Ob das Angebot der Dax-Konzerne nur eine
Finte ist, um eine gesetzliche Quote zu verhindern, wird sich bald
herausstellen. Die Diskussion an sich ist für jede Frau bereits eine
Beleidigung. Würde der Grundsatz: "Wer gut ist, kommt auch nach oben"
gelten, dann brauchte es sie nicht. Er gilt aber nicht. Man darf den
Konzernen nun noch Zeit lassen, selbst dafür zu sorgen, dass die
Strukturen offen werden für weibliche Führungskräfte. Aber nur ein
wenig.
17. Oktober 2011 – Auch nach dem angekündigten
Rückzug des Metro-Chefs Eckhard Cordes und des
Aufsichtsratsvorsitzenden Jürgen Kluge ist das Verhältnis zwischen
den beiden Großaktionären des Handelskonzerns, den Familien Haniel
und Schmidt-Ruthenbeck, angespannt. Wie das Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 11/2011, EVT 20. Oktober) berichtet, gehen Teile
der Familie Schmidt-Ruthenbeck auf Distanz zu Franz Markus Haniel.
Der Sprecher des Miteigner-Clans s
Rostock. Dem boomenden Kreuzfahrttourismus auf
deutschen Flüssen droht 2012 ein herber Dämpfer. Nach den Plänen der
Bundesregierung soll dann die ermäßigte Mehrwertsteuer für
Flusskreuzfahrten in Deutschland von derzeit sieben Prozent
entfallen. Kreuzfahrer müssen dann tiefer in die Tasche greifen und
den Steuersatz von 19 Prozent zahlen. Doch Tourismuspolitiker quer
durch alle Fraktionen versuchen noch, den drohenden kräftigen Anstieg
der Besteueru
Sowohl Genossenschaftsbanken als auch Sparkassen begrüßen die Diskussion über ein Trennbankensystem. So sagte Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (bvr): "Steuerzahler sollten nicht für potenzielle Risiken spekulativer Kapitalmarktgeschäfte gerade stehen. Insofern kann man über die Trennung von Investmentbanking und Kundengeschäft durchaus nachdenken. Ein nicht zu vernachlässigender Teil
Als Arbeitnehmer laufen Sie zur Zeit Gefahr, sich gegen unberechtigte Arbeitgebervorgaben nicht wehren zu können. Gesicherte Arbeitsplätze existieren scheinbar nicht mehr und der Leistungsdruck auf Sie als Arbeitnehmer steigt dafür immer mehr.
Das Bundesverteidigungsministerium hat im Streit um die bessere Versorgung von Soldaten, die im Auslandseinsatz verwundet worden sind, Zugeständnisse signalisiert. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Kossendey (CDU) betonte im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio, dass die strittige Regelung des jetzigen Gesetzentwurfes zum Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetz vor allem auf verfassungsrechtlichen Bedenken von Innen- und Justizministerium beruhe. "Das heißt aber ni
DGAP-News: DR Real Estate AG / Schlagwort(e): Personalie
DR Real Estate AG: Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates
17.10.2011 / 17:57
———————————————————————
Corporate News
DR Real Estate AG – Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates
Köln, 17. Oktober 2011
Der Aufsichtsrat der DR Real Estate AG (ISIN DE0005577001) hat in seiner
konstituierenden Sitzung am 14. Oktober 2011 Herrn Dariush Ghassemi zum
Vorsitzenden des Aufsichtsrates und Herrn Ul
Die deutsche Wirtschaft hat eine von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)geforderte feste Quote für Frauen in Führungspositionen abgelehnt. Das machten die Personalvorstände der DAX-Konzerne bei einem Treffen mit von der Leyen, Familienministerin Kristina Schröder und Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger am Montag in Berlin deutlich. Vielmehr favorisierten die Konzerne eine Selbstverpflichtung. Die Unternehmen erklärten sich so dazu bereit, bis 202
Er gilt als der internationale Management-Vordenker, als Visionär und Führungs-Guru: Stephen R. Covey hat mit seinen Büchern Maßstäbe gesetzt.Über 20 Millionen Menschen weltweit haben den Klassiker"Die 7 Wege zur Effektivität"gelesen. Auch den Erfolg von GABAL hat Covey maßgeblich mitbestimmt.