Die Kapitallücke der Commerzbank fällt noch größer aus als gedacht. Wie die "Welt" aus gut informierten Kreisen erfuhr, rechnet das zweitgrößte Kreditinstitut inzwischen mit einem Kapitalbedarf von mindestens sechs Milliarden Euro. Bisher war von 5,3 Milliarden Euro die Rede. Hintergrund des Mehrbedarfs sind die derzeit laufenden Verhandlungen um einen Schuldenschnitt Griechenlands. In den Büchern der zweitgrößten Bank Deutschlands wurden
Ungarns Ministerpräsident Victor Orban ist bereit, der EU-Kommission im Streit um die von Brüssel angestrengten EU-Vertragsverletzungsverfahren entgegenzukommen. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unmittelbar vor seinem Auftritt im EU-Parlament am Mittwoch verteidigte Orban aber zugleich die umstrittenen Gesetzesänderungen seiner Regierung. Ungarn bleibe ein demokratisches Land. "Wir sind offen und bereit, über alle Probleme zu verhande
Angesichts der jüngsten Herabstufungen warnt das neue EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen vor einem blinden Vertrauen in die Arbeit der Ratingagenturen. Der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte Asmussen: "Da es nur einige wenige große Ratingagenturen gibt, besteht die Gefahr, dass der Markt für Ratings nicht störungsfrei funktioniert, weil nur wenig Wettbewerb herrscht und die Agenturen mächtig sind. Die Krise hat außerdem gezeigt, dass di
Bundespräsident Christian Wulff hat einen geplanten Besuch auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos abgesagt. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe). Das Präsidialamt verwies auf "terminliche Gründe". Wulff wollte am Eröffnungstag des hochkarätig besetzten Treffens in Davos unter anderem mit Spitzenvertretern deutscher Industrieunternehmen zusammentreffen.
Im Streit um die Ministerpensionen in NRW hat
Innenminister Ralf Jäger (SPD) einen Gutachter eingeschaltet. Wie die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" berichtet
(Mittwochausgabe), soll der Verwaltungswissenschaftler Heinrich
Amadeus Wolff von der Universität Frankfurt/Oder klären, ob die
Pensionen in NRW zu hoch sind. Nach fünf Jahren Amtszeit hat ein
Minister Anspruch auf 4142 Euro brutto, wenn er 60 ist. Der Bund der
Steuerzahler läuft ge
DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc. / Schlagwort(e):
Joint Venture/Strategische Unternehmensentscheidung
Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Beteiligung KANDAL OIL
COMPANY
17.01.2012 / 23:25
———————————————————————
Iraq ist Gründungsmitglied der am 14. September 1960 gegründeten OPEC und
hat nach Saudi-Arabien, Venezuela und Kanada (das größtenteilsüber sog.
unkonventionelles, teuer herzustelle
Außerordentliche Hauptversammlung
der Aktionäre der Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.
CUSIP: 667713101, ISIN: US6677131012, WKN: A0MVHK, Symbol: ANN
Intrum Justitia startet neue Umfrage „European Payment Index 2012“ und ermittelt den Risk Index für Deutschland
Darmstadt – Januar 2012. Ausstehende Forderungen bedeuteten 2011 für viele deutsche Unternehmen handfeste wirtschaftliche Nachteile. Mit der Studie „Risk Index 2011 Deutschland“ lieferte Intrum Justitia im vergangenen Jahr konkrete Zahlen zu Zahlungsausfällen. An den festgestellten Trends ändert sich nach Einschätzung von Intrum Justitia zum Jahreswechsel weni
Luise Berrang – erfahrener Unternehmensberater aus München – bietet ihren Kunden an, deren optimale Vorstellung von ihren Unternehmen zu verwirklichen. Dies erfolgt durch den professionellen Soll-Ist-Vergleich und die Anwendung praktischer Managementwerkzeuge.
– Profile gestatten Anwendern, bestimmte interoperable
Eigenschaften nach Profil zu kennzeichnen
– Profilkonzepte vereinfachen die Interoperabilität und das
Management konformer Produkte
– Profile S geht auf gemeinsame Funktionen von IP-Videosystemen
ein
ONVIF, die weltweit führende Standardisierungsinitiative für
physische IP-basierte Sicherheitsprodukte, hat heute die
Markteinführung von Profile S angekündigt, das erste Profile einer
Reihe neuer Profile