DGAP-News: MCW Energy Group Limited / Schlagwort(e): Fusionen&Übernahmen
MCW Energy Group Limited: MCW ENERGY GROUP ERZIELT WEITERE
FORTSCHRITTE BEIM GEPLANTEN REVERSE TAKEOVER MIT AXEA CAPITAL CORP. –
FREIWILLIGE –QUIET PERIOD– AB 27.12.2011
23.12.2011 / 20:30
———————————————————————
23. Dezember 2011, Shediac, New Brunswick, Kanada/Frankfurt am Main,
Deutschland – MCW Energy Group Limited, eine kanadische
Holdinggesellschaft, die im B
In Tschechien haben am Freitag Tausende bei einem Staatsakt Abschied vom verstorbenen früheren Präsidenten Vaclav Havel genommen. An der Trauerfeier im Prager Veitsdom nahmen Politiker aus aller Welt teil, darunter Bundespräsident Christian Wulff, US-Außenministerin Hillary Clinton, Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Großbritanniens Premierminister David Cameron. Der Staatsakt mit Requiem und 21 Salutschüssen wurde auf Leinwänden auf den Pla
Dafür war seine lückenhafte Reuebekundung vom
Vortag gut: Die Chance, dass Wulffs Weihnachtsansprache als
Gesellschaftsbetrachtung und nicht nur als Wegmarke der
Skandaldramaturgie wahrgenommen wird, ist größer geworden. Und siehe
da: Seine Ansprache hat diese Aufmerksamkeit inhaltlich auch
verdient. Wulffs Appell an die Demokraten, sich dem Fremdenhass
überall entgegenzustellen, wo er auch auftritt, ist wichtig. Seine
Forderung einer offenen Gesellschaft ist kon
Neda, die Sterbende auf dem Asphalt von Teheran, gab
den Jugendprotesten nach der manipulierten Wahl im Iran ein Gesicht.
Nedas Porträt wurde weltweit zur Chiffre für das Recht auf Widerstand
gegen staatliche Willkür und eine gnadenlose Gewaltherrschaft.
Das Gesicht der jungen Frau, die im Zentrum von Kairo von
enthemmten Soldaten zusammengetreten wird, kennen wir nicht. Doch das
Bild ihres entblößten Körpers dürfte eine stärkere Wirkung entfalten
Abseits der Euro-Krise hat dieses Jahr auch viele
gute Nachrichten produziert. Die Arbeitslosigkeit ist gesunken und –
theoretisch – gab es genügend Ausbildungsplätze. Doch es gibt nach
wie vor Bevölkerungsgruppen, an denen diese schönen Nachrichten glatt
vorbeirauschen. Dazu gehören noch immer Jugendliche mit ausländischen
Wurzeln. Allein ihr Name wird zum Nachteil, wenn sie sich um eine
Lehrstelle bewerben. Selbst dann, wenn sie einen besseren
Schulabschluss
Die Nato-Staaten Türkei und Frankreich liegen
im Clinch. Fast scheint es, als sei das Tischtuch zerschnitten. Die
Türkei hat ihren Botschafter aus Paris abberufen und hegt derzeit
keinerlei Interesse an Diplomatie. Frankreichs Präsident Sarkozy ist
in Ankara eine Persona non grata, seit er sich für das jetzt
verabschiedete Genozid-Gesetz starkgemacht hat. Es stellt auch die
Leugnung des Völkermords an Armeniern unter Strafe.
Afghanistan, Irak: Diese beiden internationalen
Scheinfriedensplätze werden in diesen Tagen gerne bemüht, um die
christliche Friedensbotschaft zu widerlegen. Nach schlechten
Nachrichten muss man wirklich nicht lange suchen. Und wo ist das
Gute?
Kriege werden aus unterschiedlichen Gründen geführt. Meistens aus
charakterlicher Schwäche. Einem Unterlegenheitsgefühl. Oder einem
Überlegenheitsgefühl. Dem Empfinden, ein Recht zu haben auf den
"P
Lassen wir in weihnachtlich-friedvoller Stimmung einmal alle
Polemik der Diskussion in den jüngsten Tagen und Wochen beiseite:
Nach dem Schock um die fragliche Finanzierung des letzten
Bauabschnitts der Autobahn 33 im Großraum Halle unternehmen Politiker
der verschiedenen Parteien offenbar alle Anstrengungen, den
gordischen Knoten in dieser Frage zu durchschlagen. Das ist ebenso
gut wie notwendig. Denn die Realisierung des sogena
Gestern in einer größeren Stadt in Ostwestfalen-Lippe hörte ich
folgende Sätze in einem Dialog: "Ach, es gibt keine weiße Weihnacht.
Da fühlt man sich gar nicht so richtig weihnachtlich-festlich."
Tatsächlich: Unser Weihnachten 2011 muss ohne weiße Pracht auskommen.
Schade! Aber irre ich mich, oder lautete der Dialog vor einem Jahr:
"Diese Schneemassen sind ja furchtbar. Man weiß gar ni
Mexigold und Riverside Resources berichten über aktuellen Stand der Vorbohrungen auf Catrina-Liegenschaft
Vancouver, British Columbia, Kanada – 20. Dezember 2011 – Mexigold Corp. (das „Unternehmen“ oder „Mexigold“) (TSX-V: MAU) und sein Joint-Venture-Partner (und Betreiber) Riverside Resources Inc. („RRI”) berichten über den aktuellen Stand des laufenden Diamantbohrprogramms auf der Catrina-Liegen