Rheinische Post: Gutachter sollüppige Ministerpensionen in NRW klären

Im Streit um die Ministerpensionen in NRW hat
Innenminister Ralf Jäger (SPD) einen Gutachter eingeschaltet. Wie die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" berichtet
(Mittwochausgabe), soll der Verwaltungswissenschaftler Heinrich
Amadeus Wolff von der Universität Frankfurt/Oder klären, ob die
Pensionen in NRW zu hoch sind. Nach fünf Jahren Amtszeit hat ein
Minister Anspruch auf 4142 Euro brutto, wenn er 60 ist. Der Bund der
Steuerzahler läuft ge

DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Beteiligung KANDAL OIL COMPANY

DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc. / Schlagwort(e):
Joint Venture/Strategische Unternehmensentscheidung
Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Beteiligung KANDAL OIL
COMPANY

17.01.2012 / 23:25

———————————————————————

Iraq ist Gründungsmitglied der am 14. September 1960 gegründeten OPEC und
hat nach Saudi-Arabien, Venezuela und Kanada (das größtenteilsüber sog.
unkonventionelles, teuer herzustelle

DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Außerordentliche Hauptversammlung

DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc. / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Kapitalmaßnahme
Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Außerordentliche
Hauptversammlung

17.01.2012 / 23:23

———————————————————————

Außerordentliche Hauptversammlung
der Aktionäre der Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.
CUSIP: 667713101, ISIN: US6677131012, WKN: A0MVHK, Symbol: ANN

Termin:
Die kommende außerordentli

Intrum Justitia GmbH: Forderungsausfälle erhebliche Belastung für viele Unternehmen

Intrum Justitia GmbH: Forderungsausfälle erhebliche Belastung für viele Unternehmen

Intrum Justitia startet neue Umfrage „European Payment Index 2012“ und ermittelt den Risk Index für Deutschland

Darmstadt – Januar 2012. Ausstehende Forderungen bedeuteten 2011 für viele deutsche Unternehmen handfeste wirtschaftliche Nachteile. Mit der Studie „Risk Index 2011 Deutschland“ lieferte Intrum Justitia im vergangenen Jahr konkrete Zahlen zu Zahlungsausfällen. An den festgestellten Trends ändert sich nach Einschätzung von Intrum Justitia zum Jahreswechsel weni

ONVIF gibt Markteinführung von Profile S für einfacheres Management interoperabler Geräte bekannt

– Profile gestatten Anwendern, bestimmte interoperable
Eigenschaften nach Profil zu kennzeichnen

– Profilkonzepte vereinfachen die Interoperabilität und das
Management konformer Produkte

– Profile S geht auf gemeinsame Funktionen von IP-Videosystemen
ein

ONVIF, die weltweit führende Standardisierungsinitiative für
physische IP-basierte Sicherheitsprodukte, hat heute die
Markteinführung von Profile S angekündigt, das erste Profile einer
Reihe neuer Profile

ET Solar liefert 1,5-MW-Solarmodule für Netzparität-Projekt in den Niederlanden

ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), einer der weltweit führenden
Anbieter von Solarlösungen aus einer Hand, gab heute bekannt, dass
das Unternehmen Solarmodule mit einer Kapazität von 1,5 MW für ein
Wohnbauprojekt in den Niederlanden bereitstellen werde.

Das Projekt mit dem Codenamen ZonVast wurde in Zusammenarbeit mit
Zonnefabriek, einem angesehenen lokalen Systemintegrator, und
Greenchoice, einem grossen lokalen Energieversorger, entwickelt. Ohne
Zusch&uuml

Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Schlecker

Schlecker braucht Hilfe

Die junge Generation macht Ernst: Nachdem Anton Schleckers Kinder
Meike und Lars im vergangenen Jahr mehr Verantwortung im Unternehmen
übernommen haben, bauen sie die Drogeriekette jetzt radikal um. Ihr
nächster Schritt ist die geplante Schließung von deutschlandweit 589
Filialen. Es geht dabei nicht um Gewinnmaximierung, sondern ums
nackte Überleben.

Nachdem Schlecker jahrzehntelang mit schwindelerregenden
Wachstumsraten glänzen ko

Lausitzer Rundschau: Das Unwort „Döner-Mord“ – Effekthascherei geht oft vor Nachdenklichkeit

Über Jahre mordete eine neonazistische
Terrorgruppe im rassistischen Wahn Ausländer vornehmlich türkischer
Herkunft. Der Fall braucht einen Namen. Es dauert nicht lange, da ist
der Begriff "Döner-Mord" in der Welt. Am gestrigen Dienstag wurde er
zum Unwort des Jahres gewählt. Ein gute Wahl für ein schlechtes Wort,
das es in diesem Zusammenhang gar nicht geben dürfte. Die Bezeichnung
von Menschen mit Namen, die offenkundig nicht zu ihnen passen, mus

Schwäbische Zeitung: Straßenbau: Einmal Gegner, immer Gegner – Leitartikel

Wer einmal ein Etikett erhalten hat, der bekommt
es nicht mehr so schnell weg. Besonders zäh haftet es einem Politiker
an, wenn er vom anderen Lager mit Genuss und ein ums andere Mal, ohne
Aussicht auf Gehör, in eine Ecke gedrängt wird. Frag nach bei
Winfried Hermann, Grüner, bekennender Fahrradfahrer, und kein
leidenschaftlicher Verfechter Freund des Straßenbaus.

Als grün-roter Verkehrsminister der Stuttgarter Koalition hat
Hermann gestern angekündigt,