Der Tagesspiegel: „Immer mehr Spiele werden kostenlos“ prognostiziert Wooga-Chef Begemann vor der Gamescom

Der Chef des Berliner Spieleentwicklers Wooga
erwartet einen Wandel in der Computerspieleindustrie: Immer mehr
traditionelle Hersteller würden das Geschäftsmodell übernehmen, das
mit Social Games populär wurde, "nämlich das Spiel gratis anzubieten
und daneben virtuelle Güter zu verkaufen", sagte Wooga-Chef Jens
Begemann kurz vor Beginn der Spielemesse Gamescom im Gespräch mit dem
Tagesspiegel (Montagausgabe, 15.8.2011). "Das heißt: Spi

Rechnungswesen, Controlling, Finanzen, SAP: LINCON spricht die Sprache der KMU in der Region Rhein-Neckar

Rechnungswesen, Controlling, Finanzen, SAP:  LINCON spricht die Sprache der KMU in der Region Rhein-Neckar

Das Unternehmen LINCON Finance mit Sitz in Mannheim bietet seinen meist mittelständischen Mandanten fundierte Unterstützung in den Sparten Rechnungswesen, Controlling, Finanzen und SAP. Renommierte, oftmals familiengeführte KMU aus der Region Rhein-Neckar schätzen vor allem die außergewöhnlich individuelle und persönliche Betreuungsleistung, durch die sich LINCON von der Masse anderer Berater deutlich abhebt.

Blutbad bei Hebelpapieren in Deutschland: mehr als 6.000 mal Totalverlust

Der Crash an den Aktienbörsen hat weltweit 8(!) Billionen US-Dollar vernichtet, stellen die Experten des unabhängigen Wirtschafts- und Finanzportals www.gevestor.de fest. Zum Vergleich: der weltweite Aktienbestand ist etwa 50 Billionen US-Dollar wert. Allerdings vernichtete der jüngste Crash nicht nur Aktienkapital:

Wer in Hebelpapiere investierte, hat in Deutschland in der abgelaufenen Woche ein Blutbad erlebt: mehr als 6.000 verschiedene Hebelpapier erlitten Totalverlust. Hebel

US-Medien: Ex-Gouverneur von Minnesota Pawlenty will Präsidentschaftskandidatur aufgeben

Das Rennen bei den US-Republikanern um die Präsidentschaftskandidatur 2012 wird Medienberichten zufolge überschaubarer: Der ehemalige Gouverneur des US-Bundesstaats Minnesota will den Informationen nach seine Kandidatur für die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen zurückziehen. Pawlenty hatte bei einer Testabstimmung zwischen den Kandidaten der Republikaner vom Samstag eine Schlappe hinnehmen müssen, er landete hinter der Siegerin Michele Bachmann und Ron Paul nur

Libysche Regierung warnt Nato vor angeblichen Angriffsplänen

Die libysche Regierung hat die Nato vor einem angeblich geplanten Luftangriff auf den Grenzübergang Ras Jedir an der tunesischen Grenze gewarnt. Tripolis habe Informationen über Nato-Pläne für einen "intensiven Beschuss" des Grenzpostens, um "bewaffneten Banden" dabei zu helfen, auf libysches Territorium vorzudringen, sagte Regierungssprecher Moussa Ibrahim am Sonntag. Diese Pläne bezeichnete Ibrahim als "sehr gefährlich". In Ras Jedir

Zeitung: Evonik-Konzern zieht sich aus Wohnungsgeschäft zurück

Der Essener Spezialchemie-Konzern Evonik will die Mehrheit an den insgesamt 130.000 Wohnungen aus THS und Evonik Immobilien abgeben. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Montagsausgabe). Diese Entscheidung fällte der Evonik-Aufsichtsrat nach WAZ-Informationen. Mit dem Rückzug aus dem Wohnungsgeschäft will sich Evonik auf den geplanten Börsengang als reiner Chemie-Konzern vorbereiten. Wie die WAZ meldet, will Evonik mindestens 25 Prozent des Wohnungsb

WAZ: Evonik gibt Wohnungen ab

Der Essener Spezialchemie-Konzern Evonik will die
Mehrheit an den insgesamt 130.000 Wohnungen aus THS und Evonik
Immobilien abgeben. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Montagsausgabe). Diese Entscheidung fällte der Evonik-Aufsichtsrat
nach WAZ-Informationen. Mit dem Rückzug aus dem Wohnungsgeschäft will
sich Evonik auf den geplanten Börsengang als reiner Chemie-Konzern
vorbereiten. Wie die WAZ meldet, will Evonik mindestens 25 Prozent
des Wohnungsbau-Unt