Oettinger warnt vor Vorverurteilung von Mappus in EnBW-Affäre

Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger hat vor einer Vorverurteilung seines Nachfolgers Stefan Mappus (beide CDU) in der EnBW-Affäre gewarnt. "Bild am Sonntag" sagte Oettinger: "Auch hier gilt für alle Betroffenen die Unschuldsvermutung in vollem Umfang." Zugleich rief der heutige EU-Kommissar für Energie seine Partei auf, die Nerven zu bewahren: "Die CDU ist gut beraten, die Ermittlungen mit Geduld und O

Opel-Interims-Chef Girsky fordert zusätzliche Anstrengungen von Mitarbeitern

Der Interims-Chef von Opel, Stephen Girsky, hat in einer Email an alle Konzern-Mitarbeiter zusätzliche Anstrengungen der Beschäftigten gefordert. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe) betonte Girsky in dem Schreiben, dass der eingeschlagene Sanierungskurs auf jeden Fall fortgeführt wird: "Ich möchte Ihnen versichern, dass wir unsere dringenden Arbeiten zur Wiederherstellung einer nachhaltigen Profitabilität bei Opel/Vauxhall und GM in Euro

Rheinische Post: Zentralrat der Juden sieht Vertrauen in Verfassungsschutz zerstört

Der Zentralrat der Juden hat tiefgreifende
Änderungen in der Arbeit des Verfassungsschutzes verlangt. "Das sind
vertrauenszerstörende Verhältnisse", sagte Zentralratspräsident
Dieter Graumann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) zu den bekannt gewordenen Aktenvernichtungen. Der
Umgang mit Akten nach dem Motto "Gesucht – gefunden – geschreddert"
sei ein "Stück aus dem Tollhaus", kritisierte

Rheinische Post: SPD fordert Gesetz gegen hohe Dispo-Zinsen

Der stellvertretende SPD-Fraktionschef, Ulrich
Kelber, fordert eine gesetzliche Begrenzung der Zinsen bei
Überziehung des Giro-Kontos. "Alle Appelle an die Banken haben nicht
gefruchtet, deshalb brauchen wir eine gesetzlich Regelung, die die
maximale Spreizung zwischen den Refinanzierungskosten der Banken und
dem Zinssatz für den Dispo-Kredit vorschreibt", sagte Kelber der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Kelber
forderte,

Rheinische Post: Union will Eltern in Teilzeit längeren Bezug von Elterngeld ermöglichen

Mütter und Väter, die in Teilzeit arbeiten,
sollen nach Plänen der Union länger Elterngeld beziehen können. "Wir
brauchen eine Flexibilisierung des Elterngeldes", sagte die
stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ingrid
Fischbach (CDU), der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Wenn beide Eltern ihre Erwerbstätigkeit
reduzieren, ist das Elterngeld nach sieben Monaten aufgebraucht&q

Rheinische Post: BDI-Chef Keitel will Energiewende verlangsamen und Vorrang für Öko-Strom kappen

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen
Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat sich für eine Korrektur der
Ziele bei der Energiewende ausgesprochen und eine Rücknahme der
Privilegien für Öko-Strom gefordert. "Vielleicht sollten wir uns bei
der Umsetzung der Ziele wieder ein paar Freiheiten nehmen und
Ansprüche zurückschrauben", sagte Keitel der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Als Beispiel

Dow Jones schließt mit deutlichen Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat sich mit deutlichen Gewinnen in das Wochenende verabschiedet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.777,09 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 203,82 Punkten oder 1,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Freitag mit kräftigen Gewinnen beendet: Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.557,10 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 2,15 Prozent im Vergleich zum vorherige

Clinton: Regime in Syrien tötete Zivilisten absichtlich

US-Außenministerin Hillary Clinton hat nach dem neuerlichen Massaker in Syrien, bei dem nach Oppositionsangaben über 220 Menschen getötet wurden, dem Regime um Machthaber Baschar al-Assad vorgeworfen, Zivilisten absichtlich getötet zu haben. Nach den Worten Clintons sehen die USA in dem Massaker einen "unbestreitbaren Beweis", dass die Regierungstruppen die Zivilbevölkerung ermordeten, erklärte die US-Außenministerin am Freitag. Clinton forderte ein

Schwäbische Zeitung: Die CDU muß aufräumen – Leitartikel

Es ist überall auf der Welt gleich: Verliert
eine Partei nach Wahlen die Macht, die sie jahrzehntelang innehatte,
dann kommt die Zeit der politischen und persönlichen Abrechnung. Die
einen machen es lauter, die anderen leiser. Einige, die immer beherzt
in Regierungszeiten mitgemischt haben, leiden dann unter plötzlicher
Amnesie und sind völlig überrascht, was so alles – auch unter ihrer
eigenen Ägide – schiefgelaufen ist. Vom Neuanfang ist dann schnell
die Red

Das Kreditportal endlich-ein-handy.de empfiehlt einen Kredit ohne Schufa für maximale finanzielle Freiheit

Zur Fußball-EM ein großer Fernseher, nach dem Unfall ein neues Auto – es gibt viele Gründe für eine größere Anschaffung. Die ist ohne ein Darlehen nur selten zu tätigen. Das Portal endlich-ein-kredit.de hilft, einen Kredit ohne Schufa aufzunehmen. In manchen Fällen verhindert die Schufa eine Ratenzahlung. Oft reicht eine Kleinigkeit, um den Kreditnehmer in seiner finanziellen Freiheit zu behindern. Oder Kreditinteressierte mit hohem Einkommen wollen bei