Lausitzer Rundschau: Freiheit und Verantwortung Einigungüber die Antiterror-Gesetze

Im Zweifel für die Freiheit, dieser Grundsatz des
Liberalismus ist auch das Fundament unserer Demokratie. Aber auch ein
anderer Grundsatz gilt: Im Zweifel für das Leben. Bei den
Antiterror-Gesetzen musste die Koalition zwischen diesen beiden
Maximen eine Lösung erarbeiten, die auch im Ernstfall noch der Frage
standhält: Hättet ihr das nicht verhindern können, ja müssen?
Erinnert sei daran, dass Union und FDP schon einmal, bei der
Laufzeitverlängerung

Lausitzer Rundschau: Cottbus hatte nie eine Chance Leistungssportprojekt der Bundespolizei geht nach Kienbaum

Cottbus rühmt sich zu Recht gern als Sportstadt:
Der FC Energie Cottbus, Turner Philipp Boy oder die Radsportler
Maximilian Levy und Roger Kluge sind Botschafter der Stadt. Neben den
Cottbuser Aushängeschildern trainieren noch Boxer und Leichtathleten
in einem für eine 100000-Einwohner-Stadt wohl einzigartigen
Sportzentrum mit exzellenten Bedingungen. Mehr als 42 Millionen Euro
wurde durch die Stadt in engem Zusammenwirken mit der Bundes- und
Landesregierung in d

DGAP-News: Prime Office AG: Aktien erfolgreich platziert

DGAP-News: Prime Office AG / Schlagwort(e): Börsengang
Prime Office AG: Aktien erfolgreich platziert

29.06.2011 / 21:53

———————————————————————

Aktien der Prime Office AG erfolgreich platziert

– Gesamtemissionsvolumen beträgt rund 213,9 Millionen Euro
– Prime Office fließen aus der Platzierung ein Nettoemissionserlös von rund
202,9 Millionen Euro zu
– Notierungsaufnahme erfolgt am 1. Juli 2011
– Antrag auf Eintragung als steu

Benaroya, McKernan&O–Keefe bilden Allianz für Datenzentren

The Benaroya Company, Real Property Investors und O–Keefe
companies haben sich zusammengeschlossen, Datenzentren zu übernehmen,
zu entwickeln und zu betreiben. Die drei Firmen arbeiten schon seit
25 Jahren bei einer Vielzahl von gewerblichen Projekten zusammen.
Diese Projekte umfassen die Übernahme und Entwicklung von
Datenzentren, Hightech Business Parks, Bürogebäuden, Industrieparks
und Einkaufszentren.

"Wir konzentrieren uns verstärkt auf Datenzentren, d

Abrundung von Live-Schulungen durch realistische, flexible und kostengünstige Syntheseprodukte

In seinem mittlerweile 4. Erfolgsjahr ist das "Joint Simulation
and Training" Anziehungspunkt für führende Militärs aus
Streitkräften, darunter das US Marine Corps, die italienische
Luftwaffe, die französische Armee, die schwedischen Streitkräfte und
das britische MoD. Hauptdiskussionspunkt wird dabei sein, wie
Streitkräfte weltweit aktuellste und zukünftige Technologien
[http://www.jointsimulationandtraining.com/Event.aspx?id=553268 ]
nutzen

Rheinische Post: Gläubiger am Zug von Georg Winters

Griechenlands gewählte Volksvertreter haben
ihren Willen zum Sparen dokumentiert – jetzt sind die privaten
Gläubiger Athens am Zug. Ein Land, das an einem Schuldenberg
erstickt, der ein Mehrfaches der Wirtschaftsleistung ausmacht, und
dessen ohnehin wenig konkurrenzfähige Wirtschaft durch ein (wenn auch
unumgängliches Sparpaket) in ihrer Leistungskraft noch stärker
eingeschränkt wird, hat auf Dauer keine Chance ohne einen
einschneidenden Forderungsverzicht der

Börsenfusion von London und Toronto gescheitert

Die geplante Übernahme der Toronto Stock Exchange durch die London Stock Exchange ist gescheitert. Die Fusionsvereinbarung sei hinfällig, erklärten beide Börsenbetreiber am Mittwoch. Es sei jetzt schon absehbar, dass auf der für Donnerstag angesetzten Hauptversammlung der Börse Toronto nicht die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit für den Zusammenschluss erreicht werde. Eine Gruppe kanadischer Finanzinvestoren (Maple Group) war der Londoner Börse zuvor in d

Rheinische Post: Terror in Kabul Von Helmut Michelis

Die afghanische Hauptstadt wirkt mit ihren
ungezählten Stacheldraht-Barrieren, Betonmauern und Kontrollpunkten
auf den ersten Blick wie ein gigantischer Hochsicherheitstrakt; auch
die Zufahrten zu den Hotels sind gleich mehrfach durch Schleusen und
Wachposten scheinbar unüberwindlich abgeriegelt. So ist der
Taliban-Angriff auf das Interconti eine herbe Schlappe für die
afghanischen Sicherheitskräfte – auch wenn man zugestehen muss, dass
es letztlich unmöglich ist,

Rheinische Post: Griechenlands neue Galgenfrist Von Matthias Beermann

Griechenland ist einen Schritt vom Abgrund des
Staatsbankrotts zurückgewichen, aber es ist nur ein kleiner Schritt.
Und wie unendlich schwer ist er gefallen. Es stimmt, zur erneuten
Verschärfung des Sparkurses gab es keine andere Alternative als die
Pleite. Trotzdem gebührt Premierminister Papandreou Respekt dafür,
dass er diesen politischen Kraftakt vollbracht hat – gegen die
gärende Wut und Verzweiflung im Land und trotz der unverantwortlichen
Blockadestrategie d

Die Macht des Schuldners: Wie man für beide Seiten eine faire Lösung erreicht

Die Macht des Schuldners: Wie man für beide Seiten eine faire Lösung erreicht

Nicht umsonst gilt „Die Macht des Schuldners” als schriftstellerisches Hauptwerk im Schaffen von Wolfgang Rademacher. Der Autor brachte das Kunststück fertig, seine 2 Millionen Euro Schulden innerhalb weniger Jahre durch clevere Vergleiche aus der Welt zu schaffen – und legt in seinem Buch sämtliche Strategien offen, die ihm zu diesem ungewöhnlichen Erfolg verholfen haben.