Weil der Ausbau der deutschen Flughäfen immer häufiger am Widerstand der Anwohner scheitert, will die Lufthansa im Inland größere Flugzeuge einsetzen. Das sagte Lufthansa-Personalvorstand Stefan Lauer der "Rheinischen Post". Auf die Frage, wie die Lufthansa angesichts des neuen Nachtflugverbotes in Frankfurt und dem Aus für die dritte Startbahn in München künftig im Inland noch wachsen wolle, sagte Lauer: "Mit Ausnahmen wird das perspektivisch m
DGAP-News: MCW Energy Group Limited / Schlagwort(e): Vertrag
MCW Energy Group Limited: MCW ENERGY GROUP UNTERZEICHNET WICHTIGEN
LIEFERVERTRAG FÜRÖLSANDMATERIAL MIT TEMPLE MOUNTAIN ENERGY, UTAH.
28.06.2012 / 07:00
———————————————————————
28. Juni 2012.
MCW ENERGY GROUP UNTERZEICHNET WICHTIGEN LIEFERVERTRAG FÜRÖLSANDMATERIAL
MIT TEMPLE MOUNTAIN ENERGY, UTAH.
28. Juni 2012: Shediac, New Brunswick, Kanada/Frankfurt (Deutschland):
DGAP-News: Hornbach Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Hornbach Holding AG: Hornbach macht Jagd auf Vorjahresrekorde
28.06.2012 / 07:00
———————————————————————
Zahlen für das erste Quartal 2012/2013 veröffentlicht
Hornbach macht Jagd auf Vorjahresrekorde
Konzernumsatz erreicht mit 919 Mio. Euro im Q1 das Rekordniveau des
Vorjahres / Deutsche Projektkunden sorgen weiter fürüberdurchschnittliche
Nachfrage / Solide Er
Durch dieses Vertriebsabkommen werden Flughäfen mit den
fortschrittlichen EU-Standardprodukten von Optosecurity auf bereits
bestehenden Smiths Detection-Geräten ausgestattet.
Optosecurity Inc., Branchenführer in der
"Gefahrenerkennungs"-Technologie, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen ein weltweites Vertriebsabkommen mit Smiths Detection
unterzeichnet hat, dem weltweiten Branchenführer praxisorientierter,
fortschrittlicher Technologie für Gefahrener
Das Finanzministerium macht mit seiner Absicht ernst, gegen den extrem schnellen von Computern gesteuerten Handel an den Börsen vorzugehen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) in ihrer heutigen Donnerstagsausgabe berichtet, ist eine Zulassungspflicht für sogenannte Hochfrequenzhändler vorgesehen. Sie sollen nach Informationen der F.A.Z. unter die Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gestellt werden. "Mit der Einführung ein
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will die
Solarfirmen in Sachsen-Anhalt besuchen. Das teilte er nach einem
Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe) dem Bundestagsabgeordneten Jan Korte (Linke)
mit. "Mir sind die Probleme der Solarindustrie sehr bewusst und wir
arbeiten derzeit mit aller Kraft an Lösungen", schrieb Altmaier an
Korte auf dessen Einladung nach Bitterfeld. "Da mir der ständige
Austausch mit d
Der Linksparteivorsitzende Bernd Riexinger lehnte
eine Senkung des Renten-Beitragssatzes ab. "Wir sollten auf
Beitragssatzsenkungen verzichten und stattdessen der Sicherung des
Rentenniveaus Vorrang einräumen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Sichere Renten sind
wichtiger als mikroskopische Beitragssenkungen. Wir brauchen einen
neuen Rentenkonsens auf der Basis des Prinzips
Lebensstandardsicherung vor Kosten
Derzeit werden Selbständige im Nachgang zu einer Eintragung im Handelsregister von der Firma DHR aus Düsseldorf angeschrieben. Dieses Anschreiben erweckt den Eindruck, es handelt sich um eine Rechnung einer Behörde.
Weil der Ausbau der deutschen Flughäfen immer
häufiger am Widerstand der Anwohner scheitert, will die Lufthansa im
Inland größere Flugzeuge einsetzen. Das sagte
Lufthansa-Personalvorstand Stefan Lauer im Interview mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Auf
die Frage, wie die Lufthansa angesichts des neuen Nachtflugverbotes
in Frankfurt und dem Aus für die dritte Startbahn in München künftig
im Inland no