Der Traum von der Besiedelung des Weltalls durch
den Menschen ist geplatzt. Vorerst jedenfalls. Zu aufwändig, zu
kostspielig, zu wenig Erfolg versprechend. Menschliche Behausungen
auf dem Mond und darüber hinaus, die Rohstoff-Ausbeutung auf fremden
Planeten, all das bleibt Science Fiction. Auf absehbare Zeit, denn
die USA, die bisher potenteste Nation mit dem Drang ins All, sind so
gut wie pleite. Für ein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm fehlt das Geld.
Der Wettlauf ins All ende
Die stolze Mondfahrer-Nation fällt mit dem
Aus für die Space-Shuttles in ein schwarzes Loch: Die Amerikaner sind
darauf angewiesen, dass der frühere Erzfeind Russland sie in den
Orbit mitnimmt – für viel Geld. Das kratzt am Nationalstolz. Mit dem
Ende der Shuttles muss sich die internationale Raumfahrt neu
sortieren. Eine Zeit der Ungewissheit, der Suche nach neuen Zielen
beginnt. Die Shuttles haben Raumflüge alltäglich gemacht. Das ist
ihre große histor
Das schönste am Soli ist der Name. Dieser
weckt nämlich Emotionen, die immer dann hochschlagen, wenn jemand am
Soli rüttelt. Hier im Osten gilt das fast als unanständig. Und doch
ist der Name irreführend. Denn der Soli ist ja keine Sonderabgabe für
den ausschließlichen Zweck Aufbau Ost. Wenn dermaleinst alles in
Ordnung gebracht und der Staat ausreichend liquide ist, dann kann
auch über die Abschaffung des Soli nachgedacht werden. Aber wann wird
das
Auf dem Euro-Sondergipfel haben die sich die Finanzminister auf eine Senkung des Zinssatzes für Griechenland auf 3,5 Prozent geeinigt. So heißt es in dem Entwurf für die Abschlusserklärung des Brüsseler Eurogipfels. Zudem soll die Laufzeit der Kredite für hochverschuldete Länder von siebeneinhalb auf 15 Jahre verlängert werden. Der Entwurf der Schlusserklärung sieht ebenfalls vor, dass der bestehende Rettungsfonds künftig auch Anleihen von Staat
Mastercam präsentiert aktuelle Innovationen in Sachen PC?basierter CAD/CAMSoftware auf der EMO 2011 in Hannover. Der Marktführer legt dabei den Fokus auf die kommende Mastercam?Version X6 und deren zahlreiche Neuerungen. Neu ist auch der Messeauftritt: Mit einem komplett neuen Standdesign wird Mastercam sich auf der Leitmesse EMO in Szene setzen.
Weltleitmesse der Metallbearbeitung ? Internationaler Branchentreff ? Weltforum der Technikkompetenz. Superlative, die die EMO in Ha
»Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur
schlechte Kleidung«, lautet ein Motto gut ausgerüsteter Wanderer und
Gipfelstürmer. Für den gestrigen Euro-Schuldengipfel ließe sich dies
passend umformulieren in: »Es gibt keine Staatsbankrotte, es gibt nur
schlechtes politisches Schuldenmanagement.« Und letzteres zelebrieren
die EU-Staaten im Bündnis mit dem IWF seit nunmehr 16 Monaten. Statt
die unselige Spekulation mit Staatsanleihen vermeintli
Villingen-Schwenningen / Heidelberg, Deutschland, 21. Juli 2011
Das deutsche Entwickler-Studio ACONY, mit Sitz im baden-württembergischen
Villingen-Schwenningen, wird auf der diesjährigen gamescom – weltweit größte Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung – in Köln, eine Weltpremiere präsentieren. ACONY ist zum ersten Mal in der Entertainment Area, um Spieler mit Hedone zu begeistern – einem in dieser Form noch nie dagewesenen Free2Play (F2P) Multiplayer
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.290,14 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,95 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von Commerzbank, Deutsche Bank und E.ON verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste befanden sich vorrangig die Anteilsscheine von Infineon, MAN und Volkswagen.