– Unternehmen eröffnet Niederlassung und ernennt Neuanstellungen, um die
Vergrösserung zu erklären
UniPrint (http://www.uniprint.net), führender Anbieter von
Druck-Virtualisierung, gab heute die Eröffnung seines neuen Büros in
Cardiff, Wales bekannt, welches die Versorgung von Kunden in ganz
Europa mit technischer Vertriebsunterstützung vertreten wird. Das in
Grossbritannien ansässige Büro wird als
In Bielefeld haben rund einhundert Menschen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über Zukunftsfragen diskutiert. Beim vorerst letzten Bürgerdialog lautete die Frage: Wovon wollen wir leben? Und so bemerkte etwa ein 17-jähriger Schüler, dass das Wohl der Menschen nicht dem Wirtschaftswachstum unterstellt werden dürfe. Ein Lehrer wiederum sprach den demographischen Wandel an und machte dabei den Vorschlag, Kinderlose in der Rentenversicherung anders zu behandeln als Eltern vo
Zunächst sah es so aus, als ob Nils Schmid die
meisten Bundesländer von der Bürgschaft zugunsten von
Transfergesellschaften überzeugen könnte. Gestern Abend ist die
gemeinsame Schlecker-Hilfe erstmal geplatzt. Schmid versuchte in
letzter Minute, das Geld noch einzusammeln.
Die Kritik hat zugenommen. Letztlich haben Niedersachsen und
Sachsen als Erste Farbe bekannt und die Helferrolle abgelehnt. Und
das ist richtig. Das Risiko ist zu hoch. Es fehlt der schlü
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.126,21 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Minus von 71,52 Punkten oder 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.998,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,13 Prozent im Verg
Columbia, South Carolina – 21. März 2012 – Nexans, weltweiter Marktführer in der Kabelindustrie, gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen für South Carolina als Standort seiner neuen US-Produktionsstätte für Hochspannungskabel entschieden hat. Die Investition in Höhe von 85 Millionen US-Dollar soll bis zu 200 neue Arbeitsplätze schaffen.
„Die Ansiedlung unserer Produktionsstätte im Landkreis Berkeley ist eine wichtige strategische Entwicklung, die es
Es hat etwas von der Quadratur des Kreises, die
Bürger stärker bei Großprojekten einbinden und gleichzeitig Planungen
beschleunigen zu wollen. Das eine geht eigentlich nicht ohne
Abstriche beim anderen. Insofern sind die Vorschläge der beiden
Minister Ramsauer und Friedrich zwar lobenswert. Aber ob sie auch
praxistauglich sein und Anwendung finden werden, steht noch in den
Sternen. Zumal noch eine wichtige Frage offen bleibt: Wie
verbindlich wird die erhoffte bessere
Die Hochschul-Debatte in der Lausitz ist neu
eröffnet. Proteste und heftige Diskussionen haben dazu geführt.
Ministerin Sabine Kunst scheut sich zwar davor, die Frage, ob die
Einheits-Uni vom Tisch ist, mit einem klaren "Ja" zu beantworten.
Aber sie kommt zumindest nicht um ein diskussionswürdiges "Jein"
herum. Ein Erfolg? Ja, und zwar aus mehreren Gründen. Die
Überrumpelungstaktik der Ministerin, ohne Abstimmung mit den
Beteiligten das Ziel vo
HOUSTON, 2012-03-28 22:17 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Coastal Energy Company (the –Company– or –Coastal Energy–) (TSX:CEN) (AIM:CEO),
an independent exploration and production company with assets in Thailand,
announces the results of the Bua Ban South A-02 and A-03 wells.
The Bua Ban South A-02 well was drilled to a total depth of 8,275 feet TVD. The
well encountered 8 feet o
Von OXIS International entwickeltes Produkt ERGOFLEX zeigt signifikante
Verbesserung hinsichtlich Schmerzen und Beweglichkeit – Produkteinfuhrung im 2.
Quartal 2012
BEVERLY HILLS, Kalifornien (USA), 2012-03-28 22:07 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
OXIS International, Inc. (OXIS.OB) (Paris:OXI) hat heute bekannt gegeben, dass
eine Studie zu Gelenkgesundheit und Mobilitat in der refer
Groß waren die Hoffnungen, noch größer die
Erwartungen, als Philipp Rösler, der Gesundheitsminister der
schwarz-gelben Koalition, 2011 zum "Jahr der Pflege" ausrief. Doch
dann verschoben sich für Rösler die Prioritäten. Erst wurde er 2011
neuer FDP-Chef, dann Wirtschaftsminister und Vizekanzler. Und das
"Jahr der Pflege" ging sang- und klanglos zu Ende, ohne dass sich bei
der Pflege irgendetwas getan hätte. Sein Nachfolger, sein