Senioren Union fordert Schutz vor Altersdiskriminierung im Grundgesetz

Der Chef der Senioren Union, Otto Wulff (CDU), hat eine Verfassungsänderung zum Schutz vor Altersdiskriminierung gefordert. "Im Grundgesetz sollte ausdrücklich betont werden, dass Alter kein Unterscheidungsmerkmal sein darf bei der Beurteilung eines Menschen", sagte Wulff der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Im Artikel 3 solle ergänzt werden, dass niemand wegen seines Alters benachteiligt oder bevorzugt werden dürfe. Hintergrund ist eine am Montag ver

SPD erwägt eigenes Integrationsministerium auf Bundesebene

Für den Fall einer Regierungsübernahme 2013 erwägt die SPD, ein eigenes Integrationsministerium zu bilden. "Das kann sinnvoll sein, Integrationspolitik ist aber ein Querschnittsthema", sagte SPD-Vize-Chefin Aydan Özoguz der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Deshalb berate die SPD, wie man das Thema Integration besser und stärker ins Regierungshandeln einbringen könne. Özoguz betonte: "Integrationspolitik darf sich keinesfalls darauf

Allianz-Chef Diekmann fordert neuen Generationenpakt

Angesichts der Überalterung der deutschen Bevölkerung fordert Allianz-Chef Michael Diekmann einen neuen Generationenpakt: "Wir brauchen mehr gesellschaftliche Solidarität. Das ist viel wichtiger als Geld. Ich glaube, dass Jung und Alt viel mehr füreinander tun können", sagte er der "Bild-Zeitung" (Dienstagsausgabe). Neben einer Reform des Pflegesystems fordert Diekmann, das freiwillige soziale Jahr künftig verbindlich zu machen: "Ich bin dav

CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt gegen gesetzliche Frauenquote

Im unionsinternen Streit um eine gesetzlich verordnete Frauenquote hat die Chefin der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, ihre Fraktionskolleginnen scharf kritisiert. Hasselfeldt sagte der Bild-Zeitung (Dienstagausgabe): "Ich lehne den Vorschlag einer gesetzlich fixierten Frauenquote ab. Staatlich verordnete Quoten sind reine Bevormundung – das hat nichts mehr mit Freiheit zu tun." Hintergrund sind Pläne etlicher Frauen aus CDU und CSU, in dieser Woche gemeinsam mit

Rheinische Post: Senioren Union fordert Schutz vor Altersdiskriminierung im Grundgesetz

Der Chef der Senioren Union, Otto Wulff (CDU),
hat eine Verfassungsänderung zum Schutz vor Altersdiskriminierung
gefordert. "Im Grundgesetz sollte ausdrücklich betont werden, dass
Alter kein Unterscheidungsmerkmal sein darf bei der Beurteilung eines
Menschen", sagte Wulff der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). Im Artikel 3 solle ergänzt werden, dass
niemand wegen seines Alters benachteiligt oder bevorzugt werden

Rheinische Post: SPD erwägt eigenes Integrationsministerium auf Bundesebene

Für den Fall einer Regierungsübernahme 2013
erwägt die SPD, ein eigenes Integrationsministerium zu bilden. "Das
kann sinnvoll sein, Integrationspolitik ist aber ein
Querschnittsthema", sagte SPD-Vize-Chefin Aydan Özoguz der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Deshalb berate die SPD, wie man das Thema Integration besser und
stärker ins Regierungshandeln einbringen könne. Özoguz betonte:
"Integra

Mittelbayerische Zeitung: Zum europäischen Ölembargo / Druck erhöhen

von Christian Kucznierz

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Ein Verzicht auf iranisches Öl
oder eine iranische Atombombe. Bislang haben alle Versuche, das
Mullah-Regime zum Einlenken zu bewegen, nichts bewirkt. Der Iran will
die Bombe und dabei kann das Land bislang niemand stoppen. Das
Embargo, das die EU gestern beschlossen hat, ist der einzige noch
mögliche Weg, Teheran in die Schranken zu verweisen. Die Frage ist,
ob es eine nachhaltige Wirkung haben wird – auch weil es n

Französischer Senat billigt Völkermordgesetz

Der Pariser Senat hat am Montag das französische Völkermordgesetz gebilligt, welches damit endgültig verabschiedet ist. In Frankreich ist es nun verboten, anerkannte Genozide zu leugnen. Laut dem Gesetz soll dies mit einer Haftstrafe von bis zu einem Jahr und Geldstrafen von bis zu 45.000 Euro geahndet werden können. Im Vorfeld der Verabschiedung hatte vor allem die Türkei das Gesetz bekämpft. Für den Fall einer Zustimmung des Senats hatte der türkische Au

IGT präsentiert innovative Systeme und bahnbrechende Bonusanwendungen auf der ICE

International Game Technology sorgt mit seinen innovativen
Systemlösungen , die vom 24. bis 26. Januar 2012 auf der ICE Totally
Gaming (ICE) in London ausgestellt werden, kontinuierlich für
radikale Veränderungen in der gesamten Spielebranche.

"IGT wird eine komplette Produktauswahl auf der ICE vorstellen,
mit deren Hilfe die Betriebsamkeit in Casinosälen nicht nur heute,
sondern auch in Zukunft gezielt erhöht werden kann", so Richard Yim,
der IGT Vice

DGAP-News: Helix BioPharma Corp. Announces That Institutional Shareholder Services Recommends Shareholders Vote for Management–s Director Nominees

Helix BioPharma Corp. / Key word(s): Miscellaneous

23.01.2012 22:53
—————————————————————————

AURORA, ON — (Marketwire) — 01/23/12 — Helix BioPharma Corp.
(TSX: HBP) (NYSE Amex: HBP) (FRANKFURT: HBP) (–Helix,– –HBP– or –the
Company–) is pleased to announce that Institutional Shareholder
Services (–ISS–) has recommended that shareholders vote FOR the slate
of directors nominated by management, which includes Jack M. Kay, W.
Thomas