Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Franz: Fiskalpakt und ESM reichen nicht / Schuldentilgungsfonds muss hinzukommen

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz,
bezweifelt, dass Fiskalpakt und ESM am Ende ausreichen werden, um die
Finanzmärkte in der Euro-Krise zu beruhigen. "Ob diese Instrumente
zusammen mit den Anpassungsmaßnahmen ausreichen werden, die
Finanzmärkte zu überzeugen, ist alles andere als sicher", sagte Franz
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe). Weitere Staatsanleihenkäufe der Europäischen
Zentralba

Rheinische Post: Königshaus fordert bessere Betreuung der Bundeswehr-Veteranen

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut
Königshaus (FDP), hat eine bessere Betreuung der Bundeswehr-Veteranen
angemahnt. ""Ich glaube nicht, dass unsere Veteranen schon optimal
versorgt sind, jedenfalls nicht, was ihre langfristigen speziellen
Bedürfnisse anbelangt", sagte Königshaus der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Posttraumatische Belastungsstörungen träten oft erst Jahre nach den
Eins&auml

Rheinische Post: SPD-Haushälter Schneider: Ausgaben für Elterngeld werden Fünf-Milliarden-Grenze überschreiten

Der haushaltspolitische Sprecher der
SPD-Fraktion, Carsten Schneider, rechnet damit, dass die Kosten für
das Elterngeld im Jahr 2013 die Fünf-Milliarden-Marke überschreiten.
"Das Elterngeld gehört zu den Risiken, die im Haushalt schön
gerechnet werden", sagte Schneider der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Aufgrund höherer Löhne und
steigender Inanspruchnahme würden die Haushaltsansätze w

DGAP-News: SoloPower press release

SoloPower

27.06.2012 23:34
—————————————————————————

SoloPower ernennt Paolo Pietrogrande zum neuen Mitglied des Verwaltungsrats und
Bart Van Ouytsel zum Leiter der Vertriebsabteilung fur Europa, den Nahen Osten
und Afrika.

Die beiden Experten auf dem Gebiet der Solarenergie und erneuerbarer Energien
werden mit ihrem Fachwissen und der langjahrigen Erfahrung dazu beitragen, dass
SoloPower das Unternehmensziel, Solardacher weltweit zur wichti

Weser-Kurier: Zum Bewirtschaftungsplan Weser schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 28. Juni 2012:

Zu schön um wahr zu sein, ist der
Bewirtschaftungsplan Weser. Auf 342Seiten ist nun nachzulesen,
wie ein Kompromiss zwischen Naturschutz, Schifffahrt und
Landwirtschaft an der Weser aussehen kann – trotz oder gerade wegen
der Vertiefung. Jahrelang haben sich die unterschiedlichen
Interessengruppen gestritten. Nun liegt die Versöhnung in Hochglanz
auf dem Tisch. Wer–s glaubt . . . Der Bewirtschaftungsplan Weser
folgt den Gesetzen der von Europa verordneten Bürokratie, fachl

Weser-Kurier: Zur Diskussionüber die Praxisgebühr schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 28. Juni 2012:

Soll die Praxisgebühr abgeschafft werden? Ja, ein
klares Ja. Denn eine ganze Menge spricht gegen sie: Die Hoffnung, mit
der Zehn-Euro-Zahlung sognanntes Ärzte-Hopping einzudämmen, hat sich
nicht erfüllt. Mit durchschnittlich 18 Arztbesuchen im Jahr liegen
die Deutschen immer noch deutlich über anderen vergleichbaren
Ländern. Ein weiteres Argument für ihre Abschaffung ist, dass sie
unsozial ist. Auch Hartz-IV-Empfänger müssen sich bis zu einer
be

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Kursgewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.626,93 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 92,26 Punkten oder 0,74 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch hingegen mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.228,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,50 Prozent im Ve

Große Träume: Jährlich verliehener TED Prize auf eine Million Dollar angehoben

2013 wird der TED Prize wieder an einen Vordenker mit einem
inspirierenden Traum verliehen

– Nominierungen für eine einzelne Person, die viele Menschen von
ihrer Idee begeistern kann, werden ab heute entgegen genommen

EDINBURGH, Schottland, 27. Juni 2012 /PRNewswire/ — TED, die
Nonprofit-Organisation mit dem Motto ?Ideas Worth Spreading" (dt.:
?Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden"), nimmt ab heute
Nominierungen für den TED Prize entgegen, der an Menschen verlieh

Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Bauernverband / Wahlen

Generationenwechsel in schwerer Zeit

Mit beachtlichem Gespür für den richtigen Moment zieht
Bauernpräsident Gerd Sonnleitner sich zurück. Der Generationenwechsel
ist eingeleitet. Joachim Rukwied wird zu einer Zeit neuer
Cheflobbyist der Bauern, in der die Landwirtschaft in mehrfacher
Hinsicht vor Umbrüchen steht.

So wird die Energiewende in Deutschland für die Landwirte nicht
ohne Folgen bleiben, von Strommasten wegen Hochspannungsleitungen bis
hin zur m