Die Waffenlobby in den USA wird auch bei dem Täter
Adam Lanza von einem bedauerlichen Einzelfall sprechen und jegliche
Einschränkungen der laxen Waffenrechts-Gesetzgebung in den USA
verhindern. Die US-Amerikaner sind in diesem Punkt ähnlich irrational
wie wir Deutschen beim Tempolimit. Denn freie Fahrt für freie Bürger
begreifen wir als Teil der nationalen Identität − und jeder
schwere Autounfall ist ein bedauerlichen Einzelfall.
Die pure Lust am Einkauf. Und das Geld steckt
locker wie nie. Wer da die Kunden nicht lockt und kein Geschäft
macht, ist selber schuld. Preisvergleich online hin, Auswahl und
Bestellung per Mausklick her – Einkauf im Internet mag zwar
einfach und bequem sein. Aber den Erlebnis-Kick kann bislang
kein einziges Portal bieten. Einzelhändler, was willst du mehr? Das
ist deine Chance!
Der MDR hat auch eine Bringschuld. Er wird bald
steuerähnlich mit einer Haushaltsabgabe von allen finanziert. Dafür
darf man eine gerechte Verteilung verlangen. Der "Tatort" ist die
populärste ARD-Serie, noch vor dem "Polizeiruf". Es ist nicht
hinnehmbar, dass Thüringen und Sachsen damit üppig bedient werden –
Sachsen-Anhalt aber mit einem neuen "Polizeiruf" in Magdeburg, der
sich profilieren muss, und einer Vorabendserie in Quedl
Wenn unter den Opfern eines Massakers 20 sechs-
und siebenjährige Kinder sind, ist das unerträglich. Sogar der
amerikanische Präsident hat geweint. Aus unserer deutschen Sicht ist
klar, dass die Amerikaner jetzt endlich ihre Waffengesetze ändern
müssen. Denn kann es sein, dass die alte Wildwest-Romantik mit ihrem
Freiheitsbegriff sich darin ausdrückt, dass statistisch gesehen fast
jeder Amerikaner über eine Schusswaffe verfügt? Warum werden jedes
Jah
Die Deutsche Bank ist, geht es nach Bilanzsumme und
Beschäftigtenzahl, größtes deutsches Kreditinstitut und wird zu den
weltweit einflussreichsten Unternehmen gezählt. Doch ihren
moralischen Kredit verspielt sie Stück für Stück – oft geht damit
auch weiterer wirtschaftliche Abstieg einher. Nun hat sich Jürgen
Fitschen, einer der beiden Konzernchefs, beim hessischen
Ministerpräsidenten ausgeweint, weil er mit dem Vorgehen de
Bereits zum vierten Mal in seiner Amtszeit hat
Barack Obama gestern an einer Trauerfeier nach einem Amoklauf
teilgenommen. In einem Land, in dem bis zu 300 Millionen Waffen in
Privathand sind, muss man davon ausgehen, dass er nicht zum letzten
Mal einen solchen schweren Gang angetreten haben wird. Ganz
offensichtlich ist der US-Präsident aber nicht mehr bereit, nach den
Trauergottesdiensten wieder zur Tagesordnung überzugehen. Wenn der
mächtigste Mann der Welt die Trän
Im Film nennt man das die übliche
Rollenverteilung in Gut und Böse. Die Bundesregierung scheint sich
dieses cineastischen Stilmittels zu bedienen: Kanzlerin Angela Merkel
mimt bei der Mütterrente die Nette, ihr Finanzminister Wolfgang
Schäuble spielt den Bösen. Man kann nur hoffen, dass sich wie auf der
Leinwand am Ende das Gute durchsetzen wird. Merkel versucht, die
Reihen zu schließen, die ihr Finanzminister nach dem CDU-Parteitag
wieder auseinander geriss
Es ist einer dieser furchtbaren Momente, in denen
die Welt den Atem anhält. 27 Leben, ausgelöscht innerhalb weniger
Minuten. 20 Kinder, die niemals vollenden können, was in ihnen
angelegt war. Präsident Barack Obama hat mit seinem in der Politik so
raren Gespür für wichtige Momente Worte gefunden, die die Tragik
eines solchen frühen Todes umreißen. Obama sagte über die toten
Kinder von Newtown: "Sie hatten ihr ganzes Leben noch vor sich –
Ein ägyptisches Sprichwort sagt, dass eine dicke
Zwiebel nicht mehr wissen will, dass sie mal ein kleines Zwiebelchen
war. Und die ägyptischen Muslimbrüder wollen nicht mehr wissen, dass
sie mal eine geduldete, aber unterdrückte Opposition in der
Mubarak-Diktatur waren. Sie und ihr amtierender Präsident Mursi haben
an der Macht gerochen und sind von ihr narkotisiert. Im Namen der
Bruderschaft maßt sich Mursi diktatorische Vollmachten an und ist
dabei, Äg
MorphoSys AG /
Bio-Rad und MorphoSys vereinbaren Übernahme von MorphoSys– Forschungs- und
Diagnostik-Sparte AbD Serotec
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MorphoSys schärft seinen Fokus auf therapeutische Anwendungen
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute eine
Vereinbarung bekannt, das Segment für Forschungs- und diagnostische Antikörp