Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Button-Lösung zum Schutz vor Internet-Abzocke

Schön wär–s ja, wenn dubiosen Geschäftemachern
im Internet endlich in die Suppe gespuckt wird. Deshalb ist die vom
Bundeskabinett beschlossene Button-Lösung nur zu begrüßen. Geschäfte,
die nur darauf aus sind, Kunden in die Falle zu locken, braucht kein
Mensch. Die einzigen, die mit diesen fragwürdigen Methoden gut
beschäftigt sind, sind die Verbraucherzentralen und die
Anwaltskanzleien. Beide habe ihre Existenzberechtigung. Wer einmal in
die F

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

Seit Jahren hat Facebook besonders in
Deutschland jede Menge Stress mit Datenschützern und Politikern.
Trotzdem nutzen allein hierzulande 22 Millionen Menschen das soziale
Netzwerk, im Oktober 2008 waren es nur 1,2 Millionen. StudiVZ und Co.
haben schon früh (fast) alle Forderungen der deutschen Datenschützer
erfüllt. Und damit offensiv um Mitglieder geworben – erfolglos.
Offensichtlich schert die Generation Internet der Schutz ihrer
Privatsphäre in Netz viel wenig

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Christians Wulffs Appell

Ob die Preise steigen oder die Börsenkurse
fallen. Ob uns die Staatsschulden über den Kopf wachsen oder die
Stimmung unter Verbrauchern und in der Wirtschaft schwindet. Ob die
Zahl der Kirchgänger zurückgeht oder die Verbrechensrate steigt. Ob
uns die Bürokratie nervt oder wir mehr Demokratie vermissen: Schuld
ist immer Europa oder, wahlweise, der Euro. Würden heute ein paar
Euro-Skeptiker auftreten und in Deutschland eine neue Partei gründen,
sie hä

DGAP-News: Photo Release — KBM Group Names Direct and Interactive Marketing Executive to Lead Expanded U.K. Operation

KBM Group

24.08.2011 20:08
—————————————————————————

Caroline Worboys Brings Entrepreneurial, Collegial Approach to Data-Based
Customer Engagement Strategies

RICHARDSON, Texas, 2011-08-24 20:08 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
KBM Group, the global leader in knowledge-based marketing solutions, has hired
Caroline Worboys as Managing Director of the company–s U.K. operation. Based in
London, Worboys will be a strategic resource to existing clients a

Rheinische Post: Massenstudium

Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Die Abiturienten in diesem und in den kommenden Jahren sind nicht
zu beneiden. Erst sind sie die Versuchskaninchen der Schulreformer,
dann müssen sie sich in einen eisenharten Wettbewerb um Studienplätze
begeben. Die Lage an den Hochschulen wird trotz aller Beteuerungen
der Politik, neue Plätze zu schaffen, auch in den nächsten Jahren
angespannt bleiben. Zu der misslichen Lage, dass es für die jungen
Menschen, die eines Tages

Rheinische Post: Die Kanzlerin muss sichändern

Ein Kommentar von Sven Gösmann:

Wenn sich an einem Tag der Ehrenbürger Europas und der
Bundespräsident kritisch zur Außen- und Finanzpolitik der
Bundesregierung äußern, dann ist das ein Alarmzeichen für Kanzlerin
Angela Merkel. Es handelt sich schließlich um achtbare Stimmen aus
ihrem eigenen Lager, wenn auch von unterschiedlichem politischen
Gewicht. Helmut Kohl, der Mann, der Angela Merkel als Politikerin
erfand und von ihr gestürzt wur

Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise

Der Bundespräsident hat sich jetzt an die Spitze der
deutschen Bedenken-Partei gesetzt. Bar jeder Diplomatie kritisierte
Christian Wulff den Ankauf von Anleihen schwacher Staaten durch die
Europäische Zentralbank. Anfangs wagte nur Frank Scheffler, ein
Hinterbänkler aus den Reihen der FDP, gegen die Europapolitik der
Bundesregierung aufzustehen. Inzwischen droht Wolfgang Bosbach, ein
gestandener Abgeordneter aus der Mitte der CDU, dem
Euro-Rettungsschirm seine Stimme zu verw

Mitteldeutsche Zeitung: zu Grundschrift

Hamburg führt eine neue, einfache Grundschrift ein.
Es gibt bundesweit Reaktionen. Viele sind positiv. Aus den Amtsstuben
in Sachsen-Anhalt tönt es: Kein Thema, eine Diskussion findet nicht
statt. Basta! Da macht man es sich aber sehr einfach nach dem Motto;
Was geht uns die weite Welt an? Das klingt fast so, als liegt
Sachsen-Anhalt auf einer einsamen Insel im Ozean. Nein, natürlich
muss es hierzulande ein Thema sein, wenn ein anderes Bundesland eine
wichtige Neuerung in An

Innovative SaaS Newsletter-Software für den Mittelstand

Innovative SaaS Newsletter-Software für den Mittelstand

Monatlich 1000 Emails gratis bei Newsletter2Go

Berlin, 25.08.2011 – Seit dem 22. August 2011 ist die Online-Newsletter-Software Newsletter2Go in der neuen Version 3.0 verfügbar. Mit dem Update dürfen sich Kunden über monatlich 1000 kostenlose Emails, ein vereinfachtes Preissystem, eine optimierte Usability sowie viele neue Features freuen.

BERLINER MORGENPOST: Aus tiefer Sorge um Deutschland – Leitartikel

Das ist wahrlich keine reine Retourkutsche. Wer
Helmut Kohls ungewöhnlich scharfe Kritik an der Politik Angela
Merkels als bitterböse Rache eines alten Mannes abtut, der denkt zu
simpel. Richtig ist, dass die damalige Generalsekretärin und heutige
Bundeskanzlerin mit ihrem mittlerweile auch historisch bedeutsamen
Beitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 22. Dezember
1999 Kohl das politische Genick gebrochen hat. Damals rief sie im
Zusammenhang mit der