——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
22.06.2012
Genehmigtes Aktienkapital im Umfang von maximal CHF 13–062–551
Die nebag ag verfügt derzeit über ein Aktienkapital von CHF
26–125–125, eingeteilt in 5–679
Die Umgebungssuche “Wohin?” scannt die Umgebung und findet so z.B. die nächstgelegene Postfiliale, Apotheke oder Zahnarztpraxis, ebenso leicht aber auch ein indisches Restaurant oder einen Campingplatz. Insgesamt 2.200 Suchanfragen sind in der App vorprogrammiert. Die Version 5.0 erweitert das Funktionsspektrum der App einmal mehr. So lassen sich besonders gute Treffer ab sofort als Favoriten speichern – und so jederzeit schnell wiederfinden. Wer mehrere Apple-
Trotz der insgesamt guten Arbeitsmarktlage in
Deutschland sind die Berufsperspektiven für viele junge Leute immer
noch wenig ermutigend. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag-Ausgabe) haben nur 17 Prozent der Lehrlinge im letzten
Ausbildungsjahr die Zusage für eine unbefristete Anstellung in ihren
Betrieben. Das Blatt beruft sich dabei auf eine aktuelle Umfrage des
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter jungen Auszubildenden in
sechs große
Der designierte Vorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU, Armin Laschet, hat das Erscheinungsbild seiner Partei auf Bundesebene kritisiert. "Wir müssen wieder die Partei werden, die in Wirtschafts- und Finanzfragen bei den Bürgern das höchste Vertrauen genießt", sagte er "Cicero-Online". "Die Wirtschaftsdaten sind so, dass man das eigentlich gut begründen könnte. Aber es gelingt uns nicht, das auch mit Personen zu verkörpern un
Der CDU-Haushaltsexperte Klaus-Peter Willsch hat
gefordert, die Entscheidung über den dauerhaften Euro-Rettungsschirm
ESM und den Fiskalpakt von der Tagesordnung des Bundestages am 29.
Juni zu streichen. "Das sollte von der Tagesordnung abgesetzt
werden", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Es hat keinen Sinn, das in einem
Husarenritt zu machen. Eine sachgerechte Behandlung ist in so kurzer
Zeit unmöglich.&
Angesichts der dramatischen Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit vor allem im Süden der EU fordert die Ministerin für Arbeit und Soziales Ursula Von der Leyen einen europaweiten Markt für Ausbildung. Im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" schlug sie eine "Euro-Ausbildung" vor. "Es gibt mittlerweile zehntausende unbesetzte Ausbildungsplätze im Norden und im Süden viele junge Menschen, die trotz guter Abschlüsse in ihrer Region
Der griechisch-stämmige FDP-Europaabgeordnete Jorge Chatzimarkakis hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor lautstarkem Jubel beim EM-Länderspiel gegen Griechenland am Freitag gewarnt. "Triumphgehabe wäre fehl am Platz. Das Motto der EM ist Respekt: das Fairplay des Fußballs sollte auf die Politik überspringen", sagte er der "Bild-Zeitung" (Freitagsausgabe). Der FDP-Politiker hätte sich eine andere Geste zum Spiel gewünscht: "Samaras und
Unionsfraktionschef Volker Kauder drückt nach
der Einigung mit der Opposition über Fiskalpakt und
ESM-Rettungsschirm aufs Tempo. "Die Finanzmarkttransaktionssteuer
sollte möglichst bald in möglichst vielen Ländern eingeführt werden –
wenn es nach mir geht: am liebsten morgen", sagte der CDU-Politiker
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
Kauder würdigte die Vereinbarung mit der Opposition als "Er
Der Kinder- und Jugendärztetag will heute
(Freitag) in Berlin eine Reform der Vorsorge-Untersuchungen einleiten
mit dem Ziel, die Früherkennung auf den neuesten wissenschaftlichen
Stand zu bringen. "Das gelbe Vorsorge-Heft hinkt dem Bedarf
hinterher. Deshalb haben wir Kinderärzte ein eigenes Heft konzipiert,
das den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht", sagte
Herrmann-Josef Kahl, Präventionsbeauftragter des Berufsverbandes der
Kinder- und Juge