Kapitalgewinn GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
RATING: TRIPLE-A FÜR BESTEN SPEZIAL FONDS FTR 1 FUßBALL GMBH&CO. KG
DGAP-Media / 21.08.2011 / 18:16
———————————————————————
Die unabhängige und auf Nachhaltigkeit spezialisierte Rating-Agentur
Kapitalgewinn, Berlin, bewertet den FTR 1 Fußball GmbH&Co. KG als besten
deutschen geschlossenen Spezialfonds mit Triple-A.
Fußball ist die Sportart, die bei so vielen Menschen
Wer viel mit der Bahn reist, weiß um die
Probleme, die es jetzt schon mit und in den Reisezentren gibt:
teilweise lange Wartezeiten, ein höherer Ticketpreis am Schalter und
fehlende Beratung an kleinen Bahnhöfen. Gerade mit den
Preisaufschlägen am Schalter hat die Bahn das mitgeschaffen, was sie
als Grund für den Abbau nennt – dass die meisten Reisenden sich die
Zeit nehmen, sich im Internet alleine durchzuschlagen. Zeit, die das
Unternehmen Bahn für seine K
Festzustellen ist aber auch: Nicht wenige
Genossen der Linken stecken noch tief in der Vergangenheit. An den
Rändern ist das nicht weiter verwunderlich, an der Spitze indes
schon. Da denkt Gesine Lötzsch in aller Unschuld über Wege zum
Kommunismus nach, als ob es keinen Stalin oder Mao gegeben hätte. Sie
laviert in der Frage des Mauerbaus und schickt nun mit ihrem
Ko-Vorsitzenden Klaus Ernst eine Glückwunsch-Adresse an Fidel Castro.
Nun ist der "Maximo Lider&qu
Deutschlands größte Molkerei DMK (Deutsches Milch-Kontor) schaut sich derzeit nach Übernahmezielen um. "Wir wollen spürbar wachsen und schrecken dabei auch vor Zukäufen nicht zurück", sagte Geschäftsführer Josef Schwaiger im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Einige interessante Optionen, mit denen sich die Konzernleitung beschäftigt, gebe es bereits. Denkbar seien dabei sowohl Übernahmen als auch Koop
Als sich strickende Grüne im Schlabber-Outfit
in Parlamenten breit machten, verängstigten sie viele. Erkennen die
das Grundgesetzt an? Wollen die eine linke Diktatur? Die Ängste saßen
tief. Und heute: Die Grünen sind des Umsturzes unverdächtig geworden,
können in einem konservativen Bundesland den Ministerpräsidenten
stellen. Sie gelten als Partei der Besserverdiener mit etwas
missionarischem Potenzial. Angesichts dieser Grünen-Wandlung drän
CDU-Generalsekretär Gröhe hat anlässlich der am morgigen Montag beginnenden Reihe von Bildungskonferenzen klargestellt, dass die CDU keine Abschaffung der Hauptschule plane. "Wo Haupt- und Realschulen von den Eltern gewollt werden und gut funktionieren, sollen sie natürlich fortbestehen können", sagte Gröhe im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Man müsse aber zur Kenntnis nehmen, dass immer weniger Eltern ihre Kinder
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat unterstrichen, dass der Parteitag im November keinesfalls nur dem Thema Bildung gewidmet werde und hat einen eigenen Leitantrag zum Thema Euro angekündigt. "Natürlich werden auf dem Parteitag neben der Bildung auch alle anderen Themen zur Sprache kommen, die den Delegierten unter den Nägeln brennen", sagte Gröhe im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Montagsausgabe). Man habe sich bereits vor der Somme
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat sich empört über die Führung der Linkspartei geäußert. "Die Äußerungen der Linkspartei werden immer skandalöser", sagte Gröhe der Tageszeitung "Die Welt" (Montagsausgabe). "Dass die Parteiführung einem Menschenschinder wie Fidel Castro huldigt, aber die Vereinbarungen frei gewählter Regierungen in der Wirtschaftspolitik als Besatzungsmacht verhetzt, zeigt, dass der Li
US-Präsident Barack Obama ist der Ansicht, dass sein Umfragetief die öffentliche Unzufriedenheit mit dem US-Kongress zum Ausdruck bringe. In einem Interview mit dem US-Fernsehsender "CBS" sagte Obama, dass die niedrigen Zustimmungswerte seiner Person eine Reflexion der öffentlichen Unzufriedenheit mit dem US-Kongress sei. Er sei demnach ebenso davon "betroffen", wenn die Menschen mit dem politischen Washington unzufrieden seien. Jüngsten Umfragen zufolge s
Der Erlanger Kraftwerksentwickler Solar Millennium hat den faktischen Neustart bei seinem Großprojekt in den USA verteidigt. "Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind die Marktgegebenheiten in Kalifornien", sagte Vorstandschef Christoph Wolff im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Solar Millennium hatte am Donnerstag bekannt gegeben, bei dem Sonnenkraftwerk auf eine ganz andere Technologie zu setzen als bisher geplant, woraufhin der Aktien