Medien: USA bestätigen Tod von hochrangigem Al-Kaida-Mitgleid

Der stellvertretende Anführer der Terrororganisation Al Kaida, Abu Jahia al Libi, soll am Montag von einer US-Drohne in Pakistan getötet worden sein. Das bestätigte laut US-Medienberichten ein Sprecher der CIA in Washington am Dienstag. Demnach sei unter den rund 15 Toten, die bei einem am Montag durchgeführten Drohnenangriff im pakistanischen Stammesgebiet der Al Kaida in Nord-Wasiristan ums Leben kamen, auch der Libyer Libi. Auf ihn war ein Kopfgeld in Höhe von einer M

NRZ: Zusammen ist man weniger allein – Kommentar von Denise Ludwig

Hoppla, sind wir wieder in den 80-ern? Der Vorschlag
von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann, Jungen und Mädchen öfter
getrennt zu unterrichten, erinnert zumindest daran. Doch gemach.
Schließlich fordert sie nicht getrennten Unterricht von Klasse fünf
bis zehn oder gar mehr Mädchen- und Jungenschulen. Was sie fordert,
ist, den Unterricht genauer auf Mädchen und Jungen abzustimmen.
Dagegen ist an sich nichts zu sagen. Wenn sie aber davon spricht, das
in ge

Südwest Presse: KOMMENTAR · PFLEGEVORSORGE

Geschäft mit hohem Aufwand

Nach der privaten Altersvorsorge soll jetzt auch die
Pflegevorsorge staatlich gefördert werden. Angesichts der alternden
Bevölkerung und des steigenden Pflegebedarfs ist das im Prinzip
richtig. Dennoch hat der "Pflege-Bahr" einige Pferdefüße.
Gesundheitsminister Daniel Bahr tut gut daran, seinen Namen nicht so
eng mit dem Projekt zu verknüpfen wie Walter Riester. Wobei auch der
Ex-Arbeitsminister nichts für die Na

NRZ: Vereinfacht das Wahlrecht! – Kommentar von Miguel Sanches

Ist es denn zu viel verlangt? Das Wahlrecht sollte
jeder verstehen. So wie das Mehrheitswahlrecht: Wer die meisten
Stimmen hat, setzt sich durch. Oder wie das Verhältniswahlrecht:
Keine Stimme geht verloren, jede Partei erlangt Mandate nach ihrem
Ergebnis. Unser Wahlrecht ist ein Mischling: Mit Erst- und
Zweitstimmen, Listenplätzen, mit Direkt- und Überhangmandaten, mit
paradoxen Effekten, die nur noch Mathematiker verstehen. Negatives
Stimmengewicht – wie das schon klingt!

Kabelkonzern Unitymedia verkauft Standort in Marburg

Deutschlands zweitgrößter Kabelkonzern Unitymedia wird nach der Übernahme von Kabel BW 232 Arbeitsplätze abbauen. Das sind neun Prozent aller Beschäftigten. Neben den Standorten Heidelberg, Kerpen und Bochum ist insbesondere Marburg betroffen. Wie Unitymedia-Chef Lutz Schüler dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) sagte, werde das Kundenzentrum in der nordhessischen Stadt verkauft. "Marburg ist der einzige Standort, von dem wir uns komplett trennen&qu

EANS-Stimmrechte: CEG I Beteiligungs AG / Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Na

WAZ: Die Versicherer profitieren – Kommentar von Daniel Freudenreich

Die beschlossene Fünf-Euro-Spritze für die private
Pflegevorsorge ist kein großer Wurf. Gefördert wird nach dem
Gießkannenprinzip nun jeder, der sich eine Zusatzpolice leisten kann.
Na prima! Ein Gutverdiener ist auf einen Zuschuss von fünf Euro nicht
wirklich angewiesen, wird ihn aber trotzdem dankend einkassieren.
Eine Frau mittleren Alters hingegen zahlt bei einer umfassenden
Zusatzvorsorge heute so viel Geld, dass die fünf Euro extra vom Staat
nicht m

EANS-Stimmrechte: CEG I Beteiligungs AG / Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Na

Westdeutsche Zeitung: Der unsinnige Zuschuss für die private Pflegeversicherung = Von Peter Kurz

Wer sich gegen einen Löwen verteidigen will,
tut gut daran, dem angreifenden Tier nicht nur kleine Steinchen
entgegenzuschleudern. Doch genau so verhält sich die schwarz-gelbe
Koalition bei ihrem Plan für einen "Pflege-Riester", mit dem sie ein
gewichtiges Problem zu lösen vorgibt: Die Finanzierung von
Pflegekosten, die die Angehörigen eines Pflegebedürftigen leicht in
den finanziellen Ruin treiben können.

Wer als Pflegebedürftiger in e

Mitteldeutsche Zeitung: zu Einstieg der Chinesen in die deutsche Solarbranche

Die Solartechnik ist ein Kind deutscher Ingenieure.
In Ostdeutschland siedelte sich in den vergangenen Jahren eine
Hochtechnologie an. Die großen Unternehmen der Branche sitzen hier
vor Ort. Nun beginnt der Ausverkauf. Es ist absehbar, dass ein
Großteil der Forschung künftig im Fernen Osten stattfindet. Was für
die einzelne Firma gut sein kann, ist für den Standort gefährlich.
Deutschland verliert gerade ein Stück industrieller Zukunft.

Pressekonta