Neue Westfälische (Bielefeld): Cem Özdemir hält Atomausstieg 2022 für unumkehrbar

Bielefeld. Der grüne Parteivorsitzende Cem
Özdemir hält den schwarz-gelben Atomausstieg im Jahr 2022 für
"unumkehrbar", sagte er in einem Gespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe). Auch im Fall
einer Regierungsübernahme im Jahr 2013 sei der Termin nicht mehr zu
ändern, denn "mit welchem Partner sollten wir ihn denn noch einmal
aufknüpfen können?" Im Bundestag würden sich vier

Zeitung: Experte kritisiert geplante Ausstattung von Elektroautos mit Geräuscherzeugern

Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe) Pläne der EU kritisiert, wonach Hybrid- und Elektrofahrzeuge künftig verpflichtend mit Geräuscherzeugern, sogenannten Soundmaschinen, ausgestattet werden sollen. "Unsere Tests haben gezeigt, dass es falsch wäre, das Elektroauto künstlich lauter zu machen", sagte Dudenhöffer. Der Autoexperte hatte mit einem Team zwei Jahre lang erforscht,

DGAP-News: Cleantech Invest AG: Erfolgreiche Generalversammlung – Anwesende Aktionäre verabschieden einstimmig Dekotierung (–Delisting–) begleitende Maßnahmen

EquityStory AG-News: Cleantech Invest AG / Schlagwort(e):
Generalversammlung/Delisting
Cleantech Invest AG: Erfolgreiche Generalversammlung – Anwesende
Aktionäre verabschieden einstimmig Dekotierung (–Delisting–)
begleitende Maßnahmen

17.06.2011 / 18:15

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

CLEANTECH INVEST AG: Erfolgreiche Generalversammlung – Anwesende Aktionäre
verabschieden einstimmig Dekotierung (–Delisting–) begleite

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zu Italien Libyen-Politik:

Pressestimme

Die Berliner Zeitung zu Italien Libyen-Politik:

Wie zuvor mit dem Diktator verfolgt Italien auch nun seine
Interessen zielstrebig weiter. Schließlich gilt es nicht nur den
Zugang zu Libyens Rohstoffen für die Zeit nach Gaddafi zu regeln,
sondern die Koalition will zudem weiterhin den Kampf gegen die
illegale Einwanderung gewährleistet sehen. Auch deshalb sucht man den
engen Kontakt zu den Rebellen und verfährt dabei in gewohnter Weise:
Das Völk

Beilegung Rechtsstreit Atrium gegen ehemalige Direktoren der MEL

Bestimmte ehemalige Direktoren (unter anderem Herr
Dr. Heinrich Schwägler und Herr Karel Römer) der Meinl European Land,
nunmehr Atrium European Real Estate, haben eine Vereinbarung zur
Beilegung aller rechtlichen Auseinandersetzungen getroffen, die
vorsieht, daß alle wechselseitigen Klagen gegen und von Atrium,
Gazit-Globe Ltd und andere zur Gänze und endgültig zurückgezogen
werden. Diese Vereinbarung wird spätestens im Januar 2012
rechtskräftig werden.

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zum Treffen Merkel/Sarkozy:

Pressestimme

Die Berliner Zeitung zum Treffen Merkel/Sarkozy:

Sechs Monate hatten sich bis zum gestrigen Tag die Chefs der
zwei EU-Führungsmächte nicht in einer ihrer Hauptstädte zum Gipfel
getroffen. Diplomaten haben diese Abkehr von überkommenen
Traditionen – neben anderem – auch zum Anlass genommen, eine
zunehmende Entfremdung zwischen den Partnern zu beklagen. Die
Diagnose war richtig, und sie bleibt es auch nach der dreistündigen
Visite S

DGAP-News: Dragon Holdings AG: Ergebnisse des Rumpfgeschäftsjahres 2010

DGAP-News: Dragon Holdings AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Dragon Holdings AG: Ergebnisse des Rumpfgeschäftsjahres 2010

17.06.2011 / 17:45

———————————————————————

Dragon Holdings AG: Ergebnisse des Rumpfgeschäftsjahres 2010

(München – 17.06.2011) – Die Dragon Holdings AG (WKN: A1CTDS), eine auf
algorithmische Handelssysteme (BotTrading) spezialisierte
Unternehmensholding, freut sich, die Jahresergebnisse des
Rumpfgeschäftsj

Feldaufgänge Zuckerrüben 2011: KWS vorn

Das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) in Göttingen hat die offiziellen Feldaufgangergebnisse 2011 veröffentlicht. KWS belegt den Spitzenplatz in der wichtigsten Versuchsserie.
Die Versuche zeigten auch in diesem Jahr wieder ein erfreulich hohes Feldaufgangsniveau bei allen getesteten Sorten. Unter den Sorten mit der größten Marktbedeutung in Deutschland, die in der Versuchsserie SV-R geprüft werden, belegt KWS den Spitzenplatz im Jahr 2011. Beso