Walter Riester hat sich mit der gleichnamigen
Rente ein kleines Denkmal gesetzt. Daniel Bahr wird das mit seinem
Pflege-Bahr kaum gelingen – dazu ist die Reform, die der
Gesundheitsminister der Union abgerungen hat, viel zu halbherzig
ausgefallen. Vor allem für die Generation der Baby-Boomer, die
Pflegefälle von übermorgen, ist ein monatlicher Zuschuss von fünf
Euro kein großer Anreiz, eine private Zusatzversicherung
abzuschließen. Sie sind inzwischen in ei
Die Geschichte der Euro-Krise ist auch eine Geschichte der
Wiederholungen. Bisher hat noch jedes Land, das unter den
Rettungsschirm flüchten musste, bis zur letzten Minute geleugnet,
dass es am Ende ist. Nun wehrt sich Spanien gegen die Erkenntnis,
auch wenn der Kapitalmarkt signalisiert: Es ist so weit. Investoren
fordern fast sieben Prozent Zinsen. Das kann kein Staat auf Dauer
tragen, bei diesem Zins waren Irland und Portugal fällig. Auch f&
DGAP-News: GLOBAL OIL&GAS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
GLOBAL OIL&GAS AG: Veröffentlichung Konzernabschluss 2011; Release
of Consolidated 2011 Results
05.06.2012 / 21:19
———————————————————————
Pressemitteilung
Veröffentlichung Konzernabschluss 2011: Deutliche Steigerung des EBITDA,
vollständige Akquisition der Adler Energy, LC, Wertberichtigungen aufgrund
des gefallenen Gaspreises
Er ist in aller Munde – und doch ist umstritten,
ob es ihn gibt: der Fachkräftemangel. Die Politik macht sich gerne
für Aktionen stark, die ihn abmildern sollen. Unternehmen klagen,
dass sie schwer Fachkräfte finden. Aber Arbeitssuchende wundern sich,
warum sie Absagen kassieren. Wer gehört überhaupt in diese gesuchte
Kategorie?
Tatsächlich geht es nicht nur um Ingenieure und IT-Spezialisten,
sondern auch um qualifizierte Mitarbeiter im Handwerk, in der Pfle
Bei einem Drohnenangriff des US-Militärs in Pakistan ist offenbar ein hochrangiges Mitglied des Terrornetzwerks Al-Kaida getötet worden. Medienberichten unter Berufung auf pakistanische Geheimdienst- sowie US-Regierungskreise zufolge, handele es sich dabei um Abu Jahja al-Libi, der als möglicher Nachfolger des ehemaligen Al-Kaida-Anführers Osama Bin Laden galt. Damit sei dem US-Militär der schwerste Schlag gegen das Terrornetzwerk seit der Tötung von Bin Laden im Ma
Bei einem Drohenangriff des US-Militärs in Pakistan ist offenbar ein hochrangiges Mitglied des Terrornetzwerks Al-Kaida getötet worden. Medienberichten unter Berufung auf pakistanische Geheimdienst- sowie US-Regierungskreise zufolge, handele es sich dabei um Abu Jahja al-Libi, der als möglicher Nachfolger des ehemaligen Al-Kaida-Anführers Osama Bin Laden galt. Damit sei dem US-Militär der schwerste Schlag gegen das Terrornetzwerk seit der Tötung von Bin Laden im Mai
Vom 26.-27. Juni 2012 treffen sich im Rahmen der prudsys Anwendertage 2012 zahlreiche online und stationäre Händler, prudsys Kunden und Partner, um zusammen mit namhaften Expertenüber innovative Business Cases im Handel zu diskutieren, sichüber erfolgreich umgesetzte Realtime Analytics Projekte zu informieren und die weltweit besten Nachwuchs-Data-Miner zu küren. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die seit 13 Jahren alljährlich von der prudsys AG organis
An die zentrale Abrechnung (Clearing) von
außerbörslichen Derivaten, die in der EU ab 2013 Pflicht wird,
knüpfen Regulierer große Hoffnungen. Der Ausfall einer bedeutenden
Investmentbank – wie 2008 der von Lehman Brothers – soll dadurch an
Schrecken verlieren.
Dies soll dadurch gewährleistet werden, dass sich die so genannten
Zentralen Gegenparteien, die das Derivate-Clearing übernehmen,
Sicherheiten stellen lassen. Mit deren Hilfe sollen Käufer von
Deutschland und Österreich sind die einzigen Industrienationen,
die sich noch Schulen im Halbtagsbetrieb leisten. Hierzulande setzt
der Staat darauf, dass Eltern nachmittags mit dem Nachwuchs pauken,
was den Kindern vormittags nicht vermittelt werden konnte. Seit
Bekanntwerden der ersten Pisa-Ergebnisse vor zehn Jahren hat sich das
Pensum für die Eltern noch erhöht. Hinter vorgehaltener Hand geben
Bildungspolitiker zu, dass die Leistungsste
Neue Chancen bringen auch neue Gefahren, so sieht die digitale
Welt als unsere Zukunft aus. Dies bestätigt die Diskussion um die
Funktechnik NFC (Near-Field-Communication) und deren Nutzung durch
die Kreditkartenfirmen. Einerseits ist es verführerisch, dass man
künftig in jedem Land der Welt nur die Karte an die Kasse eines
Geschäftes halten muss, um bezahlt zu haben. Andererseits kann die
schöne neue Welt hässlich se