Porsche: China fast genauso wichtig wie USA

Der deutsche Autohersteller Porsche geht davon aus, dass die USA weiterhin der wichtigste Absatzmarkt für seine Modelle bleiben werde, obwohl China rasant aufholt: In den ersten neun Monaten des Jahres 2012 lag China nur 123 verkaufte Porsche-Modelle hinter den USA. Allerdings: "Die Sportwagenkultur ist sehr wichtig für die Marke Porsche", sagte Detlev von Platen, CEO von Porsche Nordamerika, anlässlich des Spatenstichs für die neue US-Zentrale in Atlanta gegen&uuml

Bericht: Lücke von zwei Milliarden im neuen Griechen-Finanzplan

Der veränderte Reformplan für Griechenland ist offenbar nicht vollständig durchgerechnet. Wie die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) meldet, haben die Euro-Finanzminister bis 2016 eine Lücke über zwei Milliarden Euro nicht mit einer Gegenfinanzierung schließen können. Bisher sei nicht klar, wie das Loch im Haushalt gestopft werden soll, hieß es. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) habe die Lücke bestätigt, teilten Bundes

Niebel spricht doch zu Dreikönig in Stuttgart

Auf dem traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen im kommenden Jahr werden erstmals seit langem wieder fünf Redner auftreten. Wie die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) meldet, wird auch Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel auf dem Treffen in Stuttgart eine Rede halten. Darauf habe sich der baden-württembergische FDP-Landesvorstand verständigt. Als Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2013 habe Niebel darauf gedrungen, bei der Veranstaltung zu reden. D

Mittelstandsverband für E-Mail-Stopp zwischen den Feiertagen

Vor dem Hintergrund der Diskussion um Stress durch ständige Erreichbarkeit der deutschen Arbeitnehmer, fordert der Mittelstand jetzt eine E-Mail-Pause zwischen den Feiertagen. Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft: "Kluge Arbeitgeber gönnen ihren Mitarbeitern im Sinne des Wortes weihnachtliche Stille. Zwischen Weihnachten und Neujahr gehören Handys außer in Notfällen a

Höhere GEMA-Gebühren treffen Stadtfeste und Marktsonntage

Die geplante Tarifreform der GEMA wird auch bei öffentlichen Veranstaltungen wie Straßenfesten
und Gewerbeschauen zu massiven Preissteigerungen führen. Laut einer Umfrage des BDS und des DEHOGA Bayern rechnen 59 Prozent der bayerischen Kommunen mit Preissteigerungen. Erste Veranstaltungen sind bereits abgesagt.

Rheinische Post: Steuerabkommen: Rheinland-Pfalz erteilt Vermittlungsverfahren Absage

Nach Nordrhein-Westfalen hat auch das
SPD-geführte Rheinland-Pfalz einem Vermittlungsverfahren zum
Steuerabkommen mit der Schweiz eine Absage erteilt. "Da ist nichts
mehr zu retten. Wir sollten einen Schlussstrich ziehen und möglichst
bald einen neuen Anlauf nehmen. Dann müssen die Länder von Beginn an
mit am Tisch sitzen", sagte der rheinland-pfälzische Finanzminister
Carsten Kühl (SPD) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post&quo

Rheinische Post: Niebel will für FDP-Bundestagswahlkampf Doppel aus Parteichef und Spitzenkandidat

Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) hat
für den Bundestagswahlkampf der Liberalen ein Doppel aus Parteichef
und Spitzenkandidat vorgeschlagen. "Sie sehen auch bei der SPD, dass
ein Spitzenkandidat nicht zwingend Parteichef sein muss", sagte
Niebel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Wahlkampf im Team sei immer eine gute Lösung.
"Gewöhnlich gilt aber ein Vorsitzender als potenzieller
Spitzenkandidat, es