Frankfurter Neue Presse: Es ist alles vorbereitet. Lothar Kleinüber einen möglichen Ausstieg Griechenlands aus der gemeinsamen europäischen Währung

Jetzt ist es also soweit. Für
Griechenlands Euro-Ausstieg liegen die Blaupausen längst in den
Schubladen. Von Thessaloniki bis Kreta wird wohl demnächst wieder mit
Drachmen gezahlt. Auch die Schulden aus der Vor-Euro-Zeit könnten
wieder auf Drachmen umgestellt werden. Nach einer kräftigen Abwertung
der neuen/alten Landeswährung wäre damit ein Gutteil der Schulden
verschwunden. Die Gläubiger säßen auf wertlosen Schuldscheinen.

Griechenlan

NRZ: Gefangen im engen Euro-Korsett – Kommentar zur Euro-Krise von Lothar Petzold

Immer mehr Staaten geraten in finanzielle Nöte. Und
als nahezu einziger Ausweg wird die deutsche Finanzhilfe gesehen,
soll Deutschland für die Versäumnisse der Nachbarn haften. Jetzt
offenbart sich, dass die Einführung des Euro mit der heißen Nadel
gestrickt wurde. Jetzt platzen die von Euphorie und nicht von
ökonomischem Sachverstand gehaltenen Nähte. Was jetzt her muss, sind
nüchterne Bestandsaufnahmen, nicht politische Träumereien. Es ist
e

Neue Westfälische (Bielefeld): „Vatileaks“: Spekulationen um Komplizen Hofstaat mit Intrigen JULIUS MÜLLER-MEININGEN

Das Szenario wirkt banal. Im Skandal um
öffentlich gewordene Geheimdokumente wetteifern nicht etwa
machthungrige Eminenzen in der Kurie um ihre Positionen für das
nächste Konklave, die kommende Papstwahl. Wenn die Berichte
zutreffen, dann ist Benedikt XVI. das Opfer eines ganz simplen
Eifersuchtsdramas, wie es auch in anderen Familien vorkommen kann.
Die internen Auseinandersetzungen sind vor allem Folge eines auf
Gehorsam und Treue basierenden, absolutistischen und
anachr

Neue Westfälische (Bielefeld): Professoren beklagen Schreibschwäche bei Studenten Erste Anzeichen LENNART KRAUSE

Die Schreibschwäche vieler Studenten ist ein von
der Politik gemachtes Problem. Die krampfhafte Umstellung des
deutschen Studiensystems auf Bachelor und Master zeigt jetzt erste
Folgen. Ab der ersten Vorlesung heißt es auswendig lernen. Zehn und
mehr wissenschaftliche Texte pro Woche überfordern Studienanfänger
schlichtweg. Ihnen geht es nicht mehr ums Verstehen, sondern ums
kurzfristige behalten. Hauptsache die nächste Klausur oder Hausarbeit
bestehen. Zeit f&uuml

NRZ: Verfahrene Situation – Kommentar von Michael Minholz zu Verstößen von Lkw-Fahrern

Die Unfallbilanz auf den NRW-Autobahnen offenbart
das Risiko, dass bei einem Lkw-Unfall Menschen zu Schaden kommen:
1500 Verletzte gibt es jedes Jahr, über 20 Menschen sterben.
Verheerende Zahlen. Wer 40 Tonnen Gewicht und 400 Pferdestärken unter
der Motorhaube bändigen will, sollte ausgeruht sein und sich ans
Tempolimit halten. Beides wird offenbar fahrlässig unterlaufen.
Konkurrenz- und Zeitdruck sind immens. Beides dürfte von oben nach
unten weitergeben werden:

Bisher 3.300 saudische Grenzschützer von Bundespolizei ausgebildet

Bislang sind bereits 3.300 Grenzschützer in Saudi-Arabien von der deutschen Bundespolizei ausgebildet worden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor. Demnach habe die Ausbildung der Grenzschützer die deutschen Steuerzahler seit Ende 2008 bereits eine Million Euro gekostet. Die Ausbildung solle zudem weitere fünf Jahre fortgesetzt werden. Die Linke forderte unterdessen das Ende des Ausbildungseinsatzes. Es sei ein A

Neues Deutschland: Bundesregierung will Hilfe für Griechenland stoppen

Es ist nicht das erste Mal, dass aus Kreisen der
Bundesregierung auf Griechenland eingedroschen wird. Doch in den
letzten Tagen war es besonders hart. Die Stimmen zu einem möglichen
Austritt Griechenlands aus der Eurozone wurden immer lauter.
Griechenland soll keine Gelder mehr bekommen, wenn es seine Auflagen
nicht erfüllt. Dann geht das Land bald bankrott und muss
höchstwahrscheinlich aus der Eurozone austreten. Ein solches Szenario
hat für Wirtschaftsminister Rö

Frankfurter Flughafen: Neue Anforderungen an die Gestellung ab August 2012

Erlaubnisentziehung des ständigen Ortes der Gestellung für Gemeinschaftsware zum 1. August 2012 am Frankfurter Flughafen / Veränderte Herangehensweise an Luftfracht- und Zollabwicklung / Kewill stellt Air Cargo Pool Terminals bereit

Bad Homburg v. d. H., 23. Juli 2012 – Das Hauptzollamt am Frankfurter Flughafen hat angekündigt, dass es zum 1. August 2012 statt vieler verschiedener Lokationen nur noch einen Gestellungsort für Gemeinschaftswaren geben wird: den Frankfurte

Lufthansa ist offizielle Airline der deutschen Olympia-Teilnehmer

Die Deutsche Lufthansa ist die offizielle Airline der deutschen Olympiamannschaft London 2012. Wie der Konzern am Montag mitteilte, fliegt er als Co-Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die deutschen Spitzensportler zu den Olympischen Spielen. Am Montag startete demnach bereits unter anderem die Herren Hockey-Nationalmannschaft, Goldmedaillengewinner der Spiele 2008 in Peking, an Bord des Lufthansa-Linienfluges LH 904 nach London. Die 175 Frauen und 217 Männer werden von der

EANS-Adhoc: ams AG / ams gibt Ergebnisse für das zweite Quartal und erste Halbjahr bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

23.07.2012

Finanzielle Eckdaten für das zweite Quartal und erste Halbjahr 2012

Unterpremstätten, Österreich (23.Juli 2012) – ams (SIX: AMS), ein
wel