Bürger dreschen schon mal gerne auf Politiker
ein, halten sie pauschal für unfähig, überbezahlt und faul. Und
natürlich wüssten sie gleichzeitig ganz genau, wie alles besser zu
machen wäre, können sich aber nicht überwinden, selbst Verantwortung
zu übernehmen. Das ist nicht fair, aber vielleicht gutes Recht der
Menschen. Zumal derzeit viele Politiker in der Tat große
Angriffsflächen bieten.
Nun haben die beiden deutschen Stromriesen etwas
gemeinsam: Was für Eon Datteln, ist für RWE seit gestern Eemshaven:
eine Milliarden Euro teure Investition, die – zunächst – von
Gerichten gestoppt wurde. Damit hat RWE eine "Baustelle" mehr. Als ob
der Stromriese mit der Energiewende und dem dringend nötigen
Konzernumbau nicht genug zu tun hätte. Da wirkt das Urteil in den
Niederlanden zunächst klein im Vergleich, doch in Eemshaven steht
eine Investit
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank
Schäffler begrüßt die Aussagen von Bundespräsident Christian Wulff
zur Euro-Schuldenkrise. "Die EZB begeht einen fortgesetzten
Rechtsbruch, indem sie Staatsanleihen überschuldeter Euroländer
aufkauft und damit die Schulden sozialisiert", sagte er der
Frankfurter Neuen Presse (Donnerstagsausgabe). Schäffler hält es für
möglich, dass die Koalition in ihren eigenen Reihen künftig keine
Mehrh
DGAP-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Finanzergebnis und operatives Ergebnis der TAG Immobilien AG um EUR
4,5 Mio. positiver zu bewerten als zum Halbjahr
24.08.2011 / 19:10
———————————————————————
Hamburg (24. August 2011) – Die TAG Immobilien AG (nachstehend auch –TAG–
genannt) weist zu ihrem am 18. August 2011 veröffentlichten
Halbjahresabschluss darauf hin, dass der dort insgesamt ausgewiesene
Zinsaufwand f&uu
Und jetzt gibt er plötzlich und
unerwartet den Super-Köhler, greift Währungshüter, Banker und
Europa-Politiker an – zu einem Zeitpunkt, da die Mehrheit der
Deutschen den Regierenden eine Bewältigung der Schulden-Krise nicht
zutraut. Einen Angriff auf Angela Merkel allerdings gönnt sich Wulff
nicht; dennoch könnte er all jenen in der Regierungskoalition aus der
Seele gesprochen haben, die ein wachsendes Unbehagen an den immer
neuen Euro-Rettungs-Pläne
Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler lobt im
Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Donnerstagsausgabe) die Rede Christian Wulffs zur Euro-Rettung:
"Ich bin sehr froh, dass Wulff den konstanten Rechtsbruch der EZB und
der europäischen Regierungen angeprangert hat. Denn der Aufkauf von
Schulden verstößt gegen existierendes Recht. Und nichts anderes tut
die EZB, wenn sie Staatsanleihen der Schuldenländer aufkauft." Auch
In Deutschland lebende Türken schauen
siebzehneinhalb Stunden fern. Auf diese irre Zahl kommt man nach der
Bilkay-Öney-Formel, die schlicht lautet: Türken sehen fünfmal mehr
fern als Deutsche. Letztere hocken durchschnittlich dreieinhalb
Stunden vor der Glotze. In Wahrheit sehen Deutsch-Türken im
Durchschnitt etwa gleich viel fern wie Deutsche, aber überwiegend,
nämlich 2,7 Stunden, türkischsprachige Sender. Deutsch-TV ist ihnen
zu kühl, zu n&u
Die US-Fast-Food-Kette Burger King hat für eine ungewöhnliche Neuerung auf ihrer Speisekarte gesorgt. Das Unternehmen bietet seit Neuestem Haferbrei in allen Filialen in den Vereinigten Staaten an. Kunden können das Frühstücksgericht pur oder mit Früchten und Ahornsirup bestellen. Burger King will so mit seinen Mitbewerbern gleichziehen, die bereits seit einiger Zeit gesündere Alternativen auf ihren Speisekarten anbieten. So bieten etwa auch McDonald`s und Star