Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs zum Osaka-Urteil

Die Richter in Lausanne sahen die aktuelle
Regelung, dass Athleten nach einer mehr als sechsmonatigen
Dopingsperre nicht bei den nächsten Sommer- oder Winterspielen
starten dürfen, als eine Doppel-Bestrafung an. Zu Recht, denn aus
zwei Jahren Sperre wurden so in einigen Fällen sogar drei. Damit
verstoßen Welt-Anti-Doping-Agentur und IOC gegen die eigenen
Bestimmungen und Statuten. Darauf hätte die Führung des Weltsports
aber auch selbst kommen können. D

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Ostbeauftragten Bergner

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung
wurde in der DDR sozialisiert. Das sollte für die Wirklichkeit in den
neuen Ländern sensibilisieren, tut es aber offenbar nicht. Christoph
Bergner sieht die Vervollkommnung der deutschen Einheit auf bestem
Wege. Er geht davon aus, dass die ostdeutschen Länder bis 2019
wirtschaftlich zu den westdeutschen aufgeschlossen haben. Das ist –
mit Verlaub – grober Unfug. Trotz umfangreicher Transferleistungen
stagniert das Pro-Kopf-Bruttoinlands

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Literatur-Nobelpreis

Dass er sich lieber stiller Sensibilität
verschreibt, ist ihm oft vorgeworfen worden. Ungeachtet dessen stand
Tranströmer seit Jahren auf der Liste für den Literaturnobelpreis,
der zeitkritische Geister besonders gern herausgestellt hat.
Pasternak zum Beispiel, Kertész und vor zwei Jahren Herta Müller.
Warum Tranströmer nun in diese Reihe aufgenommen wurde? Weil seine
Sprache, die mit wenigen Silben intensiv empfundene Momentaufnahmen
schafft, die eines wir

Zeitung: Springers Übernahme der „Kronen Zeitung“ droht zu scheitern

Der Versuch des Medienkonzerns Axel Springer, das österreichische Boulevardblatt "Kronen Zeitung" zu übernehmen, ist zum Scheitern verurteilt. Grund ist der Widerstand der Familie Dichand, der die Hälfte am österreichischen Marktführer gehört, berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Die andere Hälfte besitzt die deutsche "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung", die Springer für 1,4 Milliarden Euro komplett übernehmen

DGAP-News: FFK Environment GmbH beendet Anleiheemission vorzeitig

DGAP-News: ffk environment gmbh / Schlagwort(e): Anleiheemission
FFK Environment GmbH beendet Anleiheemission vorzeitig

06.10.2011 / 18:26

———————————————————————

FFK Environment GmbH beendet Anleiheemission vorzeitig

Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums gesichert

Peitz, 6. Oktober 2011 – Die FFK Environment GmbH hat ihre Anleiheemission
vorzeitig beendet. Mit dem bis Anfang Oktober 2011 erreichten Volumen von
16 Mio. Euro und weitere

Telekom-Chef Obermann: Steve Jobs war ein Revolutionär

Telekom-Chef René Obermann hat den verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs als genialen Unternehmer gewürdigt. "Bedeutende Innovationen werden oft nur gegen viele Widerstände und Skeptiker geschaffen. Ich habe in meinem Leben bisher keinen Innovator kennen gelernt, der so konsequent seinen Weg gegangen ist. Und keinen, der eine so starke Unternehmenskultur erschaffen hat. Seine Handschrift wird das Unternehmen Apple noch lange prägen", schreibt Obermann in eine

Bombardier feiert Inbetriebnahme des INNOVIA APM 100-Systems am Sacramento International Airport in den USA

Bombardier stellt 24. neues APM-System fertig und stärkt damit seine
Führungsposition im Segment Automatische Peoplemover (APM)

BERLIN–(Marketwire – October 6, 2011) – Bombardier Transportation feiert heute
die Aufnahme des Fahrgastbetriebs des neuen automatischen Peoplemover-Systems
BOMBARDIER INNOVIA APM 100 am Sacramento International Airport (SMF) in den USA.

Das neue zweispurige INNOVIA APM 100-System ist für Fluggäste die
Hauptverbindung im neuen Central Terminal