Die Oil & Gas IQ führte mit Fivos Spathopolous, Geologe für
Ölschiefervorkommen bei 3Legs Resources, ein Exklusivinterview über
die Schwierigkeiten bei der Einschätzung unkonventioneller Reserven.
Dabei ging es unter anderem um die grossen Ölschiefer-Hotspots, nach
denen wir in den nächsten 5 Jahren Ausschau halten müssen, PR und
Politik.
In diesem Interview sagt er "während konventionelle Ressourcen
hauptsächlich in den Entwickl
Führungskräfte aus den Bereichen Datenanalyse, -Speicherung und
-Compliance werden im November diesen Jahres im Rahmen der
Veranstaltung "Big Data Analytics for Financial Services" ("Analyse
grosser Datenmengen für die Finanzdienstleistungsbranche")
zusammenkommen, um gemeinsam Wege zu entwickeln, wie sich Daten
vorteilhaft nutzen lassen.
Die Datenmengen, die jeden Tag entstehen, wachsen auch weiterhin
in rasantem Tempo an; zugleich kann eine schlechte
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
03.09.2012
Lorenzo Trezzini hat sich entschlossen, aus persönlichen Gründen
seine Funktion als CFO bei der Valora Gruppe abzugeben. Er wird bis
zur Regelung seiner Nachfo
OKIO, 3. September 2012 /PRNewswire/ – Die rechtsfähige
gemeinnützige Stiftung Hakuho Foundation nimmt seit dem 3. September
Bewerbungen für das 8. Hakuho Japanese Language Research Fellowship
Program an.
Ziele des Programms Ziel des Hakuho Japanese Language Research
Fellowship Programs ist die Erweiterung der Forschungsgrundlagen für
die japanische Sprache und deren Lehre sowie die Förderung der
Vertiefung und praktischen Anwendung dieser Forschungen in Japan und
ande
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG
03.09.2012
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Telemedizin,
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich im Streit um Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) hinter Bundesbankpräsident Jens Weidmann gestellt. "Anleihenkäufe können keine dauerhafte Lösung bleiben, weil sie die Inflationsgefahr befördern", sagte Rösler der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "EZB-Präsident Mario Draghi hat selber darauf hingewiesen, dass nur mit strukturellen Reformen in de
Die Bilder von den Olympischen und
Paralympischen Sommerspielen in London haben ihre Wirkung nicht
verfehlt und wecken auch in Deutschland Begehrlichkeiten. Die
deutsche Reiseindustrie hat sich jetzt zu Wort gemeldet und spricht
sich mehrheitlich für die Ausrichtung von Olympischen und
Paralympischen Spielen in Deutschland aus. Dabei sollte die aktuelle
Wirtschafts- und Schuldenkrise keine Rolle spielen.
Bei einer Umfrage unter Entscheidern der deutschen Reiseindustrie,
die am Mon
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat
Kassen und Ärzte zum Einlenken im aktuellen Honorarstreit
aufgefordert. Die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen.
"Deshalb hoffe ich, dass beide Seiten zu einem entspannten
Verhandlungsmodus zurückfinden", sagte Lauterbach der "Saarbrücker
Zeitung" (Montag-Ausgabe).
Die ursprüngliche Forderung der Kassen nach einer Honorarsenkung
hält der SPD-Politiker dabei genauso überzogen wie die
UNNYVALE, Kalifornien, 3. September 2012 /PRNewswire/ – Trimble und
FARO gaben heute die Unterzeichnung einer OEM- und
Vertriebsvereinbarung über 3D-Laserscanner bekannt. Unter dieser
Vereinbarung wird FARO ein differenziertes OEM-Produkt an Trimble
liefern, das auf der erfolgreichen Plattform ?FARO Laser Scanner
Focus3D" basiert. Trimble wird das OEM-Produkt für Landvermesser,
Bauunternehmer, Ingenieure und Geoexperte über sein weltweites
Vertriebsnetzwerk für Vermess
Die vom Bundesarbeitsministerium verbreiteten
Zahlen über eine künftig stark anwachsende Altersarmut unterstreichen
nach Einschätzung von SPD und Grünen die Untauglichkeit der von
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geplanten Zuschussrente
für Niedrigverdiener. "Wegen der hohen Zugangshürden wird kaum jemand
die Zuschussrente bekommen. Außerdem schafft sie neue
Ungerechtigkeiten, weil viele Leute, die lange Vollzeit gearbeitet
haben, am End