Sonntagsfrage: Umfragewerte der FDP fallen weiter

Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen fallen die Umfragewerte der FDP weiter und liegen bei 3,8 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären (Vorwoche: 4,2 Prozent). Die CDU und CSU legen leicht zu und kommen auf 33 Prozent (Vorwoche: 32,7 Prozent). Auch die SPD gewinnt leicht und kommt auf 29,3 Prozent (Vorwoche: 29,2 Prozent). Die Grünen verlieren in der Wählergunst und vereinigen 18,7 Pro

Sonntag aktuell: zu USA/Irak

Wir sind dann mal weg: Diese Botschaft verbindet
sich mit dem Wechsel der Zuständigkeit für den Irak vom
Verteidigungs- zum Außenministerium der USA. Gemünzt ist diese
Botschaft vor allem aufs heimische Publikum. Die Dinge haben sich
normalisiert. Der Irak den Irakern: Das kommt verständlicherweise gut
an in einer Gesellschaft, die inmitten von Arbeitsmarkt- und
Schuldenkrise die Lasten des 2003 mutwillig vom Zaun gebrochenen
Krieges loswerden will. Zumal dessen Er

Demonstranten im Jemen fordern Prozess gegen Präsident Saleh

In Jemen haben am Samstag erneut Zehntausende gegen das Regime von Präsident Ali Abdullah Saleh protestiert. Die Demonstranten forderten einen Prozess gegen den Präsidenten wegen der gewaltsamen Unterdrückung der Proteste. Der seit 33 Jahren herrschende Saleh lehnt einen Rücktritt weiterhin ab. In einem Interview mit der "Washington Post" präsentierte er sich als verlässlicher Partner im Kampf gegen das Terror-Netzwerk Al Kaida. Zudem hat die jemenitische

Troika unzufrieden mit griechischem Personalabbau

Die Prüfer von EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) sind offenbar unzufrieden mit den griechischen Sparplänen zum Personalabbau. Das berichtet die griechische Zeitung "Ta Nea" am Samstag. Demnach zeigten sich die Vertreter besorgt, dass nur ältere Staatsbedienstete, die kurz vor der Pensionierung stehen, in die angekündigte "Personalreserve" geschickt würden. Das würde kaum Geld sparen, sondern w&au

FDP lobt Schäuble für Europa-Politik

Im Streit um den weiteren Kurs in der Europa-Politik erhält Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) jetzt Rückendeckung von der FDP. Deren Fraktionschef Rainer Brüderle lobte Schäuble im "Tagesspiegel" als "ehrenwerten Politiker, der mit viel Umsicht und politischem Weitblick die europäische Sache vorantreibt". Dabei habe der Minister "die FDP an seiner Seite", sagte Brüderle. Brüderle mahnte die Koalition zu mehr Geschlo

Der Tagesspiegel: FDP lobt Schäuble

Berlin – Im Streit um den weiteren Kurs in der
Europa-Politik erhält Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
jetzt Rückendeckung von der FDP. Deren Fraktionschef Rainer Brüderle
lobte Schäuble als "ehrenwerten Politiker, der mit viel Umsicht und
politischem Weitblick die europäische Sache vorantreibt". Dabei habe
der Minister "die FDP an seiner Seite", sagte Brüderle dem
Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Brüderle mahnte die Koal

Bogenschiessen als Mentaltraining bei Manager Seminaren immer beliebter

Bogenschiessen als Mentaltraining bei Manager Seminaren immer beliebter

Intuitives Bogenschießen gewinnt als Mentaltraining bei Managementseminaren, Mitarbeiter Incentive und Show Highlight von Firmenevents mehr und mehr an Bedeutung. Immer öfter ist ein Bogenkurs Teil vom Managementseminar oder Mentaltraining Seminar, wird als Showeinlage bei der Firmenveranstaltung oder Mitarbeiter Incentive eingesetzt. Peter O. Stecher trägt mit seinen Bogenkursen und Seminar Angeboten rund um–s Bogenschiessen diesem Trend Rechnung.