Evotec AG /
Evotec und UCB vereinbaren zweite große Zusammenarbeit auf verschiedenen Targets
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg, Deutschland -05. October 2011: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse:
EVT, TecDAX) gab heute eine zweite mehrjährige integrierte
Wirkstoffforschungskooperation auf verschiedenen Targets im Bereich der
Immunologie mit UCB bekannt.
Die Piratenpartei ist weiter auf dem Vormarsch. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL würden 8 Prozent aller Deutschen dem Überraschungssieger der Berlinwahl ihre Stimme geben, wenn jetzt Bundestagswahl wäre – ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Auch die FDP gewinnt einen Punkt und kommt auf 3 Prozent. Die Grünen dagegen verlieren 2 Punkte und erreichen 17 Prozent. Das ist der schlechteste Wert seit M&a
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Meister, hat Italien nach der Herabstufung durch Moody’s zu energischeren Sparschritten und Reformen aufgefordert hatten, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. "Ich würde mir wünschen, dass die italienische Regierung die Empfehlungen der EZB beherzigt", sagte Meister der Onlineausgabe des "Handelsblatts" mit Blick auf einen vergangene Woche bekannt gewordenen Brief, in dem der Präsiden
Der grüne Europaabgeordnete Werner Schulz hat Kanzleramtsminister Ronald Pofalla gegen die jüngste Kritik wegen der Beschimpfung seines Fraktionskollegen Wolfgang Bosbach (beide CDU) verteidigt. "In der Politik geht es manchmal rau zu", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Es gibt Situationen, in denen die Nerven blank liegen und die Sicherungen durchbrennen." Außerdem müssten "auch die Abweichler gut überlegen, wie weit sie gehen.
Der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Paul Schäfer, hat sich gegen eine Rückkehr von Oskar Lafontaine an die Spitze von Partei oder Fraktion gewandt. "Eine Rückkehr Lafontaines an die Partei- oder Fraktionsspitze halte ich für schwierig", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Denn das wäre ein Eingeständnis von Schwäche." Lafontaine "wäre eine Belebung für die Bundestagsdebatten", lobte Sch&
Sachsen-Anhalts Innenministerium befürchtet, dass die rechtsextreme NPD ihren Bundesparteitag in Dessau-Roßlau auch für Demonstrationen in der Altmark-Gemeinde Insel nutzen könnte. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". In Insel fordern seit mehreren Wochen die Einwohner den Fortzug zweier entlassener Sexualstraftäter. An der jüngsten der Demonstrationen, die von Ortsbürgermeister Alexander von Bismarck (CDU) organisiert werden, hatten erstmals
Geschwindigkeit darf keine Hexerei sein. Der neue BackUpMaker 6.3 setzt auf eine völlig neue intelligente Komprimierung, um Zeit zu sparen. So werden wichtige Dateien noch schneller in Sicherheit gebracht. Die neue Version der für Privatanwender kostenfreien Windows-Software erinnert außerdem an vergessene Backups und kann eine neue Vollsicherung zu einem fest vorgegebenen Tag durchführen.
Kurz zusammengefasst:
– Update: BackUp Maker 6.3 für Windows ist da
– Legt belieb
Zahlreiche Mitglieder westdeutscher Landesverbände haben sich für eine Rückkehr Oskar Lafontaines in den Bundestag ausgesprochen. "Er ist einfach eine Persönlichkeit", sagte Giesela Brandes-Steggewentz, niedersächsische Linken-Vorsitzende, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). "Ich fände es gut", sagte sie mit Blick auf seine mögliche Kandidatur. "Ich hätte nichts dagegen", sagte auch die bayerische Bundesta
Sachsen-Anhalts Innenministerium befürchtet, dass
die rechtsextreme NPD ihren Bundesparteitag in Dessau-Roßlau auch für
Demonstrationen in der Altmark-Gemeinde Insel nutzen könnte. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Mittwoch-Ausgabe). In Insel fordern seit mehreren Wochen die
Einwohner den Fortzug zweier entlassener Sexualstraftäter. An der
jüngsten der Demonstrationen, die von Ortsbürgermeister Alexander von
Bismarck (CDU) or
Der verteidigungspolitische Sprecher der
Linksfraktion, Paul Schäfer, hat sich gegen eine Rückkehr von Oskar
Lafontaine an die Spitze von Partei oder Fraktion gewandt. "Eine
Rückkehr Lafontaines an die Partei- oder Fraktionsspitze halte ich
für schwierig", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Denn das wäre ein Eingeständnis von
Schwäche." Lafontaine "wäre eine Belebung