Vexeo: Suchmaschinenoptimierung für Rechenzentrumsbau-Experten

PRIOR1 GmbH erhöht SEO-Etat bei dem Spezialisten Vexeo

Frankfurt am Main, im August 2012: Die SEO-Spezialisten von http://www.vexeo.de haben zahlreiche Kunden in ihrem Portfolio, die ihren Umsatzschwerpunkt im Internet sehen. Auch die Experten für Rechenzentrumsbau und Serverraumplanung der PRIOR1 GmbH verlassen sich im Hinblick auf die wirksame Präsenz ihrer Webseite auf die SEO-Fachkenntnisse von Vexeo.

Schaeffler Group USA expandiert in South Carolina

Columbia, South Carolina – 29. November 2012 – Die US-Tochter des Maschinenbau-Konzerns und Automobilzulieferers Schaeffler gab heute Pläne bekannt, den bestehenden Betrieb der Schaeffler Group USA im Bundesstaat South Carolina zu erweitern. Die Investition in Höhe von 40 Millionen US-Dollar soll voraussichtlich 190 neue Arbeitsplätze schaffen.

„Wir sind stolz darauf, die langjährige Partnerschaft zwischen Schaeffler Group USA und der Stadt Cheraw im Landkreis Chesterfield,

Schwäbische Zeitung: CDU steht sich selbst im Weg – Leitartikel

Die Großstädte sind nicht das Problem der CDU,
es ist die Partei selbst. Die CDU weiß nicht, in welche Richtung sie
sich entwickeln soll: zurück zu den Wurzeln oder vorwärts in die
Zukunft. Die konservativen Kreise in der Partei verlangen ein
schärferes traditionelles Profil. Sie wollen die Stammwählerschaft
wieder stärker binden und sind gegen eine Frauen-Quote in Partei und
in Wirtschaft. Sie halten auch wenig von der Gleichbehandlung
eingetrage

Hauptstadtflughafen: Volksbegehren zum Nachtflugverbot erfolgreich

Das brandenburgische Volksbegehren zum Nachtflugverbot am Flughafen Berlin Brandenburg International (BER) ist erfolgreich gewesen. Wie der Landeswahlleiter Bruno Küpper am Montagabend in Potsdam mitteilte, seien mehr als 100.000 Unterschriften gesammelt worden. Für das Zustandekommen des Volksbegehrens waren mindestens 80.000 gültige Unterschriften notwendig. Zum Abstimmen hatten rund 2,14 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger die letzten sechs Monate Zeit. Das Volksbege

WCG 2012 Grand Final im chinesischen Kunshan erfolgreich beendet

Mit großem Erfolg ging das Grand
Final der World Cyber Games 2012 am 2. Dezember im chinesischen
Kunshan zu Ende. Das insgesamt 12. Grand Final der WCG hat sich zum
wiederholten Male als größtes Computer- und Videospielefestival der
Welt erwiesen.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121203/HK22374
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121203/HK22374] )

Insgesamt kamen 110.000 Zuschauer und etwa 400 Journalisten aus
aller Welt nach Kunshan, um die 500 weltbeste

Grüne verstehen Friedrichs Warnungen vor den Risiken eines neuen NPD-Verbotsverfahrens

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) erhält aus den Reihen der Grünen Zuspruch für seine Warnungen vor den Risiken eines neuen NPD-Verbotsverfahrens. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker Beck, nahm den Minister in der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) vor Vorwürfen auch aus den Reihen der SPD in Schutz. Er fände es richtig, wenn Friedrich auf die Probleme hinweise, sagte Beck. "Nichts ist gewonnen, w

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Jugendarbeitslosigkeit Alarmstufe gelb BERNHARD HÄNEL

Die Euro-Krise trifft vor allem Jugendliche
hart: Über zehn Millionen junge Menschen in der EU sind vom
Arbeitsmarkt abgeschnitten. Derzeit suchen 5,5 Millionen junge
Menschen einen Arbeitsplatz – mehr als ein Fünftel der Altersgruppe.
7,5 Millionen Menschen unter 25 Jahren haben weder eine Stelle noch
einen Ausbildungsplatz. Die Kosten für die erzwungene Untätigkeit
sind immens; 150 Milliarden Euro hat die EU-Kommission errechnet.
Sozialkommissar László

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rüstungsexporte Böser Irrtum CARSTEN HEIL

Mit schöner Regelmäßigkeit gibt es in der
Bundespolitik Streit um die Ausfuhr von Waffen aus Deutschland.
Unabhängig davon, welche Parteien gerade die Regierung stellen, stets
wird im sogenannten Bundessicherheitsrat über Waffenexporte
entschieden. Und meistens wird in diesem Geheimgremium mit leichter
Hand zugestimmt. So ist Deutschland zu einem der weltweit größten
Waffenlieferanten geworden, mit Rekordausfuhren im Jahr 2011. Dabei
gibt es zum Beispie