Im dritten Quartal 2011 wurden in Deutschland
1,9 % mehr Zigaretten versteuert als im dritten Quartal 2010. Nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war der Absatz
von Zigarren und Zigarillos ebenfalls um 1,9 % angestiegen, der
Absatz von Pfeifentabak erhöhte sich sogar um 31,5 %. Rückläufig im
Vergleich zum Vorjahresquartal war dagegen die Menge des versteuerten
Feinschnitts (- 3,0 %).
Insgesamt wurden im dritten Quartal 2011 Tabakwaren im
Kleinverkaufsw
DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Umsatzentwicklung
zooplus AG erzielt starkes Wachstum im dritten Quartal 2011
20.10.2011 / 07:59
———————————————————————
– Gesamtleistung in den ersten neun Monaten 2011 um 37% auf 185,0 Mio. Euro
gesteigert (Vorjahr: 135,3 Mio. Euro)
– Starkes drittes Quartal 2011: Gesamtleistung steigt um 14% verglichen mit
Q2/2011
– Neue Logistik ermöglicht Wachstum aufüber 400 Mio. Euro p.a.
Cleanergy Resource Corp.: Consulting-Unternehmen mit Erstellung eines Masterplans für Kokospalmenplantage zum Anbau von Biomasse beauftragt
Pressemeldung: Richmond, BC 20. Oktober 2011
Cleanergy Resource Corp. (CRC) freut sich bekannt zu geben, dass Varrons Foundation Inc (VFI) einen Masterplan für die geplante Errichtung der ersten 10.000 Hektar großen Kokospalmenplantage für den Anbau von Biomasse entlang der Wasserscheide des Magat-Flusses im Cagayan-Tal
BB BIOTECH AG /
BB Biotech AG setzt eingeschlagene Anlagestrategie fort
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. September 2011
In einem generell schwierigen Börsenumfeld weist die BB Biotech AG für das 3.
Quartal 2011 einen Performancerückgang von 15.8% (in CHF) bzw. 16.7% (in EUR)
aus. Der Rückgang ist hauptsächlich auf die Entwicklung
Evotec AG /
Evotec startet neues Krebsforschungsprojekt mit APEIRON Biologics
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg, Deutschland -20. Oktober 2011: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse:
EVT, TecDAX) und Apeiron Biologics AG gaben heute bekannt, dass sie ein
Forschungsprojekt mit Fokus auf die Beeinflussung des Cbl-b Enzymes, ein
exzellentes Target für Anti-Tumor I
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2011 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Produktumsatz steigt um 8% in lokalen Währungen – Non-GAAP-EBIT bei CHF 470,3
Millionen, ein Anstieg um 11% in lokalen Währungen – Anhaltend ungünstige
Währungseinflüsse – Erfolgreiche Weiterentwicklung der klinischen Pip
Der Präsident der in London ansässigen
"Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (Osteuropabank),
der Deutsche Thomas Mirow, hat einen sofortigen Schuldenschnitt für
Griechenland gefordert. "Der Schuldenschnitt sollte jetzt kommen",
sagte Mirow der Würzburger "Main-Post" (Donnerstagausgabe).
Begleitet sein müsse er von einem "vernünftigen und realistischen
Programm für Griechenland, damit d
Mit umstrittenen Methoden versucht ein Unternehmen
in Dessau, die Mitarbeiter länger arbeiten zu lassen und auch noch
weniger Urlaub zu gewähren. Nach Informationen der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgäbe) hat die
Fahrzeugtechnik Dessau CTF GmbH die teilweise seit 1995 bestehenden
Verträge der rund 130 Beschäftigten mit sofortiger Wirkung für
aufgelöst erklärt – und neue Vertragsentwürfe verteilt. Statt 38
Stunden
Die Veröffentlichung des Quellcodes des sogenannten
Staatstrojaners durch den Chaos Computer Club war möglicherweise
rechtswidrig. Das geht nach einem Bericht der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) aus einem am Dienstag
fertig gestellten Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des
Bundestages hervor, das dem Blatt vorliegt. Wörtlich heißt es darin:
"Insgesamt erscheint es nicht ausgeschlossen, dass die
Veröffentlich
Der Bund will bei der heutigen
Telefon-Schaltkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern auf
die Entwicklung von Trojanern durch den Staat drängen. Das kündigte
der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Hans-Peter Uhl, gegenüber der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" ( Online-Ausgabe) an. "Der Bund wird die Software künftig
selbst entwickeln", sagte er dem Blatt und fügte hinzu: "Der Bund
braucht e