Digitale Bedienungsanleitungen

Die Zukunft einer kundengerechten Produktbeschreibung
Die Zukunft einer kundengerechten Produktbeschreibung
Der französische Präsident Francois Hollande hat die Einladung in die Schweiz abgelehnt. Hollande schlug die Einladung durch die Schweizer Bundespräsidentin Eveline Widmer Schlumpf aus. Der Präsident stellte der Bundespräsidentin hingegen in Aussicht, nach Paris zu kommen. Der frühere Schweizer Bundesrat Pascal Couchepin kritisierte die Absage Hollandes. "Das offizielle Frankreich spricht heute fast nur noch kritisch über die Schweiz. Es geht immer ums Ban
– Seine Exzellenz Mohammed Al Shaibani enthüllte bei einer Veranstaltung,
an der prominente Staatsvertreter, CEOs von Banken und Wirtschaftsführer sowie
Grossaktionäre teilnahmen, das neue SHUAA Branding.
– Das neue Branding wurde im Zusammenhang mit der Präsentation der
strategischen, betrieblichen und finanziellen Unternehmensziele des Unternehmen durch
den Vorstandsvorsitzenden von SHUAA, Seine Hoheit Scheich Maktoum
Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat ein klares Bekenntnis zu dem Essener Warenhaus-Konzern abgegeben. Karstadt mache ihm "sehr große Freude", über einen Verkauf denke er nicht nach. "Ich bin dafür bekannt, meine Beteiligungen sehr lange zu halten", sagte Berggruen im Interview mit den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). Spekulationen über Verkaufspläne der Premiumhäuser in Berlin und Münc
Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat ein klares
Bekenntnis zu dem Essener Warenhaus-Konzern abgegeben. Karstadt mache
ihm "sehr große Freude", über einen Verkauf denke er nicht nach. "Ich
bin dafür bekannt, meine Beteiligungen sehr lange zu halten", sagte
Berggruen im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Montagsausgabe).
Spekulationen über Verkaufspläne der Premiumhäuser in Berlin und
München, Kadewe und Oberpollinge
Die Griechenland-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am kommenden Dienstag ist nach den Worten von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) "ein Akt der Anerkennung für die griechische Regierung, die mit ihrer Reformpolitik unter großem Druck steht". Das sagte Westerwelle in einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Die Griechen hätten "Fairness und Respekt" v
Der Journalist und selbst ernannte "Videopunk"
Markus Hündgen, seit 2011 Geschäftsführer der European Web Video
Academy GmbH und unter anderem Erfinder vom "Deutschen
Webvideopreis", ist schwer enttäuscht über die verpassten
Möglichkeiten bei "Wetten, dass..?": "Während der Sendung habe ich
geweint. Nicht wegen der durchaus respektablen Leistung von Lanz oder
den doch mäßig spannenden Wetten. Viel mehr trieben
Die Gespräche zwischen der EU und Zypern über ein Hilfspaket kommen nicht voran. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) gibt es auf Seiten der Euro-Retter große Verärgerung über die Regierung von Präsident Dimitris Christofias. Seit Wochen verhandeln die EU und Zypern über eine Grundsatzvereinbarung, ein sogenanntes Memorandum of Understanding (MOU), zu dem beantragten Rettungsprogramm. Doch bislang sei noch nichts klar, hie&s
Wer im B2B-Bereich Geschäfte macht weiß, dass er nur mit verlässlichen Werten punkten kann und dass die verkauften Dienstleistungen und Produkte einen messbaren Nutzen beim Kunden schaffen. Die Rechnung ist ganz einfach: Die Summe aller Produktkosten muss über den gesamten Nutzungszeitraum niedriger sein als der durch die Nutzung geschaffene Wert für den Kunden. Der dadurch erreichte Nettonutzen lässt sich mit einer dynamischen Investitionsberechnung, der sogenannt
In der Debatte um die Nebeneinkünfte von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gehen die Sozialdemokraten nun in die Offensive und attackieren ihrerseits die Kritiker. So forderte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ihren FDP-Kollegen Patrick Döring auf, seine eigenen Nebenverdienste offenzulegen. "Steinbrück legt seine Nebentätigkeiten jetzt weit mehr offen, als es die geltenden Regeln des deutschen Bundestages verlangen. Das Gleiche erwarte ich nun auch von D&o