedlichen
Man fragt sich, wie viel Moral überhaupt dahinter
steckt, wenn die Festnahme einem ganz offensichtlichen Ziel diente –
an Brüssels Fleischtöpfe zu kommen. Zudem steht Serbien ökonomisch
nicht gut da. Es gibt Probleme in den Bereichen Korruption und
Justiz. Seine außenpolitische Rolle in Bosnien-Herzegowina und im
Kosovo bleibt zweifelhaft. Die EU wiederum hat derzeit massive innere
Schwierigkeiten und muss sich zunächst konsolidieren. Es stimmt
schon: Die Fe
Die ORCO Germany S.A. erzielte im ersten Quartal 2011 einen Nettogewinn von
EUR2,2 Millionen. Das Quartalsergebnis verbesserte sich um EUR9,4 Millionen
im Vergleich zum Nettoverlust von -EUR7,2 Millionen im ersten Quartal