In der unionsinternen Debatte um die Ausweitung des Ehegattensplittings auf homosexuelle Lebenspartnerschaften fordert die rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Julia Klöckner stattdessen die Einführung eines "Familiensplittings". Im Interview mit der "Welt" sagt Klöckner, die auch Mitglied im Präsidium der CDU ist: "Die Exklusivität des Ehegattensplittings hat sich in der ursprünglich angedachten Form überholt. Der ursprüngl
Die CDU-Oppositionsführerin in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, greift Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) in ungewöhnlich scharfer Form an. "Beck leidet – man muss es so formulieren – unter Größenwahn", sagt sie im Interview mit der "Welt". Klöckner vergleicht die Finanzierung des umstrittenen Freizeitpark am Nürburgring mit einem Schneeballsystem: "Das Unheil nahm seinen Lauf in der Zeit, als Herr Beck SPD-Vorsitzender in Berlin w
DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Grammer AG mit starkem ersten Halbjahr
08.08.2012 / 06:55
———————————————————————
Grammer AG mit starkem ersten Halbjahr
Umsatz im ersten Halbjahr liegt mit 573,4 Mio. EUR um 6,7 %über Vorjahr
EBIT mit 23,8 Mio. EUR durch Anlaufkosten leicht unter Vorjahr
Nettoergebnis steigt um 29,2 % auf 12,4 Mio. EUR
Amberg, 8. August 2012 – Nachdem die Grammer AG bereits im ersten Quartal
2012 de
Die Bundesregierung will in Kürze ein Maßnahmenpaket im Kampf gegen den Pflegekräftemangel in Deutschland verabschieden. "Die Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege steht kurz vor dem Abschluss", sagte ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Derzeit befinde sich die Offensive in den abschließenden Beratungen mit den beteiligten Partnern wie etwa dem Gesundheitsministerium. Das entsprechende Gesetz
Warum sollen nicht auch Handwerker, Techniker und Dienstleister ihren mobilen Alltag komfortabler gestalten? Mit der Universal-App ServiceBeleg füllen sie ihren Laufzettel mit den Arbeitsstunden und dem Materialeinsatz direkt vor Ort beim Kunden aus, der ihn dann gleich in der iPhone- oder iPad-App unterschreibt. ServiceBeleg sendet dann automatisch ein formatiertes PDF per Mail an den Kunden und an die eigene Buchhaltung. Das spart Zeit, wirkt professionell – und es gehen keine L
Mit dem Sparfuchs 2013 steht allen Windows-Anwendern ein hochwertiges Haushaltsbuch für den PC zur Verfügung. Die Software stellt einen Kontoauszug mit den eigenen Einnahmen und Ausgaben zusammen und hilft mit einer Budget-Planung beim effektiven Geldsparen. Die neue Version 2013 arbeitet nun auch mit der Dropbox und mit Skydrive zusammen. Außerdem können über die HBCI-Schnittstelle ab sofort noch mehr deutsche Banken mit dem Sparfuchs verknüpft werden.
Kurz zusamm
Außenminister Guido Westerwelle hat sich rargemacht
in der öffentlichen Wahrnehmung – ob ganz freiwillig, darf bezweifelt
werden. Doch soeben hat er sich mit einem Ordnungsruf zu Wort
gemeldet, der breitere Beachtung verdient. Seine Mahnung zur Mäßigung
in der Euro-Debatte kommt zur rechten Zeit: die immer schrilleren
Töne gegen südeuropäische Schuldensünder und andere Bösewichter –
zuletzt aus der CSU, durchaus aber auch aus einigen liberalen Ec
SPD-Chef Sigmar Gabriel, der seit
Anfang Juli für drei Monate zu Hause in Magdeburg sein Baby versorgt,
hat anders als andere Eltern, die für die Kinderbetreuung eine Zeit
lang beruflich pausieren, keine Einkommenseinbußen. Weder hat der
52jährige einen Antrag auf Elternzeit bei seinen "Arbeitgebern" SPD
und Bundestag gestellt, noch stocken derzeit in irgendeiner Weise
seine Bezüge von netto 10.437 Euro im Monat. Das berichtet die
"Saarbrücker
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, hat
den umstrittenen Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur Sterbehilfe als endgültige
Abkehr von der Unantastbarkeit menschlichen Lebens und als Preisgabe
der Menschenwürde kritisiert. "Gleich einer Wanderdüne" habe sei "ein
Eingriff nach dem anderen" erfolgt, "bis wir nun an einem Punkt
angelangt sind, in dem man mit vollem Ernst meint, an einen lebe