AUO unterstützt Apollo VI bei der World Solar Challenge mit hocheffizienten Solarzellen

AU Optronics Corp. ("AUO" oder das "Unternehmen") , ein führender
Hersteller von Bildschirmen und Solarlösungen gab heute bekannt, dass
das Unternehmen einer der grossen Sponsoren des von Taiwans National
Kaohsiung University of Applied Sciences entwickelten Solarautos ist.
Apollo VI ist mit den von AUO bereitgestellten, hocheffizienten
Solarzellen bedeckt. Die Solarzellen können mehr als 1200 W
Elektrizität erzeugen und geben dem Auto eine Höchst

Rheinische Post: Steuergewerkschaft fordert weitere Ankäufe von Steuer-CDs

Der Vorsitzende der Deutschen
Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hat den Ankauf von Daten-CDs
mit Namen von Steuersündern begrüßt und die Einstellung von 10000
Finanzbeamten zur effektiven Bekämpfung der Steuerhinterziehung in
Deutschland gefordert. "Der Ankauf von Daten-CD–s ist die effektivste
Möglichkeit, Steuerhinterzieher zu entlarven. Wir sollten weitere CDs
in allen Ländern ankaufen. Andere Mittel haben wir nicht", sagte
Eigenthaler der

Rheinische Post: Grünen-Chef fordert Schuldenbremse für Banken

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir,
hat im Streit um staatliche Bankenrettungsmaßnahmen eine
Schuldenbremse für Banken und eine Verkleinerung der Institute
gefordert. "Der Finanzmarkt muss schlichtweg unaufgeregter werden,
und dazu gehört, dass Banken nicht mehr ,too big too fail– sein
dürfen", sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagsausgabe). Die systemrelevanten Banken hätten A

Rheinische Post: EU-Haushaltskommissar fordert mehr Macht für Brüssel

Im Streit um die richtigen Lehren aus der
Schuldenkrise fordert EU-Haushalts-Kommissar Janusz Lewandowski mehr
Macht für die Brüsseler Exekutive. "Die Kommission muss mehr
Durchgriffsrechte auf die Nationalstaaten in der Finanz- und
Haushaltspolitik bekommen", sagte der Pole der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Samstagausgabe). Er kritisierte die
deutsch-französischen Pläne für eine Wirtschaftsregierung der
Euro-Staaten scharf. "So

Prosperia betreut Fondsinitiatoren – von der Erstellung des Verkaufsprospekts bis zur Anlegerverwaltung

Prosperia betreut Fondsinitiatoren –  von der Erstellung des Verkaufsprospekts bis zur Anlegerverwaltung

Würzburg – Oktober 2011. Das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG ist mit seinen anlegergerechten Kapitalanlageprodukten für seine
Innovationsfreudigkeit bekannt. Weniger bekannt ist wahrscheinlich das Prosperia-Kompetenz-Center. Neben ihrer Tätigkeit als Fondsinitiator bietet Prosperia auch externen Fondsinitiatoren auf Wunsch ihr Know-how in der Umsetzung und Kommunikation geschlossener Fondsprodukte an – die Fondsidee und Konzeption liegt allerdings hierbei noch beim Au

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Gute Argumente

Die Wunschliste, die die ostbayerischen
Vertreter beim 7. Zukunftsforum an den Wissenschaftsminister Wolfgang
Heubisch richteten, war zwar lang – aber sie war gut begründet. Mit
dem Gutachten zu den MINT-Fächern haben Stadt und Hochschulen
konkrete Zahlen vorliegen, die für einen Ausbau der entsprechenden
Studiengänge sprechen. Mit dem stellvertretenden
Krones-Vorstandsvorsitzenden Hans-Jürgen Thaus und dem
AVL-Geschäftsführer Wolfgang Schelter unterstric

Neue OZ: Kommentar zu Euro – / Wirtschaftskrise

Entlarvend

Es hörte sich so schön an: Wir retten Griechenland und den Euro,
gaben Regierungen als Parole aus. Doch ist das nur die halbe
Wahrheit. Schaut man genauer hin, dann sieht man: In vielen Fällen
geht es zugleich um massive Interessen von Banken und Unternehmen,
die in den Krisenländern engagiert sind.

Wie eng beide Bereiche, die Rettung von Staaten und speziell die
von Geldhäusern, verwoben sind, zeigt die aktuelle Debatte um den
wohl nicht mehr ab