Der literarische Jahresrückblick 2011 bei buecher.de
2011 ist vorbei? buecher.de wagt den literarischen Rückblick
2011 ist vorbei? buecher.de wagt den literarischen Rückblick
Die rot-grüne Landesregierung von NRW will
einen Leitfaden für die Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege
vorlegen. "Uns ist es wichtig, dass Kinder sicher versorgt werden",
sagte Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Tagesmütter
hätten eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft. "Sie sollen sich
mit Verantwortung um Kinder kümmern, aber nicht bürokra
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat einen
Gesetzentwurf angekündigt, wonach die Anhebung des
Renteneintrittsalters ausgesetzt wird. Die Aussetzung soll solange
gelten, "bis es genügend Arbeitsplätze auch für ältere
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt", sagte Nahles der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die
SPD will mit dem Gesetzentwurf die CSU auf die Probe stellen: "Wenn
Horst Seehofer es
Der frühere SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel hat Bundespräsident Christian Wulff (CDU) zu einer öffentlichen Stellungnahme aufgefordert. "Seit einigen Tagen ist das Amt des Bundespräsidenten von Wolken überzogen. Wenn es gelingen soll, diese Wolken verschwinden zu lassen, muss sich Herr Wulff rasch noch einmal – und diesmal sehr ausführlich – erklären", sagte Vogel der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). Vogel kritisierte Wulffs Int
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen Anlass, mit alten Gewohnheiten aufzuräumen. Getreu dem Motto „Ab morgen wird alles anders“, überleben die guten Vorsätze allerdings oftmals nicht einmal den ersten Kalendermonat. Damit aus den hehren Zielen Wirklichkeit wird, haben Melanie Vogel, Trainerin und Veranstalterin der women&work, und Claudia Kimich, Verhandlungsexpertin und Coach, effektive Tipps zur Zielerreichung in der BIRD-Methode und der KIMICH-Strategie zusammenge
Die Gespräche zwischen Vertretern der Palästinenser und Israels in der jordanischen Hauptstadt Amman sind ohne einen Durchbruch zu Ende gegangen. Der jordanische Außenminister Nasser Dschudeh sagte am Dienstag, dass die ersten Gespräche seit 15 Monaten in einer positiven Atmosphäre stattgefunden hätten, auch wenn es keinen Durchbruch in grundlegenden Fragen gegeben habe. Die Vertreter hätten sich jedoch auf weitere Treffen verständigt. Dschudeh warnte auc
The NASDAQ OMX Group, Inc.
03.01.2012 22:31
—————————————————————————
ADVISORY, 2012-01-03 22:30 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
NASDAQ OMX (Nasdaq:NDAQ) has scheduled its Fourth Quarter 2011 results
announcement for Wednesday, February 1, 2012.
Who: Robert Greifeld, Chief Executive Officer
Lee Shavel, Chief Financial Officer
What: Revie
15 Monate sind mehr als genug Zeit, um
detailliert zu erklären, wie man das Überleben des streng geschützten
Juchtenkäfers und von Fledermäusen im Schlossgarten sichern kann.
Doch Verspätung scheint der augenfälligste Wesenszug des Konzerns zu
sein: Jetzt, eine Woche bevor im Schlossgarten 176 Bäume gefällt oder
versetzt werden sollen, muss die Bahn einräumen, dass sie gar nicht
fällen und versetzen darf, weil sie die Auflagen noch immer
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht die Europäische Zentralbank (EZB) nach der Ernennung des Belgiers Peter Praet zum EZB-Chefvolkswirt als gut gerüstet für die Zukunft an. "Der neue Aufgabenzuschnitt im Direktorium der EZB ist eine ausbalancierte Entscheidung", sagte Schäuble am Dienstag in Berlin. Personell sei die EZB für anstehende Herausforderungen gut aufgestellt. Der Bundesfinanzminister zeigte sich überzeugt, dass sich die neuen
Abfahrt gestoppt
Nach der steilen Abfahrt ins Tal von 2,92 Millionen Neuzulassungen
im Jahr 2010 ist der bundesdeutsche Neuwagenmarkt im vergangenen Jahr
wieder ein gutes Stück nach oben gekommen. Mit 3,17 Millionen neu
zugelassener Pkw schlossen die meisten Verkäufer Ende Dezember mit
Pluszahlen ihre Bücher. Fahrzeuge der deutschen Anbieter beherrschten
dabei die Zulassungszahlen zu fast zwei Dritteln. Dieser Marktanteil
bedeutet eine leichte Steigerung gegenüber dem