Da kommt zum Auftakt des Wahljahrs 2013 ja so
einiges an kleinen Wohltaten zusammen: Die Koalition senkt nicht nur
den Rentenversicherungsbeitrag, sie plant nicht nur steuerliche
Entlastungen im Umfang von immerhin jährlich sechs Milliarden Euro,
Stichwort Bekämpfung der kalten Steuerprogression. Nein, sie
verbessert für Millionen Erwerbstätige fast überraschend auch noch
das Reisekostenrecht: Künftig können Arbeitnehmer und Firmen leichter
Reisespesen ab
Es ist schwer vorstellbar, dass Bremen einen Weg
findet, 200 Millionen Euro an Krediten aufzunehmen, um wie beim
Containerterminal einen kompletten Hafen zu bauen und hinterher an
Betreiber zu vermieten. Damit wäre es völlig unmöglich, die
Einhaltung der Schuldenbremse noch zu erreichen. Alle Parteien sind
sich aber auch einig, dass die Windbranche eine große Chance für
Bremerhaven ist. Niemand will riskieren, dass Betriebe abwandern,
weil der OTB nicht kommt. Ei
Projekt ist nächste Konsolidierungsphase für Invesco und baut auf
der in Nordamerika implementierten Lösung auf
BOSTON und LONDON, 19. September 2012 /PRNewswire/ — Eagle
Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, gab heute bekannt, dass dessen Kunde Invesco, ein
führender unabhängiger globaler Vermögensverwalter, die
Performance-Measurement-Lösung von Eagle vollst&au
Weil Antibiotika in nicht therapeutischer
Dosierung ein toller (weil billiger) Mastbeschleuniger sind,
werden auch gesunde Bestände "behandelt". Die Tiere erreichen so
in kürzerer Zeit mit weniger Futter das ideale Schlachtgewicht.
Verboten, aber immer wieder gern gemacht. Ohne Antibiotika kein
Billigfleisch – das ist die einfache Rechnung. Ein Weniger an
Antibiotika ist nur möglich durch eine radikale Wende weg von der
industriellen Tierausbeutung hin zu
DGAP-News: Confederation Minerals Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Confederation Minerals setzt Bohrungen für hochgradiges Gold in Newman
Todd fort und beauftragt Stantec mit der Unterstützung der
Entwicklungsarbeiten
19.09.2012 / 20:08
———————————————————————
Vancouver, B.C., Kanada. Confederation Minerals Ltd. (TSX.V: CFM,
Frankfurt: 070) (–Confederation– oder das –Unternehmen–) freut sich, die
zusätzlichen hochgradigen Gold
Die EU-Kommission hat heute über angebliche
Abstimmungen zwischen vier Verlagen und Apple bei Einführung des
Agenturmodells für E-Books berichtet. Holtzbrinck war an keinerlei
Abstimmungen in irgendeinem Land beteiligt. Dennoch hat Holtzbrinck
sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, der EU-Kommission
Verpflichtungszusagen vorzuschlagen und ist bereit, diese
Verpflichtungszusagen abzugeben, soweit sie sich letztlich als
akzeptabel erweisen. Die EU-Kommission hat E
Die Lufthansa wird am Frankfurter Flughafen ein neues Logistikzentrum bauen. Dies habe der Aufsichtsrat des Konzerns in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch beschlossen, teilte die Fluglinie mit. Der Nachfolgebau des über 30 Jahre alten Cargo Centers der Lufthansa soll im Jahr 2018 in Betrieb genommen werden. "Wir investieren in die Zukunft und in den Standort Frankfurt", betonte Lufthansa-Chef Christoph Franz. Frankfurt bleibe trotz des Nachtflugverbots das zentrale Drehkreuz f&uu
Die Welt findet keine Ruhe. Während in Syrien
geschossen wird und radikale Islamisten in vielen muslimischen
Ländern randalieren, kommt böse Kunde aus Ostasien: China und Japan
könnten auf einen Krieg zusteuern. Der Streit um unbewohnte
Felseninseln im Ostchinesischen Meer eskaliert, chinesische
Demonstranten schüren den Hass gegen Japan, und
US-Verteidigungsminister Leon Panetta versucht, die Wogen zu glätten.
Selten waren die chinesisch-japanischen Beziehung
Der Vorstoß der Politik zur Legalisierung von
Blitzer-Warngeräten beweist zunächst eines: Da sind nicht gerade
Blitzmerker am Werk. Schon seit Jahren warnen Navigationsgeräte und
internetfähige Handys Autofahrer vor Tempofallen. Das ist zwar
verboten, wird aber nur selten verfolgt. Denn sonst müsste die
Polizei ja jedes moderne Handy beschlagnahmen. Die Technik hat die
Gesetzeslage überholt. Deshalb ist es richtig, über die Grenzen des
Erlaubten ne
Was ist eigentlich der größere Skandal? Mehr als
100 Fälle von Verschwendung öffentlicher Gelder im vergangenen Jahr
oder die Tatsache, dass der Bund der Steuerzahler eine solche
Sammlung zum 40. Mal vorlegt und ganz offenbar nichts besser geworden
ist? Antwort: Beides ist beklagenswert und ohne Aufsicht durch die
Steuerbürger sowie – nicht zu vergessen – die Rechnungshöfe würden
noch mehr Mäuse auf den Tischen tanzen. Ob Pannenairport oder
Provinzpo