Kobo Writing Life – Offenes Portal für Self-Publishing in Bestform

Das bedienungsfreundliche und kollaborative Portal bietet Autoren völlig neue Möglichkeiten beim Self-Publishing
Das bedienungsfreundliche und kollaborative Portal bietet Autoren völlig neue Möglichkeiten beim Self-Publishing
Die Explosion, die am Sonntag den Bielefelder
Stadtteil Schildesche erschüttert hat, sollte jetzt auch die Behörden
aufrütteln. Denn in Ostwestfalen-Lippe gibt es ein gutes Dutzend
lizensierter Freizeit-Feuerwerker, die den Ordnungsämtern bekannt
sind, deren Wohnungen, Keller, Dachböden und Garagen sich aber bisher
noch niemand angesehen hat – weil diese Leute offiziell gar kein
Lager für Pyrotechnik haben dürfen. Vorschriften sind das eine, die
Praxis oft
Die Einwohnerzahl schrumpft, der
Fachkräftemangel wächst. Neu ist diese Erkenntnis nicht, doch die
Entwicklung wird zunehmend Realität, die Folgen bis hin zum Verlust
des erreichten Wohlstandsniveaus werden erkennbarer. Nur eine
Patentlösung gibt es für dieses Problem nicht. Um – zumindest
begrenzt – Abhilfe zu schaffen, müssen mehrere Pfade beschritten
werden. OWL muss sein Image bundesweit viel stärker pflegen, um als
attraktiver Wirtschafts- und vor a
Als libysche Rebellen vor einem Jahr Tripolis
eroberten, herrschten Jubel und Euphorie. Gaddafi war besiegt, das
Land sah einer glücklichen Zukunft entgegen. Doch leider konnte die
Übergangsregierung bisher weder Sicherheit noch Ordnung schaffen:
Milizen kämpfen um Vorherrschaft, Stammesrivalitäten spalten die
Gesellschaft, und die staatliche Einheit ist in Gefahr. Das Chaos
regiert überall. Gestern hat sogar eine Miliz den Flugplatz von
Tripolis besetzt. Kritiker
Liquidation des CS Euroreal
Kobo avanciert mit bestimmter Expansionsstrategie vom jungen eBook Start-Up zum international etablierten eReading-Anbieter
Großbritannien feiert seine Königin. Mit
Elizabeth II. an der Spitze ist klar: Auch im 21. Jahrhundert erfreut
sich die britische Monarchie bester Gesundheit. Es sind die
königlichen Massenspektakel, die demonstrieren, wie solide das
Fundament dieser Staatsform ist. Im Unterschied zu einer Republik
kann nun einmal eine Monarchie die bessere Show bieten. Wie hatte
Britanniens berühmter Verfassungsrechtler Walter Bagehot schon im 19.
Jahrhundert festgestellt: "Je dem
Die Zeit ist noch nicht reif für die neue
Kreditkartentechnik. Kontaktloses Bezahlen im Vorbeigehen klingt zwar
nach mehr Bequemlichkeit beim Einkaufen, doch diese endet spätestens,
wenn auf der Abrechnung etwas nicht stimmt. Wer schon einmal Probleme
mit Daten- oder gar Kontomissbrauch hatte, weiß, dass eine
Stornierung bei der Bank selten ohne Stress und Ärger abläuft. Darum
sollten die Kreditkartenanbieter nicht immer der Zeit voraus sein
wollen, sondern selbige
Ein Kriterium für gesunde Demokratie ist
Transparenz. Der Souverän, das Volk, die Wählerinnen und Wähler
müssen wissen, verstehen und nachvollziehen können, wie sich die
Parlamente zusammensetzen. Es ist wichtig für sie zu wissen, warum
welche Partei mit wie viel Prozent in der Volksvertretung sitzt oder
welcher Kandidat direkt gewählt wurde. Das deutsche Wahlrecht ist so
kompliziert, dass selbst Experten sich damit schwertun. Das hängt mit
dem
SEB Kapitalprotekt von Abwicklung des SEB Immoinvest und CS Euroreal beeinflusst?