Der Vorstand von IKOS CIF möchte folgende Fakten klarstellen:
1) Martin Coward ("Coward") gab im September 2011 vor einem englischen
Gericht zu, ohne entsprechende Erlaubnis vor seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen im
Dezember 2009 Codes geistigen Eigentums von IKOS heruntergeladen zu haben.
2) Hogan Lovells, seine Anwälte, übergeben einem unabhängigen Dritten einen
roten Laptop und eine Festplatte, auf die er d
Die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) wird per E-Mail bedroht. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hätten Unbekannte angekündigt, die Ministerin mit einer nicht näher bezeichneten "neuen" Waffe angreifen zu wollen. Der Droh-Mail, die an die private Adresse der Ministerin gerichtet gewesen sein soll, sei auch ein Video mit fremdenfeindlichen Darstellungen angehängt gewesen, hieß es weiter. Die Polizei in Hannover hat mit
Armes Nordkorea: Das Land wird stalinistisch
regiert, hungert, friert und leidet unter der internationalen
Isolation. Die Presse wird zensiert, das Internet abgeschottet, die
medizinische Versorgung liegt darnieder, und nur wenige Journalisten
dürfen Nordkorea besuchen. Wer dennoch hineinkommt, berichtet über
horrende Armut, scharfe staatliche Überwachung und den Personenkult
um den Diktator Kim Jong Il, den »geliebten Führer«, dessen Tod jetzt
Nordkorea in
Haarsträubende Details, Pleiten Pech und Pannen
bei der Überwachung der Neonazi-Szene: Vieles was derzeit über
Fahndung, Observation, Erkenntnisse und deren Austausch zwischen den
Behörden bekannt wird, lässt schaudern. Allerdings ist das Gesamtbild
davon, warum der Staat die Neonazi-Mordserie nicht erkannte, noch
längst nicht vollständig. Polizei und Geheimdienste haben immer nur
an der Oberfläche eines raffinierten Systems gekratzt. Echten
Einblick
NRW braucht dringend mehr Krippenplätze für
Kinder unter drei Jahren. Das war schon vor dem NRW-Krippengipfel
klar. Neu und lobenswert ist die Zusammenkunft von Politikern und
Eltern sowie Vertretern von Kommunen, Einrichtungsträgern und
Gewerkschaften. Dieser Austausch ist der richtige Weg. Zu oft wird
vergessen, dass die Zukunft der Kleinsten elementar für alle
Gesellschaftsgruppen ist. Es darf am Ende aber nicht nur um Quantität
– sprich um 44 000 Plätze me
Es ist das Jahr, in dem die Diktatoren purzeln.
Nach diversen arabischen Potentaten war nun die Reihe am wohl
finstersten Machthaber der Welt, dem letzten knallharten Stalinisten,
Kim Jong Il. Freilich mit einem entscheidenden Unterschied: es war
nicht sein siechendes und geknechtetes Volk, das den selbst ernannten
"Großen Führer" zum Teufel jagte; es war der Teufel, der ihn geholt
hat. Das kann man so schreiben, denn wenn man auch nicht sehr viel
über das am st&aum
Der Einstieg der arabischen Etihad könnte bei
der seit drei Jahren kriselnden Air Berlin alles zum Guten wenden.
Nicht nur, weil die Araber der dramatisch unterfinanzierten
Fluggesellschaft das notwendige Kapital für die Sanierung
bereitstellen. Fast noch wichtiger ist, dass Air Berlin über das
mächtige Etihad-Drehkreuz in Abu Dhabi perspektivisch auch neue
Verbindungen nach Japan, China, Indien und Südafrika anbieten kann.
Preiswerte noch dazu, denn die Drehkreuz
Die Organisation der Studienplatzvergabe ist in
Deutschland seit Jahren ein Trauerspiel – auf Kosten der jungen
Menschen. Auch an den Hochschulen bindet die fehlende Technik viele
Kapazitäten, um die Flut der Bewerbungen zu bearbeiten. Für die
Abiturienten von heute ist es eine besondere Zumutung, sich um einen
Studienplatz zu bemühen, da sich die Bedingungen aufgrund des
unerwartet großen Andrangs an den Hochschulen nochmals verschärft
haben. An vielen Unis sind
Der Diktator ist tot, doch die Diktatur lebt.
Zwar kam der Tod Kim Jong-Ils plötzlich, doch hatte der
nordkoreanische Machthaber vorgesorgt und seinen jüngsten Sohn Kim
Jong-Un als Nachfolger aufgebaut. Hoffnungen auf Veränderung
verbinden sich mit dem Machtwechsel vom Vater zum Sohn vorerst nicht.
Der unerfahrene Diktator in dritter Generation muss sich nun den
Respekt der nordkoreanischen Eliten erwerben, um mögliche Machtkämpfe
zu verhindern. Der Abschuss einer K