Brandneues Interview bei Pension Intelligence: Inflationssicherung für absolute Anfänger

Laut neuester Studien konnten britische Rentenversicherungen im
ersten Quartal 2012 eine Rekordsumme von 13,9 Mrd. GBP absichern.
Demnach hat sich die Inflationssicherung im Vergleich zum gleichen
Zeitraum im letzten Jahr fast verdoppelt!

Finance iQ führte vor kurzem ein Interview mit Gary Knapp, CFA,
Verwalter des Pramerica Retirement Savings Plan. Er sprach über
Inflationssicherung für absolute Anfänger [http://www.pensionfundder
iskingsummit.com/Event.aspx?id=7774

Grüne: Bundesregierung kann niedrige EZB-Hürden nicht verhindern

Nach Einschätzung des Grünen-Finanzexperten Gerhard Schick kann es die Bundesregierung nicht verhindern, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) Krisenländer mit geringen Auflagen in den Genuss ihres neuen Anleihenkaufprogramms kommen lassen sollte. Eine erweiterte vorsorgliche Kreditlinie (ECCL oder PCCL) reiche für einen Zugang zum EZB-Programm aus. "Bei diesen Kreditlinien sind Kriterien wie nachhaltiger Schuldenstand, stabiles Bankensystem, ausgeglichene Leistung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bildung in Sachsen-Anhalt

Es gibt zu wenige motivierte und leistungsstarke
Schulabgänger in Sachsen-Anhalt. Händeringend suchen die Firmen nach
engagierten Menschen, um dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen.
Wer es sich leicht machen will, sieht die Ursache allen Übels in
demografischen Gegebenheiten. Zu wenig Kinder insgesamt im Land – was
soll man machen? Doch das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. Denn
wer genau hinsieht, gerät schnell ins Grübeln darüber, was
diejenigen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Niedriglohn

In vielen Bereichen ist das Argument berechtigt,
die Konkurrenzfähigkeit deutscher Unternehmen hänge auch von
Lohnkosten ab. In den meisten Niedriglohnbranchen nicht.
Stundenentgelte von sechs Euro für eine ausgelernte Friseurin sind
nicht nur ungerecht. Sie untergraben zentrale Versprechen
demokratisch und marktwirtschaftlich organisierter Gesellschaften:
Dass Leistung sich lohnt; dass Arbeit sich im Alter in Form
auskömmlicher Renten bemerkbar macht. Das festzus

Jemen verkündet Tötung von Al-Kaida-Führer

Die jemenitische Armee hat Regierungsangaben zufolge ein führendes Al-Kaida-Mitglied getötet. Wie das Verteidigungsministerium des Jemen am Montag mitteilte, sei mit Said al-Schihri die Nummer zwei des Terrornetzwerks auf der Arabischen Halbinsel bei einem Militäreinsatz in der Provinz Handramut ums Leben gekommen. Neben al-Schihri starben den Angaben zufolge zudem sechs weitere Extremisten. Die Identität aller Getöteten soll per DNA-Test bestätigt werden. Ende 2009

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP warnt vor Großer Koalition In der Schmollecke ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Zwischen Union und SPD hat ein Wettstreit im
Kampf gegen die Altersarmut begonnen. Das ist zu begrüßen, weil die
Ideen so optimiert werden können. Die Solidarrente von SPD-Chef
Sigmar Gabriel ist schon besser als von der Leyens Zuschussrente.
Denn der Zusatz für die Minirenten soll bei der SPD nicht aus
Beiträgen sondern aus Steuermitteln finanziert werden. Doch bevor es
ein parteiübergreifendes Konzept gibt, wird noch viel Wasser die
Spree hinunterflie&szli

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Giftfrachter in Wilhelmshaven angekommen Bewährungsprobe bestanden ECKHARD STENGEL, BREMEN

Als 1998 der Holzfrachter "Pallas" in der Nähe
von Sylt in Brand geriet, kam die Rettung nicht recht in Gang, weil
zwischen den zuständigen Behörden ein Kompetenzwirrwarr herrschte.
Die Folge: Das Schiff strandete vor der Insel Amrum, auslaufendes Öl
verschmutzte die Küste und unzählige Seevögel. Noch heute ragt das
Wrack aus dem Meeresboden, wie ein Mahnmal.  Zum Glück sind Politiker
durchaus lernfähig. Fünf Jahre nach der &q