Heute unterzeichnete Royal Dutch Shell Plc. eine neue Version der
Kooperationsvereinbarung mit der Ukraine. Diese Vereinbarung umfasst
die Beteiligung von Shell an der Schiefergasförderung und die
Diversifizierung der Gewinnung von Energieressourcen in der Ukraine.
Einige Stunden nach der Unterzeichnung traf sich Shell-CEO Peter
Voser mit dem Präsidenten der Ukraine Viktor Janukowitsch zu einem
Gespräch über die Vereinbarung und die künftige Zusammenarbeit.
Absprache ist nie verkehrt. Von daher ist es zu begrüßen, dass
Niedersachsen beim Thema Häfen künftig über die Landesgrenze
hinausschauen sowie ein neues Hafenkonzept aufstellen will. Es gilt,
im Sinne der Steuerzahler Fehlentwicklungen frühzeitig
entgegenzuwirken.
Beispiel Offshore-Technologie: Neben Cuxhaven und Emden macht sich
nun auch zunehmend Brake in dem Segment breit. Es stellt sich die
Frage, ob es nicht sinn
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Renate Künast, kann sich einer neuen Umfrage zufolge kaum noch Chancen auf das Amt der Regierenden Bürgermeisterin Berlins ausrechnen. Dies berichtet die "Berliner Zeitung" in ihrer Online-Ausgabe und bezieht sich dabei auf eine "Forsa"-Umfrage. Demnach liegen die Grünen erstmals seit Mai 2010 wieder hinter der CDU. Momentan kämen die Grünen in Berlin auf 19 Prozent
Ja, die Türkei übertreibt nicht, wenn sie von
Israel trotzdem eine offizielle Entschuldigung verlangt. Auch die
Forderung nach Entschädigung ist angemessen. Israel jedoch zum Ende
der Seeblockade zu zwingen, geht weit über die politische Bedeutung
Ankaras hinaus. Wie auch der eitle Rauswurf des israelischen
Botschafters. (…) In Ankara und in Jerusalem sollten sich die
besonnenen Kräfte schnell durchsetzen. Es gibt keinen Grund zur
weiteren Zuspitzung. Beide Seit
An den Finanzmärkten verfolgen die Akteure
derzeit sorgenvoll die Entwicklung der Stimmungsindikatoren. Denn das
Bild, das die aus Umfragen unter Unternehmen, Verbrauchern und
Investoren erstellten Indizes derzeit bieten, ist beängstigend.
Beidseits des Atlantiks sind die Stimmungsbarometer in den
zurückliegenden Wochen fast unisono in den freien Fall übergegangen.
Dies zeigt sich an vielen Beispielen. Der Konjunkturindex der
Philadelphia Fed schockte die Märkte
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Entscheidung des spanischen Abgeordnetenhauses begrüßt, das der Einführung einer Schuldenbremse in dem südeuropäischen Land am Freitag zugestimmt hatte. "Das ist ein Riesenschritt", sagte die Kanzlerin am Freitagabend auf einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Neubrandenburg. Damit bekomme man wieder Vertrauen für die Zukunft, so Merkel. Die Kanzlerin bekräftigte zugleich, dass ihrer Meinung nach auch die ande
Zwischen der Türkei und Israel bahnt sich eine Eiszeit an. Die
einst guten Beziehungen beider Länder sind bereits seit 15 Monaten
durch den Streit um den israelischen Angriff auf die Gaza-Hilfsflotte
belastet. Nun sind auch die Hoffnungen, dass der langerwartete
UN-Bericht über den Vorfall die Wogen glätten kann, zerplatzt. Dass
die UN den Angriff – trotz aller Kritik am israelischen Vorgehen –
grundsätzlich als legitim bezeichnen, war f&u
Einem Bericht der "Ostsee-Zeitung" zufolge soll der Rügener CDU-Direktkandidat Thomas Gens vor seinem CDU-Eintritt Kontakte zur rechtsextremen DVU gehabt haben. Gens, zurzeit ehrenamtlich Bürgermeister auf der Insel Hiddensee, bestätigte der Zeitung, vor dem Eintritt in die CDU Kontakte zur rechtsextremen DVU gehabt, an mehreren Parteiveranstaltungen teilgenommen und dort auch gesprochen zu haben. Das "Nordmagazin" des NDR besitzt dem Bericht zufolge Filmmateri
DGAP-News: Altira AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Altira AG: Verwaltetes Vermögen der Altira Group im ersten Halbjahr
weiter gestiegen ++ Umsatzerlöse stabil ++ EBITDA EUR -0,4 Mio. ++
Starke Eigenkapitalquote von 86%
02.09.2011 / 20:15
———————————————————————
Die auf alternative Investmentstrategien fokussierte Asset
Management-Gesellschaft Altira AG (–Altira Group–) hat heute vorläufige
Zahlen für das erste Halbjahr