Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) ist skeptisch, ob sich höhere Renten für ältere Mütter rasch finanzieren lassen. "Die sogenannte Mütter-Rente, also die Anerkennung von Erziehungsleistungen in der Alterssicherung, ist plausibel", sagte Schavan der "Welt". Aber die Finanzierung sei "eine anspruchsvolle Aufgabe". Sie sehe nicht auf Anhieb, wo das Geld für das Vorhaben herkommen soll. "Wir werden vermutlich über S
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat die Deutschen im Kampf gegen steigende Energiepreise ermuntert, stärker Energie zu sparen. "Tatsächlich lässt sich in der Wirtschaft und in den Privathaushalten Energie sparen, ohne dass die Lebensqualität oder die Ertragslage eingeschränkt wird", sagte Altmaier der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er selbst versuche zuhause möglichst energiesparend zu leben. "Bei mir zuhause ist es nicht w&au
Berlin – Unions-Fraktionsvize Michael Meister hat
sich für eine Reform der Mehrwertsteuer ausgesprochen, aber
gleichzeitig vor einer sozialen Schieflage gewarnt. "Wir brauchen
eine Reform der Mehrwertsteuer, weil viele Ausnahmeregelungen vor 40
Jahren sinnvoll waren, heute aber nicht mehr unseren
Lebensverhältnissen entsprechen, doch eine Abschafffung des
reduzierten Mehrwertsteuersatzes ist kein Mittel zur
Haushaltssanierung", sagte Meister dem "Tagesspiegel"
Die Betreiber der deutschen Atomkraftwerke prüfen einen Finanzierungsstopp für die Arbeiten im Salzstock Gorleben. Das sagte der Präsident des Deutschen Atomforums, Ralf Güldner, der "Welt". Hintergrund ist der von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) am 30. November verkündete Erkundungsstopp des Salzstocks Gorleben als mögliches Atomendlager. Die AKW-Betreiber seien zwar nach der Endlager-Vorausleistungsverordnung verpflichtet, den "notwendigen
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will
an den Weihnachtsfeiertagen auf fetthaltiges Essen verzichten. "Ich
versuche traditionell, über die Weihnachtstage gesünder zu essen.
Daher sind schwere Soßen, reichhaltige Desserts und kalorienhaltige
Gerichte tabu", sagte Altmaier der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Als Weihnachtsmenü werde er
daher "einen schönen Fisch braten, dazu Salat und als Nachspe
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat
die Deutschen im Kampf gegen steigende Energiepreise ermuntert,
stärker Energie zu sparen. "Tatsächlich lässt sich in der Wirtschaft
und in den Privathaushalten Energie sparen, ohne dass die
Lebensqualität oder die Ertragslage eingeschränkt wird", sagte
Altmaier der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagsausgabe). Er selbst versuche zuhause möglichst energiesparend
zu leben.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich in seiner Bilanz für das ausgehende Jahr enttäuscht über die Arbeit der Bundesregierung hinsichtlich des Umwelt- und Klimaschutzes gezeigt. "Merkel, Rösler, Ramsauer und Aigner haben dieses Land 2012 beim Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz nicht vorangebracht", konstatierte BUND-Chef Hubert Weiger. "Kanzlerin Merkel hat den Weltklimagipfel von Doha ignoriert und Bundeswirtschaftsminister R&
Ägyptens Präsident Mohammed Mursi hat sich nach inoffiziellen Zahlen mit dem von der Muslimbruderschaft vorgelegten Verfassungsentwurf durchgesetzt. Bei dem Referendum sollen sich insgesamt 64 Prozent der Wähler für den Entwurf ausgesprochen haben, wie ägyptische Medien unter Berufung auf Angaben von der Muslimbruderschaft am Sonntagmorgen berichten. Demnach hätten sich in dem zweiten Durchgang der Abstimmung, der am Samstag zu Ende gegangen war, rund 71 Prozent f&u