Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Mitt Romneys Fettnäpfchen Riesenstaatsmann DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON

Wer den zu keinem Zeitpunkt
vergnügungssteuerpflichtigen Vorwahlkampf der Republikaner in den USA
Revue passieren lässt, den können die kolossalen Fehltritte des
Möchtegern-Präsidenten Mitt Romney nicht wirklich erstaunen. Dem
Multimillionär fehlen einfach die nötigen Antennen. Er ist
gewissermaßen ein politischer Autist. Vor abstiegsverängstigten
Arbeitern der Auto-Industrie, denen Romney staatliche Hilfe in der
Krise versagt hätte, beil&

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE London 2012 Olympischer Traum THOMAS SEIM

Wenn am 12. August die Olympia-Sieger und die
Medaillengewinner in London Abschied feiern, werden hoffentlich noch
einmal wunderbare Bilder vor unseren Augen auftauchen. Bilder von der
Eröffnung, bei der die Organisatoren die Spannung bis zur Entzündung
des Olympischen Feuers auf neue Spitzen trieben. Bilder von
sensationellen sportlichen Leistungen, Rekorden, spannenden Finals,
märchenhaften Erfolgen und Tränen der Niederlage – wir werden
fiebernd live vor TV-Gerä

Märkische Oderzeitung: zur Kritik an Energiegewinnung aus Biomasse:

Die Energiebilanzrechnungen, die von den
Wissenschaftlern zur Untermauerung ihrer Thesen angestellt werden,
sind für Laien wohl schwer verständlich. Was freilich auch diese
beobachten können und zunehmend in Frage stellen, ist die
großdimensionierte Umwandlung landwirtschaftlicher Nutzflächen, auf
denen statt Nahrungsmittel der Rohstoff für Verbrennungsmotoren
angebaut wird. Auch werden in Brasilien Regenwälder für
Palmölplantagen abgeholzt. D

Märkische Oderzeitung: zum Streit zwischen VW und Fiat:

Marken, die sich im Absatz auf Europa
konzentrieren, haben ein Problem: Dieser Markt bietet grundsätzlich,
weil gesättigt, kaum Wachstumsperspektiven. Und in Zeiten der
Euro-Krise, wo Italienern, Griechen, Portugiesen, Franzosen die Lust
am Autokauf vergangen ist, erst recht. Kein Wunder, dass da einem
betroffenen Konzernchef, der sowieso für deutliche Worte bekannt ist,
die Nerven durchgehen. Dabei hat Fiat-Chef Marchionne ja durchaus
etwas richtig gemacht: Der Einstieg bei

Frankfurter Neue Presse: Facebook vergrätzt Freunde. Panagiotis Koutoumanos über die Schwierigkeit des sozialen Netzwerks, Werbeerlöse zu erzielen.

Letztlich müssen sich die Anleger
größtenteils selbst die Schuld geben für ihr Facebook-Fiasko. Das
Problem des Unternehmens, die riesige Zahl der sogenannten Freunde in
entsprechende Werbeerlöse umzumünzen, war bekannt. Ebenso die Absicht
Zuckerbergs, große Summen in neue Technologien zu investieren, um das
zu ändern – vor allem mit Blick auf die auch bei Facebook-Nutzern
immer beliebter werdenden Smartphones. Nicht nur, dass auf den
mobilen Endger&

Studenten zur Teilnahme am Plakatwettbewerb von CropWorld eingeladen

Postgraduierte Studenten, die über Pflanzenbauwissenschaft,
Agrarwirtschaft und damit verknüpfte Themen forschen, sind
aufgefordert, am Plakatwettbewerb der CropWorld 2012 teilzunehmen, um
ihre Arbeit vorzustellen.

Die Teilnehmer sollten bis zum 4. September 2012 eine
Zusammenfassung einreichen, die Finalisten werden bis zum 5. Oktober
benachrichtigt und müssen bis zum 2. November ein Plakat im Format A1
erstellen, das auf der CropWorld ausgestellt wird.

Der Wettbewerb

Energiewende: RWE stoppt – Windreich zieht durch

(DGAP-Media / 27.07.2012 / 18:14)

Wolfschlugen, 27. Juli 2012. Die Windreich AG, erfolgreicher Projektierer
und Entwickler von Offshore-Windparks in der Deutschen Nordsee wird die
drei Windparks Global Tech I, MEG 1 und Deutsche Bucht planmäßig umsetzen.
Der Vorstandsvorsitzende der Windreich AG, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi
Balz, erklärt dazu: –Die Chancen für das Gelingen der Energiewende sind
ausgezeichnet. Deutschland hat mit dem Ausstieg aus der Atomkraft ein
richtungs

Gesundheitsministerium kündigt nach Transplantationsskandal Konsequenzen an

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat nach dem Göttinger Transplantationsskandal scharfe Konsequenzen angekündigt. "Manipulationen müssen ausgeschlossen werden. Ich habe die Ärzteschaft aufgefordert, die Vorgänge aufzuklären und Lösungsvorschläge zu machen", sagte er der "Bild am Sonntag". "Für mich ist klar: Dieser Skandal muss sorgfältig aufgeklärt werden und zu Konsequenzen führen, nicht nur fü

Quartalsbericht per 30. Juni 2012 / Ausschüttung aus der Reserve der Kapitaleinlagen

Private Equity Holding AG /
Quartalsbericht per 30. Juni 2012 / Ausschüttung aus der Reserve der
Kapitaleinlagen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

DEUTSCH

Quartalsbericht per 30. Juni 2012 / Ausschüttung aus der Reserve der
Kapitaleinlagen

Zug, 27. Juli 2012

Private Equity Holding AG (PEH) hat heute den Quartalsbericht per 30. Juni  2012
publiziert. Der ökonomische Gewinn i

Ein Zeugnis der Verantwortung: TRILUX veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport

Ein Zeugnis der Verantwortung: TRILUX veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport

Arnsberg, Juli 2012 – Verantwortungübernehmen und nachhaltig handeln: Für Deutschlands führendes Leuchtenunternehmen ist dies gelebte Praxis. Mit dem jetzt veröffentlichten Nachhaltigkeitsreport dokumentiert TRILUX seinökologisches und soziales Engagement entlang seiner Wertschöpfungskette, von der Forschung und Entwicklung,über Umwelt- und Klimaschutz in der Produktion bis hin zur Mitarbeiterförderung.