Lausitzer Rundschau: Ein guter, ein trauriger Tag

Zur Verhaftung von Bürgerkriegsgeneral Ratko Mladic

Für die Hinterbliebenen der Opfer des
Kriegsverbrechers Ratko Mladic ist es eine sehr späte Genugtuung,
doch noch den Mann vor ein internationales Gericht gestellt zu sehen,
der Europa wieder mit dem Schrecken des Völkermords konfrontierte.
Für die Staatengemeinschaft ist es ein großartiges Signal, dass
keiner damit rechnen kann, sich dauerhaft der Verantwortung zu
entziehen, die mit solchen Taten wie dem Massaker von Srebrenica
verbunden sind. Für die EU ist

Lausitzer Rundschau: Wer A sagt, muss B sagen

Beim Spritpreis ist nun die Politik am Zuge

Hoffentlich hat das Spritpreis-Elend an den
Tankstellen bald ein Ende. Bislang ist die Politik ja nie über
Empörungsrituale hinausgekommen, wenn die Abzocke vor Feiertagen und
Ferien mal wieder überdeutlich gewesen ist. Jetzt kann sie unter
Beweis stellen, dass sie sich auch gegen Konzerne stemmt, die nicht
nur eine beherrschende Marktmacht besitzen, sondern zugleich immensen
Einfluss. Die Untersuchung des Kartellamtes lässt jedenfalls keine
Spielräume mehr, dem Tr

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Das Bakterium EHEC und der Verbraucherschutz
Zurück zu den Wurzeln
MATTHIAS BUNGEROTH

Eins scheint klar zu sein: In Deutschland ist
ein Krankheitserreger unterwegs, der sich nicht mit herkömmlichen
Antibiotika behandeln lässt. Das sagen uns die Wissenschaftler der
Uniklinik Münster, die das massiven Durchfall verursachende Bakterium
entdeckten. Doch noch vieles bleibt unklar im mysteriösen "Fall
EHEC". Waren es nur aus Spanien importierte Gurken, die das Bakterium
nach Deutschland brachten? Und warum verteilte sich in der Folgezeit
der im Extrem

G8-Gipfel: Merkel wertet Verpflichtung zu AKW-Sicherheitstests als Erfolg

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Entscheidung der G8-Staaten sich auf höchste Sicherheitsstandards für Kernkraftwerke zu verpflichten als Erfolg gewertet. Es sei sehr deutlich geworden, dass sich alle für periodische und intensive Sicherheitsüberprüfungen aller Kernkraftwerke einsetzten, sagte Merkel am Donnerstag auf dem G8-Gipfel in Deauville. Die Europäische Union hatte sich am Vortag darauf verständigt, Sicherheitsüberprüfungen der Kern

Börsen-Zeitung: Abgeräumt, Kommentar zum Bond-Debüt der FMS Wertmanagement von Kai Johannsen

Dass der Anleihe-Deal der FMS Wertmanagement –
der Abwickler des übernommenen HRE-Wertpapierportfolios – gewiss kein
Rohrkrepierer, sondern angesichts des ausgesprochen guten
Marktumfeldes ein Selbstläufer wird, war allen Beteiligten klar. Aber
dass FMS mit ihrem Bond-Debüt diese Erfolgsdimensionen erreichte, ist
schier unglaublich.

Die Orderbuchdynamik erinnert an die Zeiten der
Liquiditätsschwemme der Jahre 2005 und 2006, als selbst Exoten am
Bondmarkt Benchmark-Dea

// SSE-Software eröffnet Business-Infopoint Online-Showrooms

Oberhausen, 26.05.11 // Das bekannte Softwarehaus SSE Software, mit Sitz in Oberhausen teilt mit, dass sich Kunden und Interessenten in speziell eingerichteten Online-Showrooms die aepris- und AFS-Lösungen, sowie die timeCard Zeiterfassungslösungen anschauen können. Die SSE-Software ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für kleine bis mittlere Unternehmen bis hin zum klassischen Mittelstand, u. a. spezialisiert auf L&ouml

FT: Kommentar zu Mladic

Srebrenica – dieser Ort steht als Inbegriff für
die Gräuel der Balkan-Kriege. Dass Ratko Mladic, der mutmaßlich
Hauptverantwortliche des Massakers, endlich gefasst werden konnte,
ist ein später Sieg der Gerechtigkeit. Nicht nur für die Angehörigen
der Opfer, sondern für den ganzen Kontinent. Mit Erschrecken hatten
die europäischen Länder Mitte der 90er Jahre erleben müssen, wie
Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ethnische S&