Stress-Überforderung-Burnout – Jonglieren bis zur Erschöpfung

Infoabende und Workshops zur Burnout-Prävention in München
Infoabende und Workshops zur Burnout-Prävention in München
Der designierte Vorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, hat die geplante Verschärfung des Rauchverbots als Politik der "Umerziehung" attackiert. "Es geht der Regierung nicht um Gesundheitsschutz", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Die Pläne der rot-grünen Regierung in Düsseldorf widersprächen nicht nur der offenen, toleranten Mentalität der Menschen in Nordrhein-Westfalen, sondern auch ein
Spanien kann auf Hilfe im Kampf gegen die steigenden Zinsen bei seinen Staatsanleihen hoffen: Um die Investoren zu beruhigen, könnte der Euro-Rettungsschirm ESM bei dem geplanten spanischen Rettungspaket auf seinen Status als bevorzugter Gläubiger verzichten. "Der ESM darf seinen Status als bevorzugter Gläubiger nicht generell aufgeben", sagte Michael Meister (CDU), stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, "Welt Online". "Man kann aber darüb
Das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf ist
richtig. Und doch sind die Bedenken gegen die elektronische
Gesundheitskarte nicht vom Tisch. Eine untere Gerichtsinstanz hat
nicht darüber zu entscheiden, ob ein politisch sensibles Projekt
gestoppt wird oder nicht. Allenfalls kann es den Fall zum
Bundesverfassungsgericht durchreichen, das unter Verweis auf
verletzte Grundrechte auch ein Großprojekt stoppen kann. Aber diese
Vorlage an Karlsruhe hätte vorausgesetzt, dass da
Die Begrenzungen für die möglichen Speicher sind
eng. Ein Speicher, der höchstens 1,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid
pro Jahr aufnehmen kann, ist viel zu klein, um auf Dauer
wirtschaftlich betrieben zu werden. Die großen Kohlekraftwerke
produzieren innerhalb weniger Monate diese Klimagasmenge. Es handelt
sich bei dem Gesetz also eher um ein Forschungsmandat für
Probeanlagen. Fragt sich, wer dieses Mandat nutzen wird. Vattenfall
hat seine hochtrabenden CCS-Plä
Die Gläubiger der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker haben nun auch das Aus für die rund 350 Filialen der Schlecker XL-Märkte beschlossen. Das teilte Insolvenzverwalter Werner Schneider am Donnerstag mit. Grund sei das "viel zu große und nicht kalkulierbare Risiko", dem sich mögliche Investoren durch die zahlreichen Kündigungsschutzklagen ausgesetzt sehen. Von den Schließungen betroffen sind rund 1.100 Mitarbeiter. Sie erhalten ihre Kündi
DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA /
Schlagwort(e): Sonstiges
ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA: Markteintritt der
ADC in den nigerianischen Finanzdienstleistungssektor ++ ADC
finalisiert die Rekapitalisierung der Union Bank of Nigeria und
repräsentiert dabei Investitionen in Höhe von USD 55 Mio.
28.06.2012 / 19:09
———————————————————————
ADC African Development Corporation GmbH&Co. K
BGH wendet erstmals AGG auf GmbH Geschäftsführer an
Obamas Wiederwahl im Herbst ist nicht
sicher. Zu viele seiner groß angekündigten Projekte der "Yes we
can"-Jubelhaltung wurden vom republikanisch dominierten
Repräsentantenhaus blockiert. Dass die Gesundheitsreform nun zum
gültigen Gesetz geworden ist, wird viele Amerikaner veranlassen, ihr
Kreuz bei Obama zu machen. Denn dieses Projekt hat er gestemmt – "Yes
he can". +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@m
Thüga Holding GmbH&Co. KGaA / Schlagwort(e): Energie/
Thüga Holding GmbH&Co. KGaA: Zweite Amtszeit für Ewald Woste als
BDEW-Präsident
DGAP-Media / 28.06.2012 / 18:42
———————————————————————
Am 28. Juni 2012 wählte der Vorstand des Bundesverbands der Energie- und
Wasserversorgung (BDEW) Ewald Woste in Berlin zum zweiten Mal in Folge zum
ehrenamtlichen Präsidenten. Woste ist Vorstandsvorsitzender der
Stadtwerkeh