Auch wenn Deutschland nun doch von den
realwirtschaftlichen Folgen der Schuldenkrise und der globalen Flaute
eingeholt wird – unterm Strich steht die größte Volkswirtschaft der
Eurozone gut da. Sicher, im vierten Quartal musste hierzulande
erstmals seit Anfang 2009 ein Rückgang des realen
Bruttoinlandsprodukts (BIP) hingenommen werden; und ja, die
Aussichten für das gerade begonnene Jahr sind auch nicht eben rosig,
schließlich kämpfen wichtige Abnehmerlä
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Bundesregierung wollen die Verhandlungen mit den Banken über deren Beteiligung am zweiten Griechenland-Hilfspaket so schnell wie möglich beenden. Ziel sei es, die Beteiligung des Privatsektors in den nächsten Wochen zum Abschluss zu bringen, berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf ein Gespräch zwischen IWF-Chefin Christine Lagarde und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Absicht sei zwar w
Es ist verständlich, dass die CDU ihre Geduld mit
Christian Wulff verliert. SPD-Chef Sigmar Gabriel hat es geschafft,
die Erinnerung an Merkels Verantwortung für Wulff wach zu halten. Als
Horst Köhler zurücktrat, war das übertrieben, aber geschah aus edlen
Motiven: um das Amt zu schützen. Wulff denkt nur an sich. Die
Präsidentschaft ist sein politisches Schnäppchen. Er will das Amt
ausüben, ja: üben. Der CDU dämmert, dass es ein Schreck
Selbst jene, die sich nicht jeden Tag mit Fußball
befassen, werden bemerkt haben, wie langsam eine Lawine ins Rollen
gekommen ist. Die Nachrichten über Gewalt reißen nicht ab. Es geht
los in den unteren Klassen, wo Schiedsrichter buchstäblich zu
Prügelknaben geworden sind, und es endet erst in den Profiligen, wo
das Thema längst ganze Sportseiten füllt. Vielleicht muss man in
diesem Zusammenhang sogar erwähnen, dass die Pyrotechnik zu längst
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Josef Winkler, hat sich für eine Direktwahl des Bundespräsidenten ausgesprochen. Wenn gegen ihn Vorwürfe wie aktuell gegen Bundespräsident Christian Wulff erhoben würden, "wäre er womöglich nicht mehr im Amt", sagte Winkler dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe). "Denn der Zorn der Bevölkerung" würde bei einem direkt gewählten Staa
Die leistungsstarke Webanwendung vereint Analyse von großen Datenmengen und Social-Media-Analysen für eine aussagekräftige Messung der Social-Media-Performance
Die Energiepreise steigen weiter. Die
gesunkenen Kosten haben eigentlich nur mit dem Wetter zu tun, das uns
bisher kaum Minusgrade beschert hat. Nicht mit den Entwicklungen auf
dem Markt. Wird es noch richtig kalt, dann geht die Rechnung einiger
Optimisten sowieso nicht auf. Und auch sonst frisst die
Preisentwicklung die Einsparungen. Zu sparsam sollten die Verbraucher
gar nicht sein. Experten befürchten sonst noch eine zusätzliche
Verteuerung – weil zu wenig Gas und Öl nachg
Auf seinem ersten europäischen Storage Forum in London präsentiert Dell neue Speicherlösungen. Dazu zählt die Version 6.0 des Dell Compellent Storage Center. Sie enthält zusätzliche Funktionen, um Daten automatisch zwischen verschiedenen Speicherstufen zu verteilen. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die neue festplattenbasierte Backup Appliance Dell DR4000 mit standardmäßig integrierten Funktionen zur Daten-Deduplizierung und -Komprimierung. Abgerundet we
Woulfe Mining veroeffentlicht Ressourcen-Update für seine Muguk Gold Mine in Korea
Vancouver, BC, Kanada – 10. Januar 2012 – Woulfe Mining Corp. ("Woulfe” oder das “Unternehmen”) (TSX-V: WOF OTCQX: WFEMF, Frankfurt: OZ4) freut sich bekannt zu geben, dass eine vorläufige NI 43-101 konforme Ressourcenschätzung für sein zu 100% in Eigenbesitz befindliches Muguk Gold Projekt in Südkorea abgeschlossen
1.01.2012 – Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG) wird in den nächsten fünf Jahren landesweit sämtliche Vermessungsdienststellen mit der neuesten Tachymetertechnologie von Leica Geosystems ausstatten.
Dem LVG nachgeordnet sind die 51 Staatlichen Vermessungsämter mit 22 Außenstellen in Bayern, die gemeinsam das amtliche Liegenschaftskataster mit über 10 Millionen Flurstücken führen und laufend aktualisieren.
500